Uhhh nice. Jetzt nur noch auf @Maven warten und dann hab ich wieder was zum rumspielen
Beiträge von Tim Cook
-
-
Hi!
Ich habe das Problem, dass Filme in 24p trotz den empfohlenen Settings immer noch das typische Judder-Verhalten aufzeigen.
Mein Setup:
- LG G2 OLED
- Nvidia Shield TV Pro 2019
- Maven‘s Kodi 19.4 mit aktiviertem Dolby VisionBeim TV habe ich die „Echtes Kino“ Funktion aktiviert, in Kodi ist die Framerate-Funktion (weiß gerade nicht wie sie genau heißt) auf „Start/Stop" gestellt. Der TV zeigt 24p an wenn der Film abgespielt wird, die Shield stellt sich auch auf 23.976 ein.
Jedoch habe ich immer noch das Problem, dass bei Kameraschwenks (egal ob langsame oder schnelle) das typische Juddern auftritt.
Woran kann das liegen?
Edit: Habe mir mal 24p Judder Videos auf YouTube angesehen und es juddert echt total wie die Sau. Hab auch die Shield mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt aber keine Besserung. Geht mir so langsam auf den Piss diese Android Kackkiste.
-
Das "kodinerds" steht sogar im Logo der App.
Die App heißt auch nicht "Kodi" bei mir sondern "Kodinerds". Daher war ich jetzt recht verwundert, dass ein "Erleuchteter" nichts mit Kodinerds 19.4 anfangen kann.
Ob da jetzt Build im Namen drin steht hab ich auch nie behauptet. Ist ja auch wurscht, ist etwas arg Korinthenkackerei gerade.
Wieviele Builds habt ihr denn noch so am Start, außer dem von Maven dass es zu solcher Verwirrung kommen kann..?
-
Hä? Also du bist TeamKodi Member (ist nirgends ersichtlich), wir sind hier bei "kodinerds.net", kannst aber mit dem Begriff "Kodinerds 19.4 Build" nichts anfangen... ? Habe ja nicht gesagt dass ich irgendeine mysteriöse Build benutze sondern explizit die Kodinerds 19.4 DV Build. Da sollten dann keine Fragen offen sein wie "Was bitte soll das sein"
Das ist ja ungefähr so als ob ich sage: Hey ich arbeite bei Apple, was bitte soll ein iPhone sein?"
-
Vielen Dank! Das war es. Bei der Kodi 20 Version gibt es anstatt "Immer zulassen" und "Nicht zulassen" noch den Punkt "Zugriff nur während der Nutzung". Das war eingestellt, der Wechsel auf Immer zulassen war der Trick. Wobei Immer zulassen und Zugriff nur während Nutzung ja eigentlich das selbe sein sollte, wenn Kodi 20 am Laufen ist.
Jetzt bleibt nur noch die Frage nach der Einstellung "Kinoerlebnis". Das Kodi Wiki kennt diese Einstellung nicht, Google weiß auch nichts und eine Beschreibung der Einstellung innerhalb Kodi fehlt auch.
-
Danke @Maven für deinen Einsatz. Dank deinen Builds kann ich mit meiner Shield TV Pro problemlos .mkv Dateien mit Dolby Vision abspielen. Ich hatte eine ganze Weile die Kodi 19.0 Version genutzt und bin nun auf den KN Updater gestoßen. Die neueste Kodi 19.4 Version von dir funktioniert super. Nun sehe ich eine neue Einstellung bei Player - Videos.
Und zwar die Funktion "Kinoerlebnis". Ich kann leider keinen Unterschied erkennen wenn ich es aktiviere/deaktiviere, daher bin ich neugierig was dieser Menüpunkt macht. Wenn ich es google, finde ich leider keinen Eintrag bis auf ein älteres Kodi Plugin "CinemaExperience" welches Trailer vor Filmen anzeigt. Oder ist das quasi die Kodi-Variante von der "Echtes Kino" Funktion bei den LG TV's? Dass 24p Content besser dargestellt wird?
Und noch eine Frage:
Wenn ich die Kodi 20.0 Version nutze (egal ob dein Build oder das Offizielle), fehlen extrem viele meiner Filmdateien. Also nicht nur in der Bibliothek, sondern auch im Dateimanager. Als wären die Dateien einfach nicht mehr vorhanden, unter Kodi 19.X hatte ich nie diesen Fehler. Muss ich da noch irgendwas einstellen? Ich kann auch absolut kein Muster erkennen, welche Art von Filmen fehlt. Ich habe dann auch mal das Addon "Missing Movies" probiert aber auch das findet keine Missing Movies. Die Dateien sind einfach nicht mehr da.
-
Danke dir! Hatte es auf Dash stehen, nach Umstellen auf Dash_Widevine zeigt es mir nun die korrekten 1080p an.
-
Naja, den Build den man eben braucht wenn man .mkv Dateien mit Dolby Vision abspielen will.
Bitte beim Thema bleiben.
-
Hi!
Ich habe vorhin auf meiner Shield TV Pro das Kodinerds 19.4 DV Build installiert. Danach dann das Zattoo PVR Addon installiert.
Nun zeigt mir Kodi aber an, dass die Zattoo Streams in sehr minderwertiger Auflösung dargestellt werden. WELT z.B. ist der einzige Sender der in 720p ausstrahlt, alle anderen Sender laufen in nichtmal 720p. Ich besitze ein Zattoo Ultimate Abo mit dem ich alle Sender in Full HD 1080p schauen können sollte und frage mich nun wie ich das Kodi Addon dazu bringe, auch die bezahlte Qualität anzuzeigen. Bin schon durch alle Menüs durch aber ich finde einfach nichts.
Das Zattoo Abo scheint das Addon zu erkennen, da ich auch die Bezahlsender wie Pro7 starten und anschauen kann.
Danke!