Overkill habe ich in meinen ersteren Post auch schon angeführt da eigentlich eine FB mit Gastzugang gereicht hätte aber der TO sieht das anders, kein Problem, jeder wie er möchte!
Wenn man(n) es richtig machen will muss man einiges in die Hand nehmen.
Ich hätte auch am liebsten ein Gerät welches mir VM's hostet die dann mein GW, AV, Kopano Musik und TK Anlage anbieten, dabei Stromsparend sind 24/7 vertragen und im GAU Fall schnell zu ersetzen sind.
Das war mir dann auch zu happig vom Preis her.
IPFire kann VLAN "nur" auf 4 NIC's aber danke für den Tipp.
Nmap, steht nach wie vor Heise davor.
Beiträge von Sinux
-
-
ach baschdi, erstens will ich niemanden was einreden, zweitens kommt es darauf an was in dem bescheidenen Firlefanz abgeht, drittens steht da nmap vor heise...
-
Gesundes neue Jahr euch allen hier im weltbesten Kodi Forum
Danke für Deine Ausführungen pauabaer. Also mit diesen vielfältigen Geräten im Netz würde ich auf jeden Fall über eine richtige Firewall separieren und da kommt dann auch VLAN ins Boot. Dazu benötigst du einen VLAN fähigen Switch oder holst dir für die FW ein Gerät mit vielen NIC Ports.
https://www.thomas-krenn.com/de/produkte/ei…s-opnsense.html
ist jetzt nur ein Beispiel.
Dann würde ich mehrere Netzwerke einrichten und über FW Regeln den Zugriff untereinander und auf das Internet regeln.
Die Privatsphäre ist egal wo du dich bewegst nur bedingt bis gar nicht gegeben
Den VPN benötigst du ja eigentlich nur wenn ein Zugriff von außen auf dein NW (in welcher Bereich dann auch immer) haben möchtest. (ich meine kein Portforwarding)
Das ganze unterfangen ist aber nicht trivial, immer schön aufpassen und von außen dein NW abprüfen, nicht das Ports offen sind die da nicht hingehören.
Also über nmap von einem anderen NW prüfen lassen oder am Anfang überhttps://www.heise.de/security/diens…shtml?scanart=1
gegen testen.
Viel Spaß!
-
Schön das es dann doch nur eine Neuinstallation gebraucht hat. Unter le kann man auch seine Einstellungen sichern und wiederherstellen. Man sollte nur auf den gleichen Versionsstand achten. Hatte ich oben in meinem Post vergessen mitzuteilen aber dadurch wäre der Fehler vielleicht auch mit gewandert.
-
kann die frizbox auch nicht
Brauchen 99,9% der Heimanwender eh nicht.habe ich auch nicht behauptet
und da wir schon vom Thema abkommen werfe ich noch die SophosUTM ein.
Ist zwar jetzt alles Äpfel mit Birnen vergleichen und was fahre ich lieber........
So damit sind wir durch und kommen zurück zum Thema was uns der TO antwortet -
Fast ipfire kann bis heute kein VLAN über webgui ...
-
Hallo pauabaer,
ist dein Netzwerk so komplex das du nicht die FB mit ihrer eingebauten VPN Funktion nutzen kannst? Deine Anfangs erwähnten Anwendungsgebiete/Wünsche kannst du ja wie schon richtig festgestellt wurde damit nicht abdecken.
Im Zusammenhang mit pfsense, sagt dir auch OPNsense etwas?
Ich will nicht meckern nur dein Netz verstehen vielleicht könnte man es effizienter gestalten. -
Hi Jacky....
ich würde alles auf den neuesten Softwarestand bringen, eine Neuinstallation machen und alles auf den Standard Einstellungen lassen, dann die Videos testen.
Auf meinem Zotac liegt ein sehr leiser Lüfter (12cm) der die Temperatur gleich mal um 20 Grad senkt.
Ohne die Systemtools Installation sollte zumindest top machbar sein.
Wenn das alles nicht hilft mal ein memtest machen...
Hab ein bisschen die Hardware im Verdacht -
und wenn ftp dann schon sftp
mehr kann ich dazu leider nicht beitragen...
-
Hallo,
also Lancom finde ich im privaten Bereich ein bisschen overkill, macht doch die Fritzbox schon.
Ob LAN to LAN oder Roadwarrior, also Client Zugriff. Wenn du kein VLAN noch dazu benötigst reicht die FB.
Gibt auch genügend Anleitungen.Schönes WE!
-
-
Danke, QM looft an;)
update Wissen läuft jetzt,herzlichen dank
Newstime wird nicht gefunden. -
Danke TehTux,
das ist richtig, was mich nur hoffen lies ist das ich über die suche im Kodi joyn Plugin von knaerzche die Auswahl vom Technik und Wissen mit dem richtigen Vorschaubild angezeigt bekam aber wenn ich dann dieses ausgewählt hatte, nur zur Watchlist hinzufügen stand, aber keine Videos hinterlegt sind. Da ich nicht weiß wie knaerzche an den Dienst joyn "ranfährt" (API) habe ich gedacht fragst du mal nach
Es scheint dann aber so das er über web ran geht und da wird es nicht funktionieren über die APP's ja schon. -
Hallo und Danke Knaerzche,
das mir der Chefentwickler höchst persönlich antwortet finde ich genial
Also ich habe in der iOS und Android App einfach in der Suche wissen eingegeben und ich bekomme Technik und Wissen angezeigt.
Ich hänge hier mal den Android (9 auf Nokia 7 plus) Screenshot an, die anderen habe ich ja schon gemacht.
Newstime bekomme ich über das Zappn Addon aber Technik und Wissen wird dort auch nicht gefunden.
Über Safari/Web kann ich Technik und Wissen auch nicht finden aber über die App's funktioniert es bei mir. -
-
-
Hallo,
ich präzisiere einmal, unter dem Joyn Addon unter Mediatheken, Rubriken suche ich nach wissen und bekomme dann die Rubrik Technik und Wissen angezeigt.
Wenn ich aber auf diese Auswahl dann gehe bekomme ich keine Ergebnisse, anders als bei der App von iOS.
Kann das jemand bestätigen?edit: Über die Suche finde ich auch die Newstime (von prosieben) nicht.
Danke!
-
bei mir läuft es, das normale waipu plugin mit LE MH latest build
-
Hi Commerzpunk!
leider kann ich nicht weiter helfen da ich einen Post im Netz gefunden habe wo jemand seine Lautsprecher beim Versuch bytcr_rt5640 einzubinden gegrillt hat. Daraufhin habe ich mir mal diese in meinen HP näher angesehen und Bingo, so ein Teil habe ich von Amazon (gebraucht) bekommen. Wollte das Ding nur für die Küche haben. Nun kann ich nix testen.... Kopfhörer hatte ich hinbekommen (Testinstallation Manjaro Linux).
Warte lieber ab!
-
Danke! Danke! Danke!
Sender wie prosieben, MDR ST, DMX und Eurosport gehen, den Rest habe ich nicht getestet, auch VOD funktioniert aber dort habe ich auch nicht alles durchprobiert.
Das lässt hoffen! fayer3 ist ja auch dran, vielleicht könnt ihr euch austauschen;)Habe ich mich schon bedankt