gehts mit meiner eventghost datei nicht ????
soweit ich mich erinnern kann sollten alle wichtigen funktionen die du misst, unter dem xbmc plug sein.... musst aber genau hinschauen manchmal sind manche tasten lediglich nur im fullscreen und nicht global zuzuweisen.... das mit der info sollte aber ne globale tatse sein sollte ziemlich weit oben sein.
der ordner buttons ist für andere phillips remotes die auf keyboard norm zu mappen sind.... die sch.....ß zotac remote hat mir auch mehrer wochen den kopf zerbrochen... würde dir anderer seits eher nen cohaus usb ir rc6 empfänger empfehlen, kannst dir dann ne harmony oder andere remote holen und die tasten ganz einfach über das xbmc addon mappen....
das mit eventghost ist zwar ne tolle sache aber spätestens wenn du auf die idee kommen solltest dir xbmc als shell anzulegen, d.h. startet vor bzw als erstes in windows, hast du ein problem das dir deine remote ab und zu dazu neigt die zugewiesenen tasten nicht zu laden...... die 20 euro im cohaus shop sind gut investiert.....
Beiträge von sirius123
-
-
Ich steuer hauptsächlich mit ner harmony 300 in verbindung mit nem cohaus rc6 cir, harmony auf keyboard gestellt und meine persönlichen wichtigen tasten wie konmtextmenü, fullscreen und datenbankaktualisiern direkt in der xbmc [definition='3','0']keymap[/definition] gemappt.
zudem kommt für texteingaben in youtube oder ähnliches etweder mein ipad oder eins von unseren ipohones zum einatz..
für alle anderen dinge auserhalb von xbmc nutz ich ne microsoft bluetooth tastatur....war zwar stellenweise echt ein kampf mit der harmony 300 wird aber demnächt um ein paar klassen bessere harmony eretzt, da mir die einstellmöglichkeit der impulsdauer sehr fehlt da sie mir manchmal sehr träge ist....
die nicht konforme ir schnittstelle meines techsolo tc 2200 gehäuses hab ich ganz einfach nir die irdiode von der platine gerissen und den einbauwinkel von cohaus platziert, so kann ich die tasten am gehäuse weiter nutzen und hab meine harmony anstatt der techsolo remote.....
-
Hallo leute,
hab ein bisschen gesucht aber nichts gefunden, ist es möglich verschiedenen benutzern auch verschiedene skins zu geben.
Der Grund ist der das ich optisch sowie funtionell gern eher ACE als skins nutze da es mit der musik und den songtexten ein bisschen schöner aussieht als bei anderen, wogegen meine frau für meine kleinen gern eher Aeon hat da das bis jetzt das Hauptskin war und sie sich zurechtfindet
daher wärs praktisch wenn mein xbmc nach der user auswahl automatisch das entsprechende skin wählt.... -
Habs auch versucht mit der geänderten xml. Funtioniert trotzdem nicht. Komischerweise funktionierts bei Ace ohne probleme...
-
Danke leute, bin draufgekommen. Ging die ganze zeit schon, muss einfach auf info dann kommt die obere und untere zeile, und dann kommt der trick einfach ok drücken dann öffnet sich die beschreibung. Muss zugeben, hab nicht ich rausgefunden, sondern meine frau....
Herber schlag für die männlichkeit...
-
Hi,
kann mir jemand sagen wie ich schaffe den infobildschirm den ich in Aeon bei der Episoden übersicht habe auch während der wiedergabe aufzurufen. bei mir kommt dei info immer nur die playzeit und die obere infoleiste. hätte aber gern die volle beschreibung....Danke und sorry falls es schon nen thread gibt
-
danke, hab ich mir gedacht.
-
hab da ne andere frage, wo bekomm ich den einbaurahmen für die 2,5 zoll die bei dem bild auf position 1 ist her? such mir nen affen ab. wäre praktisch könnt dann in meinem techsolo meine 2 ssd an die position und eine 3,5 in den schacht setzten...
-
Bei netzschalter steht herunterfahren, und bei drücken der energiespartaste nichts unternehmen...
-
Hallo Leute hab heut mein htpc gehäuse techsolo tc2200 mit nem couhaus rc6 cir ir modul inklusive asrock kabel das direkt auf mein asrock z77 pro4-m board geht verbaut.
soweit hat windows alles erkannt und die nuovotron sowie die drei ehome treiber installiert, mein porblem jetzt ist, das wenn das teil aus ist ich ihn mit meiner harmony 300 ( konfiguriert auf windows media center SE) ohne probleme starten kann, der htpc aber wenn ich dann in windows bin und versuch ihn auszumachen nur in den ruhemodus geht und sich dann aber wieder wecken lässt...ich schaffs nicht das er runterfährt....
bios hab ich 1.90 drauf hab auch unter den reitern ir empfänger disable, cir empfänger enable... meine bios einstellung ist s5..
-
bestell dir lieber gleich auch noch ne cohaus ir rc6, denn mit der mitgelieferten remote wirst du unter xbmc garantiert nicht glücklich.... nimm aber nen internen dann klappts auch mit dem s5 und dem [definition='3','1']keymapping[/definition], vorzugsweise solltest du ne harmony nehmen..... achja asrock cir header kabel nicht vergessen, gibt da zwar anleitungen wie man sich besagtes kabel selber bastelt, aber einmal falsch angeschlossen und pufff kaputt.. also keine falschen geiz...
achja passt definitiv nur ein sfx netzteil rein hab selbst vor ein paar tage das selbe gehäuse bestückt und hab gott sei dank n bequiet sfx 350 watt verbaut, das mitgelieferte ist wirklich wie ne turbine....
bzgl. RAM wenn du bei nem scythe bleibst wirst du höchswahrscheinlih ein low profil ram brauchen wird sonst echt eng, da du irgenwo auch noch dein p4 stecker durchwursteln musst,,,,,
http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infra…IR2-01::86.html
http://www.cohaus-berlin.de/shop/RC6-Infra…R2-01::131.html -
also bezgl. lüfter fahr ich auf nem intelboard mit i3 hd4000 und nem scythe rev 2 b. bauhöhe top passt auf amd und kühlt mein baby bei level drei auf 38 grad.....
-
also aus meiner erfahrung solltest du falls du dich für ein komplet mini pc auf jeden fall nicht für ne zoitac entscheiden, sind unter linux zwar extrem stabil, aber mit windows und dem gebrandeten Bios wirst du ständig probleme haben, zudem solltest du deine medien am besten auf ner NAS liegen haben, da die dinger dazu neigen falls du sie nur über usb fütterst extrem in die knie zu gehen.... 3D mkv schaffen sie fast alle wobei ich sagen muss hatte bis jetzt immer mit nvidia und nicht mit intel grafik.... dts hd und true hd wirst du höchstwahrscheinlich kein glück haben, da haben sie zu meist billige audiochips verbaut..... S5 mit der harmony klappt nicht da du gezwungen bist nen usb ir anzuschliesen, hab bei mir soagr die größten probleme mit dem Hibernating gehabt und ständig mit dem powerbutton geknutscht...
fazit: wenn du wgene sound und der kompatibilität der harmony bedenken hast lass es lieber gleich spar ein bissschen und bau dir nen schicken selbst zusammen..... falls du aber trotzdem intresse hättest hab ne zotac id80 mit 8gb ram und ner sandisk 256gb komplett mit win 7 64bit ultimate sowie frodo12.2 im angebot....achja die zotac usb ir remote ist auch noch dabei... alle tasten hab ich bereits über eventghost belegt, da das wegen dem nicht ganz konformen rc6 ir keine andere möglichkeit gibt....
falls intresse einfach anschreiben -
ja hab mich jetzt für die i3 hd400 variante entschieden, hauptaspekt war die wärme entwicklung...... das mit den bildfehlern kenn ich zu gut da ich meine zotac id80 seit knapp nem jahr betreibe und ständig hin und wieder sync bzw. streifen habe....das war auch der grund warum ich jetzt auf ne teurer variante gestiegen bin war aber dennoch bis jetzt zufrieden, mann muss halt auch mal mit kompromissen leben können, den platzsparend sind sie ja aber allein die tatsache das ich drei mal nach nem Bios update die kiste hab tauschen lassen müssen, da nicht mal ein bios flash die bootprobleme gelöst haben warf bei mir ernste zweifen an der qualität der boards auf...
-
nimm die rote,,,, die ist so konzipiert sich langsam ausspinnen zu lassen die cavier ist da ein bisschen ruppiger.... hab 2 green in meiner NAS 1 laufen zwar auch seit jahren problemlos, aber die beider RED laufen und sind angeblich extra für NAS gebaut, ebenfalls seit geraumer zeit problemlos. denke sollte falls du einen gut gekühlten htpc hast kein problem sein...
-
ja da muss ich dir recht geben zukunftssicher ist nicht mal der boden auf dem wir laufen......
das mit dem bug lässt sich halt wenn er dir auffällt wirklich nicht ausmärtzen,,,und wenn man wirklich dem glauben schenken kann bezweifel ich das sie das sogar mit der serie 7 schaffen, reclock und so alles nicht wirklich das wahre....der kühlaspekt ist auch der grund warum ich von arktic wiedewr auf nen viel" lauteren" scythe zurück bin. die bedenken die bleiben ist das ich lediglich knapp 3 cm zum deckel hab und gezwungen bin nen querlüfter zur zirkulation irdenwo noch unterzubringen...
-
-
Danke schon mal an alle für ihre anmerkungen, seit ein starke community, wisst ja wie es ist hat man es sich erst mal im, kopf zusammengedacht lässt man sich schwer beeinflussen...
weis selbst das es in mancher hinsicht überdimensioniert aber soll meiner meinung nach wieder ne zeit halten und wer weis was kommt, denn wenn man den jungs von xbmc mit ihrer großartigen arbeit glauben schenken kann wird sich auch dies in richtungen in der noch viel möglich ist...... -
-