Also bei den Entwickler Optionen der Shield Pro 19 kann ich alle Videos in 709 darstellen lassen, der Farbraum für SDR. Wenn ich dann ein HDR/DV File abspiele, zeigt mir mein TV an dass HDR/DV abgespielt wird, die Farben sind aber nicht in 2020 sondern in 709. Also eine Konvertierung von 2020 in 709 findet statt. Die Shield ist glaube ich immer noch die beste Option die man hat
Beiträge von Tim Cook
-
-
-
Hi!
Ich habe seit längerem eine Shield Pro von 2019 und hatte sie immer auf den empfohlenen Einstellungen die man überall so findet. Nun beschäftige ich mich viel mit dem Thema 3D-LUT‘s und Farbräume und so weiter.
Die empfohlene Einstellung für den Anzeigemodus ist ja:
3840x2160 60 Hz
YUV 422 12 Bit Rec. 2020
Dolby Vision und HDR10 ReadyDazu zwei Fragen:
1) Ist 12 Bit überhaupt möglich mit der Shield? Braucht man dafür nicht HDMI 2.1 um 12 Bit zu übertragen? Mein TV hat 2.1 aber die Shield nicht. Wieso wird 12 Bit überall empfohlen?
2) Laut MediaInfo sind so gut wie alle meine Filme und Serien im YUV 420 10 Bit Rec. 2020 Format. Wäre es nicht sinnvoller die Shield auf genau dieses Format einzustellen? HDR und DV hätten dann den Modus auf dem sie gemastered worden sind laut MediaInfo und SDR mit Rec. 709 sollte ja dank „An Farbraum des Inhalts angleichen“ Funktion korrekt dargestellt werden.
Zu der Funktion habe ich auch noch eine Frage:
Da steht ja, dass damit der automatische Wechsel von 2020 auf 709 ermöglicht wird. Wird damit aber auch der YUV Standard geändert? Wenn die Shield auf 422 12 Bit 2020 eingestellt ist und ich ein 420 10 Bit 709 Video starte, wird es dann als 422 12 Bit 709 oder als 420 10 Bit 709 angezeigt?
-
Wieso willst du Hyperion über Kodi laufen lassen? Hyperion sollte doch direkt auf dem Pi installiert werden. Ich würde auch eher HyperHDR installieren statt Hyperion.
-
Genau das ist es. Bei Warensendung hat man soweit ich weiß auch nicht wirklich eine Versicherung auf den Warenwert noch eine Sendungsverfolgung. Sehr leicht da was zu entwenden.
-
Also derart beschädigte Post darf gar nicht weiterbefördert werden. Das wäre im Postzentrum manuell nachbearbeitet worden und dann wäre es umverpackt worden, mit dem klassischen "Wurde umverpackt" Paketband.
Stand denn nur dein Name und Adresse auf der Warensendung oder auch die Firma bei der du bestellt hast?
Ich gehe stark davon aus, dass diese Sendung per Hand von irgendwem eingeworfen wurde. Das würde auch die fehlenden Stempel auf den Briefmarken erklären.
Das Schreiben wird auch seit Ewigkeiten von der Post genutzt und die Fehler wären schon längst aufgefallen.
Irgendwas ist hier in der Tat fischig.
-
-
Ganz ehrlich ich war jetzt auch schockiert. Sowas macht doch keiner, also jetzt mal ganz im Ernst? Wer schaut Filme an bei denen locker die Hälfte vom Display "Real Estate" fehlt?! Hä
-
Hast du die HDMI Inputs richtig gesteckt? Soweit ich weiß kann nur einer der Inputs DV zu SDR beim Fury. Da muss dann das HDMI Gerät dran womit du DV schaust. Hatte mich auch mit dem Thema beschäftigt und mir die Box mal angeschaut. Bin dann aber auf eine ESP Lösung umgestiegen. Funktioniert perfekt, kann alles supergenau eingestellt werden und kostet alles in allem nichtmal 100€. 95% von meinem Content ist DV und keinerlei Probleme. Man kann sogar ein 3D Lut File erstellen für seinen TV, dann ist das Grabber Bild immer 1:1.
-
Mhhh… Shield hochfahren vielleicht?
-
Ich hab es auch nur durch einen Tipp von hier hinbekommen. Da hätte ich im Leben nicht gesucht wenn man schon auf „Jap darf nutzen“ gedrückt hat beim ersten Start.
-
Wurde mit Nexus eingeführt. Unter Matrix gab es nur „Nicht zulassen“ und „Bei Nutzung zulassen“. Unter Nexus gibt es „Immer zulassen“, „Nur bei Nutzung zulassen“ und „Nicht zulassen“. Man muss halt nach dem ersten Starten von Nexus nochmal kurz in die Berechtigungen und auf Immer stellen.
-
- neue Fenster (EPG Navigation, Colorpicker)
- neue Widgets (PVR Timer, PVR Suche)
- Favoriten ist kein Dialog Window mehr, sondern vollwertig wie Fime/TV/Addons/... (d.h. mit variabler Ansicht, Kontextmenü usw.)
Wenn man das "Nexus-Like" einbauen will, dann macht man das. Ansonsten kann man es auch sein lassen. Die Matrix Skins funktionieren auch so unter Nexus.
Favoriten ist keine einfache Liste mehr?? Sexy.
-
Habe auch das Problem, dass sich das offizielle Zattoo Addon nicht mehr nutzen lässt. Sobald Kodi ins Hauptmenü lädt stürzt es ab. Komisch dass alle 20er Versionen funktioniert haben, ab der Final war dann der Wurm drin.
-
Die 20er ist bereits im PlayStore.
Kann ich so nicht bestätigen, habe alle Kodi Instanzen gelöscht von der Shield und nur die PlayStore Version neu runtergeladen, ist immer noch die 19.3
-
Also ich hab die 21er Omega Pre-Alpha mit dem DV Patch seit Release am Laufen und locker 6 Filme in DV schauen können, ohne ein Hauch von Ruckeln oder den sonstigen Problemen die die Maven Builds haben. Absoluter Traum.
-
Also bei mir geht Dolby Vision jetzt mit der offiziellen Version. Mega.
-
Die neueste Nightly hat wohl einen gravierenden Fehler, stürzt jedes Mal direkt nach dem Starten ab und man ist wieder auf dem Shield Homescreen. Die vom 03. läuft super.
-
Also ne Stunde ist definitiv nicht normal. Man könnte zwar ne Meldung einblenden wie man den Changelog geschlossen bekommt weils beim ersten Mal doch sehr verwirrend ist, aber ansonsten hätte ich am Ablauf nichts auszusetzen.
-
Bei mir läuft die sehr gut, habe nur ein Problem was irgendwann innerhalb der letzten zwei Wochen aufgetreten ist, mit der Beta sowie RC. Installiere jeden Tag die aktuelle Nightly und das war vor zwei Wochen noch nicht der Fall, und zwar:
Irgendwann nach 30-45 Minuten fängt das Video an stark zu ruckeln und der Ton wird zunehmend asynchroner. Wenn man dann auf Stop drückt und den Film wieder laufen lässt fängt es quasi wieder von Neuem an.