Beiträge von Walhalla

    Ich würde es ja machen, aber ich weiß nicht wo ich ansetzen und was ich denen überhaupt sagen soll, da mir mittlerweile auch aufgefallen ist, dass bei mir das VNSI-Addon Probleme gemacht hat. Das aktualisiert beim Programmstart die Kanalliste und läuft wohl erst weiter, wenn Kodi im Vordergrund ist. Habe dann mal ein neues Profil gemacht und nur die Sources eingestellt und plötzlich ging es auch, wenn ich es direkt minimiert gestartet habe.

    EDIT: Scheint in den Krypton Nightlies schon gefixt zu sein. Jedenfalls kann ich es jetzt mit dem VNSI-Addon minimiert starten und der Scan läuft durch, hoffen wir, dass das kein Zufall ist :)

    Könnte vielleicht der Commit hier sein.

    EDIT2: Im alten Profil muss immer noch was sein, das es verhindert. Ich zuck gleich aus :cursing: Muss wohl immer noch das VNSI-Addon sein, also ist es wohl doch noch, dass da irgendwas dazwischen funken kann .. ich steig jetzt aus .. und bleibe erst mal bei dem eigenen Profil für EMM .. mal sehen ob das Problem wieder auftaucht wie bei DanCooper.

    Ja, das ist klar. Ich hatte zum Testen mit Docker extra die DB geclont. Ich teste es jetzt mal ohne [definition='2','1']advancedsettings[/definition] und anschließend mit einem komplett leeren Profil.

    EDIT: Ich würde sagen wir hatten beide recht. Könnte mir vorstellen, dass es irgendwas mit dem UI-Thread zu tun hat, aber ich kenne mich weder mit dem Coden noch mit Kodi an sich aus. Wenn man Kodi direkt minimiert startet erhält Ember keine Rückmeldung, dass der Scan beendet ist. Startet man aber Kodi ganz normal und minimiert es erst danach, dann läuft der Scan ganz normal durch, auch wenn es in die Taskleiste minimiert ist.

    Kann man so oder so sehen. Wenn der Container an sich für was Anderes gedacht ist als das was ich damit vorhabe :D

    Aber da fällt mir gerade noch etwas Anderes ein. Mir ist hier unter Windows schon oft aufgefallen, dass die Tasks von Ember nicht abgearbeitet werden, wenn das Kodi-Fenster nicht das aktive Fenster ist, sprich eigentlich genau das Gleiche verhalten.

    Habe mir jetzt nämlich gedacht ich vergesse das mit Docker und bau mir einen EventGhost Task welcher automatisch Kodi minimiert startet, wenn ich Ember starte.

    Hier tritt genau das gleiche Problem auf. So lange ich das Kodi-Fenster nicht in den Vordergrund hole laufen in Ember die Tasks nicht weiter.

    Also muss es irgendwas in Kodi sein was das "Ich bin fertig" zurück hält so lange es nicht am Screen? angezeigt wurde.

    Naja, ich habe einige Serien und scrape auch teilweise öfters nochmal drüber und es ist leider bei relativ vielen Serien bzw. Episoden so, dass öfters die deutschen Titel bzw. Plots nicht eingetragen sind bzw. waren und da sie in der Regel dann auch noch auf Staffel oder Episoden-Level gelockt sind kann ich das nicht mal schnell selbst nachtragen sondern müsste es immer im Forum posten und darauf habe ich mittlerweile einfach keine Lust mehr. Zum einen dauert es ewig bis das überhaupt mal jemand nachträgt und dann wird oft gemeckert, wenn man Plots von irgendwelchen Seiten nachtragen lassen will. Stichwort Copyright.

    EDIT: Warum kann man unter "TV Shows" bei "Scrapers - Data" im TMDB Scraper "Countries" und "Runtime" nicht abhaken und den Trakt Scraper höher als die letzte Position schieben?

    würde mir persönlich vollkommen reichen. Nur die Ratings von IMDB, aber du hast recht, Geschrei würde es auf alle Fälle geben.

    Mir ist da gerade noch etwas Anderes aufgefallen und ich meine, dass das vorher nicht so war.

    Ich habe jetzt den IMDB Scraper deaktiviert und nur TVDB mit allen Feldern am Laufen. Zum Testen habe ich jetzt mal "SerienTest\Suits\S05\suits-s05e01" angelegt und dabei ist mir folgendes aufgefallen und ich glaube, dass das der häufigste Fehler war der mir auf den Sack ging ;)

    Wenn man in den Einstellungen einen Lock gesetzt hat bei Title und Plot auf Show und Episodenebene, dann ist bei allen Folgen einer neuen Staffel oder Serie folgendes hinterlegt: "Suits S05E01". Kann es sein, dass das der Wert zum Suchen ist und er durch den Lock nicht mit den Daten von TVDB überschrieben wird?

    Das Bei Navy CIS LA liegt wohl übrigens daran, dass es bei IMDB gar keine E02 gibt .. sondern nur E01 (1 Eintrag für beide Folgen) und dann wieder E03.

    Link

    Ich hätte da mal eine Frage zum Scrapen bei Serien in Verbindung mit dem TVDB und IMDB Scraper. Ich hatte es bisher so konfiguriert, dass er die Certifications und das Rating bei IMDB holt. Leider habe ich da aber des öfteren Probleme, dass er aufgrund von einem Mismatch entweder gar nichts holt oder die Episoden-Titel leer sind. So wie ich das sehe kommt das wohl häufiger von "falschen" IMDB-IDs in der TVDB. Lässt sich da was machen oder bleibt da nur den IMDB Scraper zu deaktivieren?

    Das sind die Sachen mit denen ich Probleme hatte die ich noch weiß:

    NCIS Los Angeles\S08\ncis-los-angeles-s08e01e02
    Suits\S05\suits-s05e05

    Zitat

    2017-07-21 17:02:25.0440;EmberAPI.NFO;EmberAPI.NFO.MergeDataScraperResults_TVEpisode_Single;15;WARN;Episode could not be clearly determined.;


    Hier haben bei Marvels Daredevil alle 2 Staffeln und bei The Grand Tour die einte Staffel Probleme gemacht:

    Serien\Grand Tour, The\S01\the-grand-tour-s01e01
    Serien\Marvels Daredevil\S01\marvels-daredevil-s01e01

    Versionsmäßig nutze ich die letzte Version aus dem Google Drive.

    Yep, wollte ich auch gerade sagen. Habe es nämlich gerade mit deiner Ordnerstruktur probiert und bei mir funktioniert es einwandfrei.

    EDIT:

    Wenn du aus irgendeinem Grund IMDB an erster Stelle beibehalten möchtest solltest du die Haken in Bild 2 setzen.

    Es ist ein Bug, dass bei deaktiviertem Preselect in Image Dialog UND aktiviertem Existierende behalten trotzdem bis zum Limit aufgefüllt wird.
    Fraglich ist aber, was denn beim automatischen Scrapen mit selben Einstellungen passieren soll. Vorgesehen war, dass immer bis zum Limit aufgefüllt wird. Ich höre aber bereits die Stimmen, die das nicht möchten. Ich denke es wird eine weitere Einstellung benötigt bei der man wählen kann, ob bei aktiviertem Existierende behalten bis zum Limit aufgefüllt werden soll oder nicht (unabhängig von der Einstellung Preselect in Image Dialog). Was denkst du/ihr dazu?

    Also ich für meinen Teil wäre auch gegen ein automatisches Auffüllen beim automatischen Scrapen. Jedenfalls standardmäßig. Ich denke die Extra-Einstellung wäre die beste Lösung.

    Nein, denn im Gegensatz zu den Extrathumbs, die man evtl. in chronologischer Reihenfolge (da Bildausschnitte, zumindest so vorgesehen) sortieren möchte, werden die Extrafanarts sowieso in zufälliger Reihenfolge angezeigt. Die Verwendung des selben Dateinamens wie auf dem Server hilft Ember dabei zu verhindern, dass zumindest aus selber Scraper-Quelle keine Bilder doppelt geladen werden. So zumindest die Theorie, in der Praxis ist das noch nicht zu 100% umgesetzt.

    Ah, ok. In diversen Wikis stand man soll sie so benennen, aber das was du sagst macht Sinn und wenn sie sowieso random angezeigt werden.

    Wäre toll, funktioniert aber leider nicht, da wir für die Anzeige/Liste keine "out-of-the-box" Control von vb.NET nutzen, sondern da was eigenes programmiert haben, was Mehrfach-Selektion nicht zulässt. Zumindest nicht in aktueller Weise.

    Schade, das Rechtsklicken und Auswählen macht mich wahnsinnig. Aber damit wir nicht aneinander vorbei reden. Ich möchte "STRG" nur als Hotkey damit er bei einem Doppelklick nicht das Bild anzeigt sondern das jeweilige Bild auswählt. Quasi das was er bei Rechtsklick und Auswählen macht.

    Ich habe gestern den aktuellen GIT Stand ausgecheckt und mich dran gemacht meine Daten zu aktualisieren.

    Dabei ist mir folgendes Problem aufgefallen.

    1. Wenn ich in den Einstellungen bei Extrathumbs ausgewählt habe, dass er alte Extrathumbs behalten soll füllt er mir die Extrathumbs bis zum Limit mit Bildern auf obwohl ich ausgewählt habe, dass er keine Bilder vorselektieren soll. Lösche ich dann die vorselektierten Bilder, füge 2 Neue selbst hinzu und gehe dann auf speichern sind die alten Bilder weg und im Ordner ist nur 1 gespeichertes Bild.

    2. Sollten Extrafanarts nicht als fanart1, fanart2 usw. gespeichert werden?

    3. Würde es nicht Sinn machen, dass wenn man im Bilderauswahldialog z. B. "STRG" gedrückt hält und ein Doppelklick auf ein Bild macht dieses Bild ausgewählt wird? Das Gleiche würde z. B. zum Zürücksetzen der Bilder in der ersten Zeile passen finde ich.