Beiträge von Svenf83

    Danke xetic für deine nette Beratung hier und im Chat! Ich denke ich werde den i3 nehmen. Jetzt muss ich nur nochmal wegen dem Gehäuse schauen, denn da wird das Netzteil schon häufiger als laut bezeichnet. Klar, könnte ich gegen das von Don tauschen, aber dann habe ich ja das Mitgelieferte umsonst gekauft ;-).
    Schaue mich mal bei caseking um. Vielleicht finde ich ja ein Paket oder kaufe case und Netzteil separat. Tipps willkommen, aber gehört ja nicht in dem Thread hier ;)

    Ah, ich höre gerade, dass das Netzteil überarbeitet wurde. Vielleicht ist das case doch noch im Rennen.

    Sooo, ich befinde mich in der Endphase der Suche und der ASRock ist noch nicht raus, besonders wegen dem attraktiven Preis. Ich habe noch nie alles selbst zusammengebaut, deswegen meine Frag: Ich kaufe also nur noch das Gehäuse und den DC Adapter. Gibt es da eine Norm für Gehäuse? Ich habe in deinem Blog schon den genialen Artikel über die verschiedenen Gehäuse gesehen. Gibt es etwas, worauf ich achten muss? Oder stecke ich das Board einfach an die Anschlüsse die mit dem Case kommen und dann läuft das?

    Danke!

    Edit: Ich könnte mir ja sehr gut den Cooltek Coolcube Mini vorstellen. Auch der G3 ist schick, aber ich wollte 2,5 Zoll Platten verbauen und davon geht nur eine. Streacom F7 ist natürlich auch schön anzusehen:-)

    Super, das Netzteil hört sich auch bei Amazon in den Bewertungen klasse an. Wenn es die Kombi werden sollte, berichte ich mal.

    Ich denke, ich werde Heiptotec mal kontaktieren. Scheint ja ein super Laden zu sein! Die können vielleicht etwas zur 3D Kompatibilität sagen und welcher Prozessor statt deinem genutzt werden könnte.
    Danke!

    Danke! Ich glaube, ich muss da mal anrufen, denn deinen Prozessor gibt es allen Anschein nicht mehr. Konntest du mittlerweile 3 D testen? Aber generell: Super lieben Dank für den Test, so etwas fertiges habe ich gesucht :)

    Für welches Netzteil hast du dich denn schlussendlich entschieden? Und läuft bei dir auch Win8/7? Das ist nämlich mein Ziel ;)

    Hey Don, danke für deinen Test! Ich schaue mich für meine Freundin gerade nach einem HTPC um (siehe hier). Neben meiner bisherigen Auswahl von Acer Revo one mit Celeron oder I3 und den von mad-max vorgeschlagenen ASRock 1900er hört sich das bei dir ja auch sehr interessant an! Leider funktioniert dein Link oben nicht mehr und die Suche brachte mir keine 100% passenden Ergebnisse. Gibt es dein Testobjekt noch in Handel und bist du weiterhin zufrieden?

    Danke auch für den Hinweis mit deinem atmolight. Das das möglich war, hatte ich schon wieder vergessen. Ach was freue ich mich schon aufs Basteln bei der Freundin :)

    Wow, das ist hier immer so genial schnell. Dank Danke! Das schaue ich mir an, sobald ich meine Mittagspause endlich bekomme und dann melde ich mich nochmal! Vielen Dank nochmal!


    Edit:
    Du meinst diesen hier, oder? Hört sich ziemlich gut an. Darf ich nochmal ein paar doofe Fragen stellen?
    Da läuft dann Win 8 flüssig drauf? (Dass es läuft, habe ich schon gesehen:-)).
    Auch die aufwendigeren Oberflächen von Kodi laufen da einwandfrei drauf?
    So ein Szenario wäre, dass der HTPC einen HD Film wiedergibt, im Hintergrund ein Usenetreader eventuell herunterlädt und entpackt und Dateien über Onedrive synchronisiert werden. Sorry für diese Fragerei, aber ich musste meiner Freundin versprechen, dass das ganze auch noch in einem Jahr gut läuft und sie dann nicht wieder aufrüsten muss (Zumindest nicht alles).


    Edit 2: So ich habe den Prozessor jetzt mal mit dem Celeron 2957u vom Revo verglichen. Die Grafikleistung scheint beim Revo etwas weniger ausgeprägt zu sein, dafür punktet der J1900 bei den 4 Kernen und der Taktrate in der Performance. So langsam juckt mich das selbst testen schon wieder in den Fingern ;) Ich schaue mich noch weiter um, bis Ende nächster Woche habe ich noch Zeit. So lange freue ich mich natürlich noch über weitere Vorschläge!

    mad-max: Sehr coolen Blog hast du da! Alleine für den Tipp mit Amazon prime hat sich der Blick gelohnt. Danke!

    Moin liebes Team,

    endlich habe ich sie soweit. Meine Freundin möchte auch einen HTPC haben. Bei mir selber würde ich jetzt lange verschiedene Sachen ausprobieren und experimentieren. das möchte ich ihr ersparen. Auf den ersten Blick finde ich den Acer Revon one mit Intel core 3 klasse. Der ist jedoch noch nicht draußen und vielleicht habt ihr ja adhoc eine vergleichbare Idee.

    Anforderungen:

    • Win 8 soll drauf laufen
    • Er soll zur Wiedergabe von HD Filmen taugen. 3D Filme werden als MKV abgelegt werden
    • Schnell soll er sein
    • Wenn möglich 2-3 Festplatten aufnehmen für Raid. Sie möchte keine externen Festplatten drumherum liegen haben. Wenn es dadurch aber erheblich günstiger wird: Her damit :)
    • Lüfterlos oder zumindest relativ leise (Sie sitzt 3 Meter vom Fernseher entfernt)
    • Weitere Sachen sind USB 3, Wlan, HDMI, (digitaler Tonausgang wäre fein) aber das ist ja Standard.

      Ich persönlich mag ja die Zotac Boxen. Aber da bin ich nicht mehr so genau drin (Habe den Überblick mit den Prozessoren verloren in Hinblick auf die geforderte Grafikleistung für Filme). Damals habe ich einfach probiert. Zudem war zumindest ein Modell mit Intel I 3 Prozessor teurer als der Revo. 400 Euro sollte schon das absolute Maximum sein..

    Also, vielleicht hat ja jemand eine spontane Idee und sagt: Jupp, genau das sollte es sein :)

    Zum Hintergrund: Sie baut sich gerade erstmalig eine Heimkino und co auf. Der nächste Schritt soll dann ein schöner aber einfacher AV Receiver sein (Wlan, UPNP, BT und Airplayund so braucht der ja nicht, weil das der HTPC übernimmt) mit halbwegs gut klingenden 5.1 System (Sie ist nicht audiophil;-)). Danach folgen dann in 3 Räumen aktive Boxen, die mit einem Raspberry pi ausgestattet sind, so dass sie die Musik vom HAndy dort abspielen kann, bzw. das Handy die Musik von der HTPC Bibliothek über das Handy an die Lautsprecher gibt... Nur damit ihr wisst was hier noch passieren soll (Nebenbei fordert meine Freundin aber dass ich endlich meine Masterarbeit zuende schreibe :thumbup: )

    Hm, aber zumindest in der Wiki von Openelec steht, dass man das installieren kann und wo man die Datei für Openelv downloaden kann... Nur leider führt der Link dort ins nichts. Aber danke schon einmal für deine Antwort!
    Zur Not sattel ich auf Raspbmc um, aber eigentlich würde ich gerne bein OE bleiben.
    Oder ich hole mir doch mal wieder einen HTPC. Also falls jemand zum Beispiel eine alte ZBOX oder so loswerden möchte... Muss nicht viel können. HD Videos, analoger Tonausgang. Das wars. Hatte mal die AD02 aber die ist mir nach drei Jahren abgeraucht aktuell ist die mir auch gebraucht etwas über meinen Budget und ich glaube für meinen Einsatz auch überdimensioniert. Aber dafür mache ich bei Zeiten einfach mal einen Thread auf;-)

    Hi,

    nach langer Abstinenz bin ich wieder mit von der Partie. Jedoch statt wie früher ein Zbox habe ich nun einen Raspberry mit Openelec. Nun würde ich mir gerne die SABnzb suite installieren. Sei mehreren Tage versuche ich das schon. Der offizielle Link von zur SABnzb Datei bei der OpenElec Homepage führt jedoch leider ins Leere, bzw. die Datei wurde entfernt. Also habe ich nun wie woanders beschrieben das unofficial addon repo von OpenElec per addon installiert. Aber entweder benutze ich es falsch oder mache sonst einen Fehler, aber auch hier taucht SABnzb nicht auf. Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Eigentlich kann das ja gar nicht so schwer sein;-) Gerne nehme ich auch die manuelle Installation vor, wenn denn jemand die Datei für mich hat. Würde mich über jede Unterstützung freuen!

    Viele Grüße, Sven

    Hey...
    Ich feier nächste Woche bei mir Geburtstag. Jetzt soll natürlich die XBMC dort ihren Dienst verrichten und Musik spielen. Ich stehe eigentlich ziemlich auf die Visualisierungen nur einige sind mir persönlich etwas zu unruhig/grell. Gibt es eine Möglichkeit, aus den vorinstallierten Visualisierungen einige auszuwählen, so dass von den etwa 30 nur 6 gezeigt werden? Und die vielleicht auch mal etwas länger? Vielleicht spiele ich mit den falschen Werten, aber bei mir bleibt eine Visualisierung nur maximal 7-10 Sekunden...

    Also ich will:

    • Nur einige Visualisierungen
    • die, die gezeigt werden länger ansehe
    • eine Möglichkeit die vorhanden dann auch mal für die Auswahl länger zu betrachten (Selbst wenn ich die anwähle, bleibe die nur kurz da und ich sehe kaum ds ganze Verhalten)

    Vielen lieben Dank für eure Hinweise!


    Ach ja, falls es wichtig ist: Ich habe die Eden Beta 2 installiert...

    Hi!

    Das hatte ich noch nicht ausprobiert. Bislang habe ich nur Software oder Batchdateien gefunden. Ich versuche es jetzt erstaml mit einer Software und schaue ob das Abhilfe bringt :) Danke für den guten Tipp, ich werde berichten!

    Edit: Hey Don, genau daran hat es gelegen! Habe jetzt mit dem Startup Delayer den Autostart von XBMC eine Minute verzögert (ich taste mich jetzt langsam nach vorne) und die XBMC bleibt im Vordergrund. Top! Vielen tausend Dank!

    Also ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke, dass es dann tatsächlich als rahmenloses Fenster in Windows läuft. Das ist auch der Grund, warum es hier Windows schafft, Meldungen über XBMC zu legen, also zu stören. Aber das ist nicht 100%ig nur eine Vermutung. Was mich viel mehr verwundert, dass unter dieser Einstellung die XBMC bei mir ohne Probleme im Vollbild startet, ohne jedoch nicht ;( Ich denke, da werde ich mir nochmal Zeit nehmen müssen. Aber sobald ich es habe, poste ich es.

    Hmm, stimmt optimal war/ist die Lösung nicht.

    Denn wenn jetzt eine Windowsmeldung kommt (etwa wenn ich mich von Teamviewer abmelde) geht die in den Vordergrund und somit ist die XBMC nicht mehr zu bedienen.
    Das mit dem Ruckeln hatte ich dann auch mit einem Film, allerdings bleib das auch nach dem zurückstellen auf den alten Wert und einem Neustart. Sehr merkwürdig, habe aber keine Ahnung, ob das schon vorher war. Kennt ihr die Szene von I am Legend, wo er ganz am Anfang die Antilopen mit dem Auto jagd? Dort ist es wie verrückt am ruckeln. Der Film ist avi, 720 p (Ich habe leider keinen Full HD Fernseher) und 25 Bilder/Sek. Bei dieser Szene muss natürlich viel gerechnet werden, aber eigentlich dachte ich, dass er das locker packen würde... Probiere das heute oder morgen Abend mal mit FullHD aus, ob es da auch zu Rucklern kommt. Wäre ja schade. Ach ja: Ich habe den Zotac AD 02 mit 4gb Ram und der AMD E-350 APU Plattform (1.6 GHz, Dual-Core) und als GPU die AMD Radeon™ HD 6310.

    Den Autostart habe ich jetzt erstmal nicht mehr, weil ich "benutze Vollbild Fenster anstatt echtes Vollbild" wieder deaktiviert habe...

    Viele Grüße,

    Sven

    Hi!

    Ich habe ein paar Frage, die ich endgültig noch nicht durch die FAQ klären konnte:

    Zunächst: Kann ich meinen Serienscrapper (thetvdb) zwingen alle Serien auf Deutsch zu scrappen? Ich habe leider zu spät bemerkt, dass er als Standard Sprache Englisch aktiviert hatte. Jetzt wurden alle Serien auf Englisch gescrapd. Meine Dateinamen der Serien sind allerdings auch alle auf Englisch. Jetzt habe ich nachträglich den Scraper auf Deutsch gestellt und nochmal auf "Datenbank aktualisieren" geklickt. Leider sind die Serien weiterhin auf Englisch. Muss ich die gesamte Datenbank erst löschen? Oder sogar die Seriennamen der Folgen alle auf Deutsch umstellen?

    Dabei habe ich gleich noch neue Bedenken: Ich habe auch Serien, deren Staffel ich tatsächlich in Englisch habe, weil es die neuste Staffel auf Deutsch noch nicht gibt. Zb. die Simpsons. Wenn der Scraper diese nun nicht findet: Werden die Serien dann nicht in der Datenbank angezeigt oder zieht er dann doch die englischen?

    Uuund: Wenn ein scraper generell einen Film oder eine Serie nicht findet: Was passiert damit? Taucht die Serie / der Film dann gar nicht in der Datenbank auf oder wird dann ohne zusätzliche Informationen einfach der Dateiname angezeigt? Aus der FAQ geht hervor, dass man dann zum jeweiligen Ordner navigieren soll, und dort den Scraper ändern sollte. Daher nehme ich jetzt einfach mal an, dass nicht gefundenen Dateien einfach so auftauchen. Aber: Ich habe alle Filme in einem Ordner und würde nur ungerne jeden Film einmal anfassen und in einen Ordner packen. Alleridngs würde das wahrscheinlich mein nächstes Problem beheben:

    Wenn ich einen Film habe, den ich in zwei Teile geschnitten habe. Wie benenne ich den? Angenomme ich hätte Hangover 1 in zwei Teile, dann kann ich die Dateien ja nicht Hangover 1 und Hangover 2 nennen weil er dann annehmen müsste, dass Hangover zwei nicht der zweite Teil des 1. Films von Hangover ist, sondern der neue, zweite Teil von Hangover? Wow... das war jetzt kompliziert...Sollte ich hier dann ausnahmsweise (Ich habe wenige in mehrere Teile geschnittene Filme, die Filme stammen aus der Anfangszeit meiner Digitalisierung meiner DVDs als ich noch dachte die evtl. irgendwann brennen zu müssen...) einen Ordner anlegen?

    Wie immer vielen Dank für eure Hilfe

    So, nach vielen rumprobieren habe ich es nun geschafft. Da ich leider vom normalem INternet abgeschnitten war und nur kurz mit dem Handy hier riengeschaut habe, poste ich es erst jetzt. Sorry auch an Esther, dass ich dir somit nicht geantwortet habe.
    Der Fehler war bei mir, dass bei mir unter den System-Einstellungen und Videohardware nicht "benutze Vollbild Fenster anstatt echtes Vollbild" eingestellt war. Ich dachte, dass was ich suche ist 100%ig "echtes Vollbild". Seitdem ich diese Option nun aktiviert habe, funktioniert der Autostart wirklich einwandfrei:-).

    Vielen Dank für euren vielen Tipps, wie immer!