Beiträge von locha

    A Quiet Place (2018)
    Wenn sie dich hören, jagen sie dich!
    Drama, Horror, Sci-Fiction | 1h30m

    Zitat

    Handlung:
    Die Welt ist von rätselhaften, scheinbar unverwundbaren Kreaturen eingenommen worden, die durch jedes noch so kleine Geräusch angelockt werden und sich auf die Jagd begeben. Lediglich einer einzigen Familie gelang es bisher zu überleben. Der Preis hierfür ist jedoch hoch: Ihr gesamter Alltag ist darauf ausgerichtet, sich vollkommen lautlos zu verhalten, denn das kleinste Geräusch könnte ihr Ende bedeuten…
    Quelle: TMDB

    8.0/10


    A Quiet Place 2 (2021)
    Stille war erst der Anfang!
    Sci-Fiction, Thriller, Horror | 1h40m

    Zitat

    Handlung:
    Die tödliche Gefahr durch die ebenso grausamen wie geräuschempfindlichen Kreaturen ist noch immer allgegenwärtig. Jeder noch so kleine Laut könnte ihr letzter sein. Evelyn ist mit ihren Kindern Regan, Marcus und dem Baby nun auf sich allein gestellt. Weiterhin muss die Familie ihren Alltag in absoluter Stille bestreiten. Als sie gezwungen sind, sich auf den Weg in das Unbekannte aufzumachen, merken sie schnell, dass hinter jeder Abzweigung weitere Gefahren lauern…
    Quelle: TMDB

    7.0/10


    A Quiet Place: Tag Eins (2024)
    Stille ist überleben...
    Sci-Fiction, Thriller, Horror | 1h40m

    Zitat

    Handlung:
    Aus dem Nichts heraus wird New York City Ziel einer Alieninvasion. Die monströsen Kreaturen schnappen sich jeden Menschen, der ihnen über den Weg läuft. Doch die Aliens können offenbar gar nichts sehen, sondern scheinen sich ausschließlich anhand von Geräuschen in ihrer Umgebung zu orientieren. Wer in der Nähe der Aliens auch nur einen Mucks von sich gibt, hat damit praktisch sein Todesurteil unterschrieben…

    6.0/10


    Wie leider zu erwarten war, ist der aktuelle A Quiet Place Streifen der schwächste der Reihe...aber immer noch OK...

    Miracle - Das Wunder von Lake Placid (2004)
    Für wen spielst du?
    Drama, Historie | 2h15m

    Zitat

    Handlung:
    Herb Brooks hat einen Traum: einmal die Goldmedaille mit dem US-Eishockeyteam bei den Olympischen Spielen zu gewinnen. Was ihm als Spieler nicht gelang, versucht er nun 20 Jahre später als Trainer. Für die Olympischen Winterspiele 1980 in Lake Placid stellt er eine bunt zusammengewürfelte Truppe aus jungen und unerfahrenen College-Spielern zusammen. In nur sieben Monaten muss Brooks sie zu einem Team formen, um gegen den ultimativen Gegner bestehen zu können, die als unschlagbar geltende Mannschaft der UdSSR…
    Quelle: TMDB

    Passend zur Olympia (Ja ich weiß, aktuell laufen die Sommerspiele….) hab ich mir zum ersten mal „Miracle“ angesehen. Echt super Film, vor Allem wenn man auch noch auf Eishockey steht..!

    8.0/10

    Gran Turismo (2023)
    Vom Gamer zum Racer
    Action, Drama | 2h15m

    Zitat

    Handlung:
    Basierend auf der realen Geschichte von Jann Mardenborough erzählt der Film 'Gran Turismo' den ultimativen, wahrgewordenen Traum eines jungen Gran-Turismo-Spielers, dessen Gaming-Skills ihm Siege in mehreren Nissan-Wettbewerben eingebracht haben, und der daraufhin ein richtiger, professioneller Rennfahrer wurde - basierend auf der unglaublichen aber wahren Geschichte eines Teams von Underdogs, die eigentlich keine Chance auf Erfolg hatten...
    Quelle: Videobuster

    Phuuh, schwierig…hab früher selber zig Stunden Gran Turismo gespielt und bin gleichzeitig ein Motorsport-Fan. Die Story an sich nicht schlecht aber die Art und Weise wie die Rennaction dargestellt wurde fand ich unterm Durchschnitt da ich halt schon sehr sehr viele Rennen gesehen habe und weiß wie es normalerweise läuft…
    Unterm Strich dann "nur":
    6.0/10

    Ordinary Angels (2024)
    Find your purpose. Make a difference.
    Drama | 1h58m

    Zitat

    Handlung:
    ORDINARY ANGELS basiert auf einer bemerkenswerten wahren Geschichte. Im Mittelpunkt steht Sharon, eine kämpferische, aber erfolglose Friseurin in der Kleinstadt Kentucky. Ihr Leben ändert sich, als sie Ed, einen verwitweten Vater und seine beiden Töchter kennenlernt. Da die Jüngste schwer krank ist und auf eine Lebertransplantation wartet, mobilisiert die engagierte Frau eine ganze Gemeinde, um zu helfen. Auch als die Stadt von einem Jahrhundert-Schneesturm getroffen wird, versucht Sharon, das Wunder wahr zu machen.
    Quelle: TMDB

    8.0/10

    Godzilla...gerade gelesen,dass es gerade mal 15 Mio.$ waren - DAS nenn ich mal 'Budget'! Wirklich beeindruckend.

    Ja...Das ist echt Wahnsinn.

    Wenn man das mal mit The Marvels (2023) vergleicht 275 Mio und was dabei für ein Müll rausgekommen ist, echt peinlich...Oder die ganze Disney Produktionen wie aktuell The Acolyte (180 Mio), da fragt man sich nur: WTF?

    Burn After Reading (2008)
    Wer verbrennt sich hier die Finger?
    Komödie, Drama | 1h36m

    Zitat

    Handlung:
    „Burn after reading - Nach dem Lesen vernichten!“ So müsste eigentlich die Anweisung für die Lektüre der Memoiren des suspendierten CIA-Agenten Ozzie Cox lauten. Doch daran denken die Fitness-Trainerin Linda Litzke und ihr gutaussehender jedoch etwas dümmlicher Kollege Chad Feldheimer natürlich nicht im Traum, als sie zufällige eine CD mit dem offensichtlich brisanten Manuskript in einer der Umkleidekabine ihres Studios finden. Die beiden wittern das ganz große Geschäft mit den geheimen Staatsaffären…
    Quelle: TMDB

    7.5/10

    Das könnte am TV-Gerät liegen

    Mhhh, also aus den obigen Threads konnte ich nicht wirklich viel entnehmen, zumal da es auch um andere Themen geht. Die Setting die ich da sah unterscheiden sich nicht wirklich von meinen.

    Zum Thema Farbraum BT2020 hab ich folgendes herausgefunden: ist HDMI Deep Colour am TV aktiviert dann wird wenn die Shield nur an ist (ohne Apps/Kodi) am TV der Farbraum BT2020 angezeigt. Ist HDMI Deep Colour deaktiviert, wird kein BT2020 angezeigt. Das muss doch bei euch auch so sein oder nicht?

    Zum Thema CEC muss ich nochmal testen, hat ja mit der alten Xiaomi MiBox auch funktioniert, liegt also auf keinen Fall am TV...

    Shield ist auf 4K ja und das mit BT2020 hat glaube nix mit Kodi zu tun, da dieses von TV angezeigt wird wenn noch keine App läuft.

    Meine Shield 2019 Pro zeigt nix an

    nicht die Shield, der TV zeigt das an wenn man sich die "Information" anguckt (Knopf mit drei Punkten->Information). Mir ist das sofort aufgefallen, da die Farbe rot so dominant war. Aber eigentlich müsste BT2020 doch erst abgezeigt werden, wenn HDR Material wiedergegeben wird oder nicht? Die Umschaltung HDR oder DV funktioniert auch, nur müsste doch meiner Meinung nach bei SD Material dann ein anderer Farbraum (709?) angezeigt werden...

    Das mit dem Einschalten der Soungbar macht der TV, ist betimmt ein CEC Problem.

    Das hat er aber vorher mit der anderen billig AndroidBox nicht gemacht...also muss es mit der Shield zusammenhängen.

    Hallo,

    hab mir nach langem Hin und Her die Shield geholt und nun nachdem ich alles in Kodi eingerichtet hab (am Arbeitsplatz/Monitor), habe ich die Shield zum ersten mal an den TV (LG Oled 4k) angeschlossen. Und nun kommen die Fragen...:/

    CEC - Am TV ist ne Soundbar angeschlossen (HDMI-Arc) und diese geht immer an wenn die Shield gestartet wird. In den Einstellungen Energiesteuerung hab ich, nachdem die SB von der Shield erkannt/eingerichtet wurde, die Option Receiver/Soundbar einschalten deaktiviert aber trotzdem geht diese immer wieder an. Warum? Nutze die SB nur selten und will die dann anmachen wenn ich sie brauche, hab die jetzt aus der Steckdose gezogen...

    Farbraum - Hier ist die Option Farbraum des Inhalts angleichen aktiviert, also sollte eine Umschaltung zwischen Rec. 2020 und Rec. 709 stattfinden. Bei mir ist aber immer Rec. 2020 bzw. zeigt der TV BT.2020 an obwohl kein HDR Inhalt wiedergegeben wird. Das ist doch nicht normal oder? Unter Benutzerdefinierter Anzeigemodus gibt es so viele Settings, ich blick da nicht durch...

    Hab noch viel mehr Fragen, aber die zwei Sachen stören mich aktuell am meisten ^^

    Allen ein schönes heißes Wochenende und nicht vergessen, immer schön viel trinken [az]

    Ok...ich werden die DB neu aufsetzen, finde nach meinem amateurhaften Eingreifen in die ausgelagerte DB immer mehr Ungereimtheiten wenn ich mir die Kodi DB genau angucke :S

    Bevor ich das mache, wie geht ihr in so einem Fall mit den alten Thumbs um? Thumbs erst löschen, dann die DB neu erstellen, oder werden diese überschrieben und/oder wieder die gleichen genutzt. Will nix doppelt haben wegen internem Speicherplatzmangel...

    40 TB Eigenbau- NAS

    Mags du kurz erläutern wie der Eigenbau genau zusamengesetzt ist? Oder ist das Einfach nur ein Mini PC mit angeschlossenen externen HDD's?

    Die Synology DS220j hab ich mir als Einsteiger geholt, vorher nie so ein System gehabt, immer nur externe HDD's über USB an TV. Nun überlege ich auch in einem Jahr oder so entweder eine neue Synology mit mehr Bums oder auch Eigenbau...:/

    Installier dir ein Kodi auf dem PC (geht auch als portable 2.Version) mit lokaler Datenbank und schau wie gut das funktioniert. Erstmal nur Filme.
    Ohne irgendetwas zu verstellen scroll mal durch deine Bibliothek. Im Normalfall findet Kodi sämtliche Artwork und infos ohne lange Wartezeit.

    hab ich gemacht, 2800 Filme hat ca. 1h gedauert...alles gleiches Setup über WLan & Powerline...ist für mich schnell genug.

    Das Scrollen durch die Bib flutscht nur so, richtig gut. Hab für das Scrappen die gleiche Reihenfolge gewählt wie als ich die DB ausgelagert hab, sprich ein besonderer Film der eine 4-Stellige ID hatte ist neben einem der die ID 1 hatte. Und siehe da, keine 15sec bis das Cover da ist. Ist wirklich nur minimal verzögert, ein Augenzwinkern vllt. ^^ damit kann ich leben. Hoffe natürlich das bleibt auch so wenn die ganzen Serien dazu kommen :/

    Wenn ich die Bib neu auslagern will, kann ich dann einfach wie auf Screenshot die Bib anwählen und löschen?

    Desweiteren würde ich in Zukunft gerne weiterhin mit "Lapi-Kodi" meine nfo's erstellen (lokale DB) und danach wiederum mir "Lapi-Kodi#2" diese über local only in die ausgelagerte NAS DB scrapen. Wie kann ich jetzt auf dem Laptop zwei verschieden Kodi's (will noch gerne bei Nexus bleiben) installieren, also eins mit lokaler DB und eins mit der entsprechenden AS für die externe zentrale DB?

    Nehmen wir mal an einige Datensätze sind in der Tat iwie zerschossen in der zentralen DB und ich will den gesehen Status haben, dann ist das doch eher keine gute Idee die DB per Kodi zu exportieren und den Status in die nfo's zu schreiben oder?