Beiträge von PhyniX

    Hallo Community,

    Nun habe ich seit langen auch mal ne Frage die ich mir nicht erlesen kann.

    Ich habe aus alten Zeiten noch 3 Full HD Sat Receiver auf Linux Basis hier liegen. (Nennen sich Atemio 510)

    Es Läuft eine Art Neutrino oder Enigma2 drauf.

    Per Webinterface und dem VLC Player auf Windows kann ich auch Streamen auch wenn es ein bissel dauert bis er umschaltet und ein Bild kommt.

    Nun wollte ich mein FireTV Cube 3 benutzen mit Kodi 20/21 drauf um zusammen mit dem PVR Addon die M3U liste zu streamen. die mit der Receiver bereitgestellt hat.

    Jetzt kommt das Problem.

    Klicke ich auf einem Sender, kommt ein Fenster das iwas nicht stimmt mit dem Stream.
    Wenn ich aber mehrmals auf den Sender klicke, kommt plötzlich ein Bild.
    Rückfrei genau so wie es sein soll.
    Streamingbuffer ist bereits schon geändert brachte aber nicht.

    Hoffe jemand hat ne idee!

    -Achja das Enigma 2 Plugin funktioniert leider nicht das es sich um ein Kreuzung von Enigma und Neutrino handelt


    Gruß PhyniX

    Hallo alle zusammen,
    Ich habe folgendes vor, ich möchte meinen Jellyfin Server auch als DNLA Server benutzen was auch bereits gut klappt.

    Was mich wirklich jedesmal nervt, ist z.B. bei meinem Panasonic TV: Weiterschauen, Neusten Filme,Genre usw.

    Ich möchte einfach, dass mir die Filme angezeigt werden.

    Auch auf meinem Nvidia Shield mit Kodi App sieht das ganze natürlich so aus.

    Hat jemand eine Idee wie man das ändern kann ?

    Seltsamer Weise, ist bei meinem Keller Gerät ( Firetv Cube ) es genau so aufgelistet wie es soll.
    Obwohl Firetv Cube und Nvidia Shield die selben Apps installiert haben (Kodi 20)

    Gruss
    PhyniX