Beiträge von Sonic-NKT

    Also zuerst hatte ich LibreElec probiert, brauche ja eigentlich nur KODI und ein Browser.
    Jedoch lief LibreElec richtig grottig :)

    Keine Ahnung warum aber im prinzip lief nichtmal 1080p/H264 content ohne Ruckler dabei sollte der Dual Core i7 (Haswell) eigentlich hier Hardware Decoding haben.
    H265 war quasi garnicht möglich und beim Abspielen von Dateien gab es extreme Ladezeiten sowohl beim Start als auch beim spulen.

    Hatte das ganze dann eigentlich schon aufgegeben. Dann aber gedacht was mache ich mit dem Gerät und mal Manjaro installiert als kompakter Desktop PC.
    Mehr aus Spass hatte ich dann nochmal Kodi installiert und war richtig schockiert. Auf einmal spielte die Kiste wirklich alles ab.
    H264 mir ordentlich Hardware Decoding aber überraschender war eigentlich das selbst 4K/H265 Dateien ohne irgendwelche Probleme liefen und hier gibt es keine Hardware Unterstützung.
    Muss dazusagen das ich das ganze nur mit einem 1080p Output getestet habe aber mehr haben meine Schwiegereltern eh nicht.
    Und ja die CPU ist gut ausgelastet bei 4K aber auch nicht so das die Temperaturen und Lüfterlautstärke zum Problem werden, ist dann auch eher die außnahme beim content.

    Nach ein bisschen Scripten und Launcher Addons zusammenstellen läuft die Kiste jetzt 1A und wird heute installiert.

    Bezuüglich der OnScreen Keyboards hatte ich mich jetzt für eine günstige RF Fernbedienung entschieden die auch auf der Rückseite ne Tastatur hat.
    Von der Fernbedienung bin ich nicht 100%ig überzeugt da ich nicht alle Tasten konfigurieren konnte aber sie hat auch nur 15€ gekostet.
    Wenn der HTPC sosnt gut ankommt werde ich diese vielleicht nochmal ersetzen :)

    ---

    Warum Manjaro und nicht Ubuntu? Naja persönliche Präferenz bin vor 2 Jahren umgestiegen und bin da jetzt einfach mehr drin. Ubuntu wäre für mich da aufwändiger gewesen.
    Wenn das jetzt 1-2 Jahre läuft bin ich zufrieden. Schwiegereltern brauchen keinen Laptop mehr fürs abspielen und ich konnte ein altes Gerät was ich umsonst über die Arbeit bekommen hatte ordentlich wiederverwerten.

    Moin,
    seit ner ganzen weile richte ich gerade mal wieder einen custom htpc ein (X86-64, Linux/Manjaro).

    Das Gerät ist für meine Schwiegereltern. Die meisten Streaming Apps werde ich in Kodi einrichten als native Addons.
    Wie aber jeder weiß kann es hier doch mal zu Problemen kommen weswegen ich eine ausweich Lösung parat haben will.

    Bei meinem letzten selbstbau htpc habe ich einfach ein paar custom scripts gebastelt die dann Chromium/Firefox im Kiosk mode starten, in Kombination mit einer Airmouse, vergrößertem Cursor und OnScreen Keyboard erweiterung hatte das damals sehr gut geklappt.
    Jetzt wollte ich das ganze wieder ähnlich einrichten aber sowohl für Firefox also auch Chromium basierte Browser finde ich kein ordentlich onscreen keyboard addon was wirklich eindandfrei funktioniert bei allen input feldern.

    Alternative wäre wohl irgendein externes onscreen keyboard tool aber hier komme ich nicht so richtig weiter.
    Ich würde am liebsten kein komplettes DE laufen lassen sondern direkt in KODI booten, aber gibt es für so ein minimales System eine ordentliche Lösung.
    Vielleicht hat hier ja wer schon was ähnliches aufgesetzt oder ne alternative idee.

    Moin, erstmal danke für das Tolle Addon.

    Jetzt gleich aber eine Frage, ich wollte mir Spy City bei ZDF ansehen. Klappt theoretisch auch aber ich finde keine möglichkeit die Sprache auszuwählen.
    ZDF bietet die Serie auch im Original Ton an und zb auf dem Desktop im Browser kann ich auch umschalten.
    Alle getesteten Streams im Addon erlauben aber keine Umschaltung der Tonspur.

    PS: Neuste Addon Version aus dem Repo auf Kodi 19.3

    Hmm scheint ja ein komplizierteres Thema zu sein :)
    Aber wenn bedarf besteht würde ich nen einfachen scraper code beisteuern können, auch wenn es nur als temporäre Lösung gedacht ist.

    Würde mich persönlich bei der Suche jetzt auch nicht so sehr stören wenn das nicht über die api läuft solange am ende das abspielen dann über die api geht (also youtube gefüttert wird mit meinen präferenzen :) )

    Hat mit den Quota von Youtube irgendwer mehr Erfahrung? Ich hab mich damit noch nie beschäftigt aber könnte mir vorstellen das eine Addon was keinerlei Werbe einblendungen unterstützt von youtube keine besondere unterstützung erfahren würde. Die wollen ja auch geld verdienen.

    Ich verfolge die disskussion hier jetzt schon ein paar tage und habe mir auch mal die infos auf github durchgelesen.

    Ein großes Problem scheint ja das youtube api quota zu sein, in der wiki steht das ein alternative gesucht wird für youtube suche.

    Was spricht dagegen einfach nen simplen webscraper dafür zu basteln?

    Youtube such urls sind ja sehr simple und auch fix selbst generiert, danach einfach die seite nach den wichtige daten durchforsten.

    Ich habe mir das ganze nur mal kurz angeschaut und eigentlich sollte das alleine mit urllib2 und re modul funktionieren (im schlimmsten fall noch beautifulsoup).

    Ich weiß dass das keine sehr saubere Lösung ist im vergleich zur ner nativen api und sicherlich auch langsamer, aber wenn man quota spart warum nicht?

    Habe zwar momentan wenig zeit da ich an einem anderen Projekt arbeite für die Arbeit aber nen simplen scraper der am ende die wichtigen infos zusammenstellt sollte ich zwischendurch noch hinbekommen.

    Leider gerade keine Zeit hier den alten post richtig upzudaten, jedoch wollte ich nicht vorenthalten das sich bei dem addon in den letzten tagen ne menge getan hat.
    Der untergang von blip hat mich quasi dazu gezwungen die arbeit wieder aufzunehmen da das tolle blip addon von addonscirptor nicht mehr funktioniert hat.

    Falls also jemand nach ner funktionierenden lösung für channelawesome sucht guckt hier:
    http://forum.kodi.tv/showthread.php…3682#pid2093682

    Ist zwar noch nicht perfekt aber mittlerweile läufts eigentlich ganz gut.
    Bug reports oder wünsche gerne hier rein. Werde nachm Urlaub auch hier den ersten Post einmal richtig aktualisieren!

    Wieder erwarten habe ich einiges geschafft die letzten Tage und präsentieren Version 0.3.0.
    Siehe Changelog für mehr Details, Erster Post wurde aktualisiert.

    EDIT:
    Gerade nochmal Youtube Videos auf meinem Tablet (Kodi 14.0, YouTube BETA) getestet und auf einmal läufts.
    Scheint als hätte ich das schon ohne es zu merken mit der Umstrukturierung im 0.2.1 Release gefixt.

    Hmm leider stecke ich wieder fest....

    Ich wollte das ganze jetzt etwas aufräumen und zb für für die Videos nicht erst einen Ordner anlegen sondern direkt abspielen.
    Ich habe mir den tip oben von Jin angeguckt und auch noch ein paar andere addons und wollte das ganze jetzt so lösen:

    Ich scrape die Seite nach den Video-Seiten-Links und füge diese dann per addLink anstatt addDir hinzu.
    Bei addLink füge ich mode hinzu und dieser verweist dann auf meine Function wo ich ich die Video-Seite nach entweder Blip oder Youtube Links durchforste und danach auflöse.

    Leider funktionierts nicht
    Mein Problem ist das addLink dann nicht die variable url nutz aus der function RESOLVELINK sondern die die ihm vorher zugeteilt wurde in der Function LISTVIDEOS, also die url für die videoseite und nicht den direkten videolink. Den kann er natürlich nicht abspielen.

    Wie bekomme ich das jetzt hin das addLink dann die korrekte url nutz oder denke ich in die völlig falsche richtung?
    Habe mir verschiedene addons angesehen wo das so zu funktionieren scheint aber ich steig da nicht so ganz durch.

    Ich habe schon versucht globale variablen zu nutzen aber das haute auch nicht hin (wurden nicht durch RESOLVELINK verändert) und eine neue variable anlegen, zb videourl funktioniert auch nicht da addLink diese dann nicht kennt.

    Hier der aktuelle python code:

    Spoiler anzeigen


    EDIT:
    OK Fehler gefunden und läuft jetzt:
    AddLink fehlte:
    u=sys.argv[0]+"?url="+urllib.quote_plus(url)+"&mode="+str(mode)+"&name="+urllib.quote_plus(name)
    ok=xbmcplugin.addDirectoryItem(handle=int(sys.argv[1]),url=u,listitem=liz)

    Muss mich nochmal soweit einlesen das ich weis was genau da passiert aber es freut mich das es läuft :)

    Aber ich habe sonst habe ich noch mehr geschafft zu implementieren auf das bin ich als totaler noob ja etwas stolz:
    List All Videos:

    Das ganze funktioniert einwandfrei aber leider dauert es natürlich ne ganze weile mehrere seiten zu durchforsten. Ist es möglich das noch irgendwie zu beschleunigen?

    Ein weitere Frage wäre ob ich den for ** in ** Befehl auf mehrere variablen anwender kann.
    Ich meine zb:
    match1 holt sich url, name und thumbnail
    match2 holt sich Datum

    Kann man das dann irgendwie beides zusammen nutzen?

    Code
    for url,name,thumbnail in match1 and date in match2:
    addLink(.....)


    funktionierte leider nicht ;)

    CHANGELOG:

    DOWNLOAD:

    Version 0.3.0: plugin.video.channelawesome_0.3.0.zip

    Hallo,
    Da das alte thatguywiththeglasses.com addon nach dem Umzug auf ChannelAwesome.com nicht mehr funktioniert und es auch nicht so schien als ob wer anderes bald ein neues Addon entwickelt, habe ich mir gedacht, versuch das doch mal selber.

    Ohne jegliche python oder addon Entwicklungs Erfahrung ging das ganze ganz schön schleppend voran, mittlerweile hat mein scripten aber einen Punkt erreicht wo ich das ganze der Öffentlichkeit zugänglich machen will.

    Was funktioniert:

    • Alle gehosteten Youtube* und Blip Videos sollte abgespielt werden können
    • Latest Videos - Zeige die neusten Videos der Seite
    • All Shows - Zeigt "fast" alle Producer/Shows der Seite
    • List All - Listet alle Videos einer Show/Tag/Producers auch von mehreren Seiten

      • Nur Verfügbar wenn die Show weniger als 100 Seiten hat!
      • ACHTUNG! das ganze dauert bei mehreren Seiten ne weile

        • HTPC (AMD APU 5300, OpenELEC) : 12 Seiten = ca 35 Sekunden
        • Desktop (Core i5 4th, Win 8.1) : 12 Seiten = ca 18 Sekunde
    • Search - Such Funktion


    Problematisch:
    List All Shows:
    Die Website gibt immer nur max 12 Videos pro seite aus, ich habe eine kleines script gemacht was alle vorhanden Seiten auf einmal scannt und darstellt. Das ganze dauert aber wie gesagt ne weile wenn es viele Seiten sind (deswegen ist es auch bei zuvielen deaktiviert). Ich werde versuchen ne Methoden zu finden das ganze zu beschleunigen oder einen umweg über eine lokale Datenbank die man dann auf wunsch aktualisieren kann.

    Was funktioniert nicht:

    • *YouTube Playback auf Kodi mit dem neuen YouTube Addon, werde ich so bald wie möglich fixen

      • Scheint wohl doch seit dem 0.2.1 Update zu funktionieren
    • Manche Blip Videos funktionieren manchmal nicht, kein genauer Grund erkennbar


    Geplante Features::

    • Code säubern und verbessern!
    • Angepasste Icons für die Menüpunkte
    • Veröffentlichungsdatum für Videos hinzufügen (Sortierung)
    • Podcasts-Menu hinzufügen
    • List All - Funktion (Verfügbar ab Ver 0.2.1)

      • Optimierungen Nötig!
    • Addon Favoriten

      • Favoriten können nur durch manuelles bearbeiten der default.py hinzugefügt werden
    • Suchfunktion (Verfügbar ab Ver. 0.3.0)

    PS:
    Im Dev Bereich hatte ich vorher schon einen Thread Erstellt, wenn mir hier jemand weitere Tipps oder sonst irgendwie helfen will freue ich mich natürlich.
    ChannelAwesome Addon - blip.tv Playback hilfe
    Ihr könnt aber auch das Addon selber weiterentwicklern falls ihr interesse daran habt!

    PPS: Vielen Dank an AddonScriptorDE für das alte Addon, war mir eine große Hilfe bei der Entwicklung und ich habe mich von einigen Funktionen inspirieren lassen :)

    Haha oh man das gleich hatte ich gestern auch noch entdeckt und ca ne halbestunde lang probiert aber dann wurde ich immer zu sonem video weitergeleitet das mir mitteilte dass ich es nur embedded angucken könnte, keine Ahnung warum es jetzt auf einmal geht aber ok :D

    Dann versuch ich mich mal wieder an pyhon und daran das ganze einzubinden, vielen Dank schonmal...

    EDIT:
    So es läuft :D yay
    Muss aber noch viel lernen und arbeit reinstecken.
    Momentan listet er ja nur die Reviews vom Nostalgia Critic, aber da kommen dann bald auch die anderen großen dazu.
    Das wichtigste ist fürn anfang aber auch ne Option das man zur nächsten Seite kommt da nur max 12 Titel pro seite gelistet werden und Nummer 2 wäre Youtube Video support.

    Ne Suchfunktion wär auch super aber ich glaube bis ich soweit bin hat schon wer anderes nen besseres Plugin fertig :D

    grob verstehen kann ich deine idee :)
    leider scheitere ich daran solche rss links für die videos rauszubekommen.
    auf der channelawesome.com finde ich nirgends links mit "http://blip.tv/rss..." und auch sonst keine spur von direkten links.

    Dswegen dachte ich auch das ich das mit dem blip.tv addon mache, wie das alte tgwtg addon, aber da steig ich halt net durch :(
    So wie ich das aber interpretiere arbeitet es nur mit diesen blip.tv links, zb http://blip.tv/play/gbk7g7L_aAI.x

    Moin,
    da tgwtg.com nun offiziell abgeschaltet wurde ist das thatguywiththeglasses addon leider garnicht mehr zu gebrauchen. Neuen Inhalte gab es ja auch schon seit ein paar wochen nicht mehr aber man konnte es immernoch gut nutzen um alte inhalte anzuzeigen und abzuspielen.

    Naja weil ich schon immermal mich genauer mit der addon entwicklung beschäftigen wollte und ich heute nichts zu tun hatte dachte ich, versuch dich mal dran ein xbmc/kodi addon zu schreiben.
    Ich habe nicht wirklich python programmierkenntnisse aber habe schon etwas gescriptet.

    Ich habe mich bei der Entwicklung bis jetzt an das kodi wiki gehalten und dieses etwas veraltete Tutorial:
    http://kodi.wiki/view/How-to:Write_plugins_for_XBMC
    Was aber noch super funktioniert wie es scheint...

    Ich hab bis jetzt nicht viel geschafft aber mein erster Versuch die seite nach den Videolinks zu scrapen hat gut funktioniert und ich stehe jetzt mit dem ID für die blip.tv videos da.
    Jetzt komme ich aber leider nicht mehr weiter, wie gebe ich diese jetzt ans blip.tv addon weiter für die wiedergabe.
    Ich habe mir natürlich auch den code vom tgwtg addon von AddonScriptorDE aber das ist mir alles noch etwas zu komplex und ich steige nicht völlig durch.

    Mein plan war erstmal nur ein ganz einfaches addon wo ich mir die neusten 12 Videos von meinem lieblings Reviewern/Shows ansehen kann.
    Das diese mir gelistet werden klappt soweit auch schon aber der playback funktionier leider nicht nicht.

    Wenn ich etwas vertrauter mit python werde wollte ich das ganze auch noch weiterentwickeln aber man fäng ja klein an :)

    Hier ist meine Default.py fürs addon.
    Bis jetzt listet sie alle 12 aktuellen Videos vom Nostalgia Critic, wenn man ein Video ausgewählt hat öffnet sich ein neues Fenster und hier scheitert dann der playback.

    Spoiler anzeigen

    Im bereich def VIDEOLINKS holt sich das addon ja die blip.tv video id, diese muss jetzt ja quasi nur noch an das blip.tv addon weitergeleitet werden für playback, aber hier habe ich sicher über ne stunde erfolglosrumprobiert.
    addLink versucht mit diesem code dann einfach die id abzuspielen was natürlich scheitert. Ich habe den code ab so hier gepostet weil er am saubersten war.

    Das ganze hat mich zu sehr frustiert :D deswegen hoffe ich das mir bei dem schritt jemand den entscheidenen tipp geben kann und ich dann in ruhe weiter am rest weiterbasteln kann.

    Danke!

    Hi,
    wollte mal fragen ob bereits jemand an einem Addon für yourtv.to werkelt?
    Bei meinem Internet Anbieter wurde zum Jahresende das iptv abgeschaltet und jetzt bin ich auf der suche nach alternativen.

    Nutze am PC und aufm Tablet in letzterzeit immer mehr yourtv.to, die qualität ist nicht so großartig aber um nebenbei mal etwas fernzusehen völlig ausreichend. Was noch fehlt ist natürlich ein xbmc plugin...

    Weis hier jemand ob da schon was in arbeit ist?

    Hi,
    habe probleme mit dem thatguywiththeglasses.com plugin.
    Aktuelle Videos funktionieren einwandfrei aber alle älteren Videos funktionieren nicht mehr über das plugin (so ca ab 2012). Habe die Webserien Nostalgia Critic und The Cinema Snob probiert, das Problem tritt bei beiden auf. Über den Browser funktionieren die Videos einwandfrei.
    Kann bei bedarf demnächst auch noch ein [definition='1','0']log[/definition] nachreichen, vllt ist das problem ja aber bekannt.

    Hi,
    Ich habe noch nen alten Alice DSL Vertrag + Router (jetzt o2) und kann damit quasi kostenlos iptv der ÖR und Privaten (SD) genießen.
    Zwar ist die Frage wie lange noch, da o2 das ganze für neukunden eingestellt hat, aber das tut ja nicht unbedingt was zur sachen.

    Naja das ganze habe ich per tvheadend sehr schön in meine openelec system eingebettet, inkl EPG (yatvgrabber xmltv).
    Anscheinend wird aber kein Radio per iptv angeboten oder zumindest konnte ich keine links diesbezüglich finden.

    Ich finde es aber irgendwie schade das ich hier son schönes Radio Icon habe aber nix darin aufgeführt ist.
    Gibt es eine möglichkeit freie internet Streams bei xbmc so einzubinden (oder tvheadend) das diese im xbmc im pvr teil auftauchen?
    Wäre natürlich noch geiler wenn man diese auch aufnehmen könnte und sogar irgendwie nen epg einbinden könnte aber im prinzip würde mir eine einfach funktion die dort einzubinden ausreichen.

    Klar weiß ich das es genug plugins für Radio gibt und auch anleitung diese selber zu erstellen für Streams, irgendwie hätte ich diese aber gerne im pvr teil wenn es schon extra ne sektion für radio gibt.

    Danke schonmal!

    Also ich finde das Project auch super :)
    vorallem wirds ja so laufen das der der es eh net nutzen will auch net nutzen muss bzw sein system zumüllt. Alle Emulatoren werden ja als addons angeboten, wer es nicht nutzen will muss es nicht.
    Würde es zwar gerne schonmal testen aber xbmc läuft bei mir nur als openelec system und habe keine lust mir ein volles linux oder windows zu installieren.
    Hoffe es dauert bis der erste OE test build raus ist nicht allzu lange.

    danach fehlt mir eigentlich nur noch der integrierte Browser auf webkit basis :D