Beiträge von dr.guitar

    Hallo zusammen, ich hatte bisher rasbmc auf meinen pi. Bei einigen Filmen gab es ständige Ruckler bis hin zum völligen Stillstand des Films für einige Sekunden. Als Quelle läuft ein Qnap TS-219 PII welcher per LAN via eine Fritz.box angeschlossen ist. Das Problem tritt vor allem bei Filmen mit mehr als ca. 9 GB auf ca. 90 min auf. Stream ich die Filme per dlna ohne pi direkt vom qnap auf den TV gibts keine Ruckler.... Ich habe heute rasbmc gegen openelec getauscht, da ich gelesen hatte das dieses schneller laufen soll. Leiter besteht wieder das selbe Problem. Hat jemand einen Vorschlag? Vielen Dank.

    ich schließe mich don an....

    das Update hat funktioniert, das Wetter ist allerdings weiterhin tot, keine ahnung woran das liegt. ist aber momentan auch nicht so wichtig.

    Auch das Problem mit dem hinzufügen der Alben hat sich erledigt, Problem war folgendes: Fährt man mit dem finger auf dem Album nach oben, bis das "M" erscheint, und hat dabei etwas zu viel "schwung", so fährt man aber über den Rand des Albums hinaus, was dazu führt, dass das Album nicht mehr markiert ist. Die "M" Funktion funktioniert dann nicht mehr. hm.... war das verständlich? Einfach mal ausprobieren. ;)

    Für einen "Jukebox" skin würde ich Empfehlen die Funktionen auf ein Minimum zu beschränken. Je mehr Funktionen es gibt, desto weniger intuitiv ist die Benutzerführung.

    Ansonsten.... vielen Dank für deine Erläuterungen.

    Zitat

    Präziser welche Ansicht genau?
    In vielen Ansichten ist Das unsichtbare "M" eigentlich vorhanden, seit neustem auch bei 3D_Wheel. "M" od. manchmal "C" = Kontextmenü Auf dem Markierten File mit dem Finger drüber fahren dann wird schon sichtbar. Evtl. mach Ich da aus allen Ansichten mal einen Hilfe-Katalog und Poste es Vorne im 1. Beitrag.

    Also in den Ansichten "List" und "Infos" hab ich noch keine Möglichkeit gefunden Stücke zu PL zuzufügen.

    Zitat

    Default sind sie ja eh schon OFF erst wenn Inhalte in der Datenbank sind kann man sie ein/ausschalten.

    ich hatte immer die ansicht Horizontal genommen, da kann man sie nicht abstellen, aber wie ich gelesen hab is das alles ja noch baustelle, oder?

    Ich hab mir das nochmal angeschau, was ich schonmal angesprochen hatte. Das Hinzufügen der Stücke zur PL ist ansich ja gut geregelt, aber für den benutzer, der sich nicht soooo genau damit auseinander gesetzt hat ist es wirklich schwierig zu erkennen ob der song, den er geählt hat, jetzt auch wirklich übernommen wurde. Hier wäre wie ich schonmal angemerkt hab entweder eine zu jeder zeit einblendbare PL schön, weil amn dann auch gleich sehen könnte ob der song nicht vielleicht schon 2 mal oder öfter in der PL angekommen ist. (Is mir laider auch schon passiert) ODER, eine Einblendung "Song wurde in PL übernommen". Wobei ich sagen muss, das mir erstere Lösung besser gefallen würde. :thumbup:

    Beim übernehmen ganzer alben in die PL ist mir aufgefallen, dass das bei manchen nicht geht. Ich habe die ansicht 3D-Wrap um die alben durchzublättern. Fahre ich mit dem Finger auf das "M" sehe ich bei manchen alben Eine lange auswahlliste in der ich oben als ersten Punkt "Album in PL übernehmen" wählen kann. bei anderen kommt eine kleine Liste in der als ersten "Datenbank aktualisieren" steht. Das ganze album in die PL übernehmen geht nicht. Wenn ich mehrfach die DB aktualisiere, und das Album mal öffne gehts manchmal, manchmal auch nicht. 8|

    und LEIDER kann ich meinen Skin nicht updaten. da steht zwar "Aktualisierung verfügbar", aber wenn ich draufklicke passiert nix. :(

    und wetter wird auch keins mehr angezeigt. Ansonsten...... :thumbup:

    schönes Wochenende

    vielen dank für deine Antworten.

    Zitat

    So funktioniert das System von Last.FM

    schade, gibts keine möglichkeit die Suche nach einem Interpreten einzubauen? Auf der hp von last.fm kann man ja auch einen interpreten suchen. Oder ist das ehr was für die skriptschreiber?

    ein paar andere Sachen wären mir noch aufgefallen. Die kann man quasi auch gleich als Ideen für ein "Jukebox-Projekt" verwenden.
    Für den Partymodus wäre eine "Blacklist" ganz nett. Eine Funktion, mit der man Titel vom partymodus ausschließen kann. jeder hat ja sicher ein paar sachen auf der Platte die nicht so in eine Party passen.... zB klassische Musik.

    Bei der Ansicht der Daten bank ist mir aufgefallen, dass ich keine Einträge aus der Datenbank löschen kann. das geht nur, wenn ich mit der rechten Maustaste clicke. oder hab ich da was übersehen?

    Zitat

    3. Ja, in den skinsettings kann man fast jeden Button ausblenden

    aber nur FAST jeden, oder? die Button "Filme" und "TV-Serien" kann man in keinem fall entfernen?!

    Für ein Jukebox-Projekt würde ich im Hauptmenü vorschlagen die drei Auswahlpunkte "mp3", "last.fm" und "Internet-Radio" vorschlagen.

    so weit so gut, ich hoffe ich kann bei der Weiterentwicklung etwas behilflich sein, so zu sagen als kritischer User. ;)

    Schönen abend noch!

    hallo djtoll.

    Dank deines touchfähigen Skins hab ichs jetzt endlich geschafft einen Media-PC für unsere Studentenbude auf die Füße zu stellen. Wirklich sehr tolle Arbeit die du da geleistet hast. Wir benutzen das xbmc eigentlich auch nur als "Jukebox", deswegen wäre ich von einem touchfähigen skin mit Schwerpunkt "Musik" auf der Grundlage deines joggler-Skin echt begeistert. Ich hätte zwar große lust mich da einzubringen, aber da ich im April mein Staatsexamen habe werd ich wohl leider nicht allzuviel Zeit haben. Ideen hätte ich aber möglicherweise schon. ;)

    Ich habe ja lang nach einem Jukebox-Programm gesucht. Leider hab ich für Linux nichts auch nur einigermaßen brauchbares gefunden, bis ich auf xbmc und deinen Joggler-Skin gestoßen bin.

    In diesem Zusammenhang hätte ich gleich mal ein oder zwei Fragen:

    1.Wenn ich über den Menüpunkt "Musik-Datenbank" last.fm aufrufe, dann hab ich zB die möglich keit ähnliche Künstler zu suchen, eine Möglichkeit direkt nach einem Bestimmten Künstler zu suchen hab ich bisher nicht gefunden...? Liegt das am Skin, oder an last.fm?

    2. nach welchen kriterien wird denn im party-Modus die Playlist erstellt? Oder was macht dieser Partymodus überhaupt genau?

    3.gibts auch ne Möglichkeit die Button "Videos" und "TV-Serien" abzustellen ( http://www.wuala.com/djtoll/xbmcdjt…eenshot666.jpg/ ) und zB gegen die Punkte "Internetradio" und "last.fm" auszutauschen (womit wir schon bei Ideen für einen Musik-Skin wären :rolleyes: )

    4. Bei einigen Ansichten der Musik-Datenbank, zum beispiel hier hab ich keine Möglichkeit gefunden Titel per Touchscreen in die Playlist einzufügen.

    5. Und eines ist mir noch aufgefallen: Die Tatsache, dass ein Titel in die PL übernommen wurde, ist nur daran zu erkennen, dass die Markierung (die sich hier auf "Gimme! Gimme!" befindet eine Position nach unten rutscht. Wenn man mit den Fingern so auf dem Touchscreen rumwurschtelt, kann es passieren, dass der Song übernommen wird, aber die Markierung sofort wieder raufspringt. Schön wäre ja etweder so eine einblendung wie "Titel in Playlist übernommen, oder ein jederzeit verfügbarer Butten, der die aktuelle Playlist als einblendet und ausblendet.


    Vielen Fragen und Anregungen, ich weiß schon, aber ich bin echt begeistert von deiner Arbeit, hab mich deswegen etwas damit beschäftigt, und bin auf diese Sachen gestossen. Was davon technisch möglich ist, weiß ich natürlich nicht.
    vielen dank nochmal, und auch schon mal im vorraus. :thumbup:

    doc guitar