Beiträge von kinofreund_09

    Du sagst, dass du die Eingabe per FB nicht optimal findest.

    Magst du mir sagen, was du da nicht so optimal findest? Vielleicht können wir dir Tips geben, so dass du nicht mehr auf die Steuerung über Laptop angewiesen bist. Ich sehe keinen Nachteil in der Steuerung per Fernbedienung. Es kommt ggf nur auf die entsprechende Fernbedienung an.

    Hallo DaVu, erst mal muss ich sagen, dass die Leute hier echt Klasse sind. Daumen hoch.

    Da ich ausschließlich über Prime schaue, suche ich mir dort über das Suchfeld die Filme, die ich sehen möchte.

    Ich hatte mir mal für den Raspi eine Fernbedienung mit klappbarer Tastatur geholt...das ist mir einfach zu fummelig.

    Mit der Fernbedienung kann man zwar noch eine virtuelle Tastatur aufrufen, doch das ist ebenfalls zu fummelig. Ich schreibe 10 Finger und würde einfach nur gerne auf den Beamer schauen und von meiner Sitzpostion über den Laptop den MediacenterPC Sucheingabe steuern, wobei ich mit der Fernbedienung die Lautstärke, Stop und Start der Filme sowie das Ausschalten des MediacenterPCs steuern möchte.

    Dann nimm doch einfach die VNC App. damit kannst du dann mit VNC auf dem Laptop das KODI auf deinen Laptop spiegeln und dann einfach mit Tastatur und Maus/Touchpad bedienen.

    Das ginge irgendwie auch, doch ist ähnlich dem, was ich bisher nutze.

    Rechner hängt an Beamer und ich mache da alles über Laptop und VNC. Macht irgendwie keinen Spass. Wenn man halb eingeschlafen ist, muss man das Notebook aufklappen, sich wieder über VNC verbinden, dann zur richtigen Stelle scrollen und herunterfahren .

    Wenigstens das wird mittels Fernbedienung und Kodi wohl in der Zukunft schneller gehen...Ich werde es mal in der nächsten Woche installieren und sehen, wie weit ich komme.

    Danke nochmals. Ich glaube, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich mit der Tastatur lediglich die Suchen nach Filmen eingeben möchte. Der zusätzlichen Bedienung über die Maus steht dabei nichts im Wege.

    Und wie ich jetzt gelesen habe, geht beides über den Webbrowser.

    Eine zusätzlich Tastatur möchte ich vermeiden, weil da, wo ich sitze und auf dem Beamer schaue, befindet sich immer ein Laptop.

    Du kannst Kodi nicht mit einer Tastatur, die an einem anderen PC angeschlossen ist, steuern.

    Du kannst Befehle absetzen die dann bei Kodi einen Effekt auslösen. Das geht dann über die JSON API. Darüber kannst du auch navigieren und noch viel viel mehr. Aber ich bin mir unsicher ob es das ist, was du suchst.

    Von einem anderen PC kannst du Kodi nur über den Browser steuern. Das ist dann aber eine Steuerung via Maus.

    Ok, Danke erst mal für die vielen Antworten.

    Meinst du damit, dass die Steuerung über Webbrowser nur über eine Maus läuft und ich kann dabei nichts über den Laptop mit der Tastatur eingeben?

    Hallo, ich bin neu und habe vor, mir einen MediacenterPC zum Streamen von Amazon Prime und ein paar Filmen auf einem Share aufzubauen.

    Ich möchte dabei Kodi auf einem PC installieren und per Fernbedienung bedienen, wobei ich gleichzeitig mit meinem LinuxLaptop Kodi steuern möchte. Grund ist der, dass ich die Eingaben mittels Fernbedienung nicht für optimal halte.

    Wie gehe ich am Besten vor? Gibt es da so eine Art Schnittstelle?

    Ich danke für Antworten.