Beiträge von keksbert

    ? Die shield 2019 pro liegt um die 200€. Passt doch, und die macht alles.

    d.h. du meinst die pro? Nvidia shield hatte ich mir nicht näher angesehen, war ziemlich enttäuscht von der geforce-now-Praxis (hatte die App auf meinem TV, aber die Erkennung der Controller war mit verschiedenen Geräten einfach furchtbar). Ansonsten wäre das für mich auch eine interessante Sache, bin derzeit ohne Console, würde aber gern wieder was spielen zwischendurch (schade um Stadia, das lief astrein).

    TV Empfang von Kabel/Satellit ueber die Kiste (Receiverkarte/USB ?) ?
    Soll die durchlaufen und die angeschlossenen Platte(n) anderen Geraeten zur Verfuegung stellen ?
    Abspielen von echter DVD/BD/UHD (aka: Laufwerk) ?
    Nur eigene Medien, oder auch Streaming eg. prime/netflix/disney/sky/... ?
    HDR Fernseher ? Wie gross ist das Bild ?

    Ich frag nur, weil je nach Antworten meine Empfehlungen unterschiedlich waeren.


    TV Empfang von Kabel/Satellit ueber die Kiste (Receiverkarte/USB ?) ? -> nicht nötig

    Soll die durchlaufen und die angeschlossenen Platte(n) anderen Geraeten zur Verfuegung stellen ?
    Interessanter Punkt. Eigentlich nicht, aber ich bespiele die angeschlossene Platte übers Netzwerk, zumindest im Moment. Ich habe da ein kleines rsync-Script was mir Ordner synchronisiert, etwas ähnliches würde ich künftig auch wollen.

    Nur eigene Medien, oder auch Streaming eg. prime/netflix/disney/sky/... ? -> nicht nötig, alles auf dem Tv vorhanden

    zum aktuellen Setup:
    [xattach=64226,'left'][/xattach]

    und danke für die Antworten, bin gespannt auf weitere Kommentare.

    Übrigens: Ich hab gestern noch ein bisschen getestet, allerdings noch nicht ausgiebig mit verschiedenen Formaten, aber: ich habe auf dem androidtv kodi zusätzlich installiert und das freigegebene Laufwerk vom rb3 als Quelle ergänzt. Trotz langsamer Platte mit usb2 gabs da bislang keine Ruckler/Standbilder. Ist aber insgesamt dennoch etwas komisches Setup, der rb3 fungiert dann quasi wie ein nas.

    Hi an alle,
    erster Post hier, Hallo an alle und ich hoffe ich habe das richtige Subforum getroffen :)

    Aktuell verwende ich libreelec auf einem pi3b, habe damit aber folgende Probleme:

    • langsamer USB Anschluss -> doof, da darüber eine externe Platte als Netzwerklaufwerk angeschlossen ist.
    • kein 4k-Support -> nur Standbild

    Also würde ich gerne erneuern. Da ich kein großer HW-Kenner bin, brauche ich eure Ratschläge. Das neue htpc sollte folgendes mitbringen:

    • usb3, gerne in Kombination mit einer internen SSD
    • Ethernet-Anschluss
    • CEC via HDMI unterstützen (nur nice to have)
    • wake on lan (nur nice to have)
    • Medien 4k@60fps sollten problemlos laufen, das ist eigentlich das Wichtigste
    • idealerweise: ist lieferbar :)
    • Betriebssystem egal

    Natürlich habe ich schon diverse amazon-Angebote gesichtet, bin aber ich bin mir aber nicht sicher, ob die Geräte auch zum Abspielen von 4k Inhalten taugen (etwa der hier [Anzeige] oder dieser [Anzeige]).

    Danke vorab für eure Tipps!