Beiträge von quamo2712

    Hatte ich vor langer Zeit mal.Ich weiß jetzt nicht mehr genau in welch(en) Datei(en), aber es muss auf jeden Fall etwas in den Telerising Template und / oder JS Dateien geändert werden, sonst passt die URL / Pfad nicht mehr.

    @easy4me könntest du hierzu vielleicht etwas sagen? Da das Tool von dir entwickelt wird, weißt du wahrscheinlich am besten bescheid, was genau geändert werden muss.
    Frage dazu: Warum muss überhaupt irgendwas angepasst werden? Sind da irgendwelche Pfade hardcoded?

    Ich habe Telerising nach /opt/telerising/ extrahiert und starte es mit systemd. Da ist WorkingDirectory=/opt/telerising/ eingestellt.
    Und die Proxy config ist ganz simpel:

    Code
    location = /telerising/ {
            proxy_pass http://127.0.0.1:5000/;
            proxy_set_header Host $host;
            proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
            proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
            proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme;
            proxy_set_header X-Forwarded-Protocol $scheme;
            proxy_set_header X-Forwarded-Host $http_host;
    }


    Wenn ich <domain>/telerising aufrufe werde ich zu <domain>/login weitergeleitet, die Seite ist allerdings komplett leer.

    Hat nicht funktioniert, weil ich Telerising zum testen auf einem anderen Rechner gestartet habe.
    Ich musste die IP/Port anpassen, die in der m3u auftaucht.
    Jetzt funktioniert es mit VLC wunderbar.

    Mit Jellyfin jedoch nicht, das schaue ich mir morgen genauer an.

    edit: Die m3u8 Option hat geholfen - der Stream läuft jetzt.

    Allerdings dauert es ca. 5 Sekunden bis der Stream startet, wenn man auf einen Kanal klickt.
    Ist das normal so?

    Hi,
    ich empfange aktuell gar kein LiveTV, weder free noch kostenpflichtig. Und das seit vielen Jahren.
    In letzter Zeit besteht aber doch ein bisschen Interesse, ab und zu mal durchzappen zu können.

    Welche Möglichkeiten gibt es hier generell, um deutsches LiveTV (in HD) zu empfangen?
    Satellit ist wohl eine Möglichkeit. Aber seit wir ein neues Dach haben, haben wir keine Schüssel mehr drauf.
    Da wieder eine hin basteln + Receiver scheint mir recht aufwendig.

    Ich weiß dass es Streaminganbieter wie Zattoo und Joyn gibt.
    Kann man nur via App schauen. Und genau das möchte ich nicht!

    Mein Ziel wäre es, die Sender in Jellyfin zu integrieren. Eine Funktion zum aufnehmen wäre auch super.
    Kodi benutze ich nicht, aber wenn es einen Weg für Kodi gibt, dann wird es wohl auch mit Jellyfin laufen.

    MagentaTV gibt es auch noch, aber das ist entweder auch über Satellit, oder über so nen FireTV-ähnlichen Dongle... daraus werde ich die Sender wohl auch nicht in Kodi/Jellyfin rein bekommen.

    Über TelerisingAPI bin ich auch mal gestolpert, damit ist es wohl irgendwie möglich die Streams von Zattoo in Kodi einzubinden?
    Sieht auf den ersten Blick aber nach einer ziemlichen Bastel Lösung aus, wo nicht sicher ist ob es in ein paar Tagen noch funktioniert?
    Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege!

    Mich würde erst mal interessieren, welche (sinnvolle) Möglichkeiten es generell gibt?
    Die einzelnen Möglichkeiten tiefer recherchieren kann ich dann selbst.

    Ich bin fit was Linux/Server/CLI angeht, falls das relevant sein sollte.

    Danke im Voraus!