Beiträge von Helix22

    Zum Verständnis.
    /media/Daten hat die Rechte 770

    Kann es sein, dass mir deswegen schon der Zutritt auf weiter unten liegenden Ordner verweigert wird?
    Egal ob /media/Daten/Helix/files/Videothek die Rechte 777 hat?

    Sobald ich bei Emby im Auswahlmenü auf /media/Daten klicke, verschwindet alles und das Feld bleibt leer.

    Description: Ubuntu 20.04.4 LTS
    Release: 20.04
    Codename: focal


    Mit Docker habe ich noch nie was gemacht.
    Ich habe Emby mit dem wget Befehl von der Herstellerseite runtergeladen

    Code
    wget https://github.com/MediaBrowser/Emby.Releases/releases/download/4.7.5.0/emby-server-deb_4.7.5.0_amd64.deb
    dpkg -i emby-server-deb_4.7.5.0_amd64.deb

    Ok.
    Dann brauche ich aber noch etwas mehr Hilfe.
    Mit den Benutzerrechten steh ich etwas auf Kriegsfuß.

    Ich habe einen neuen Benutzer angelegt: Emby

    Die Ordner auf die ich zugreifen möchte sind:
    /media/Daten/Helix/files/Videothek/Filme
    /media/Daten/Helix/files/Videothek/Serien

    Eigentümer und Gruppe von allem ist jeweils www-data
    Rechte vom Ordner Videothek ist 755

    Ich habe jetzt einfach mal den Benutzer Emby in die Gruppe www-data gesteckt und den Ordner Videothek inklusive Unterordner die Rechte 777 gegeben.

    Leider ohne Erfolg.

    Hallo Leute,

    da ich gerade mit Corona um liege, probiere ich mich gerade auch an Emby aus.

    Ich habe zu Hause einen eigenen NExtcloud Server stehen.
    An diesem angeschlossen ist eine Datenfestplatte, wo u.a. auch meine Filme und Serien liegen.
    /media/Daten/Helix/files/Videothek/Filme
    /media/Daten/Helix/files/Videothek/Serien

    Da ich bislang mit zwei Pis und Kodi (LibreELEC) darauf zugegriffen habe, hattte ich vorher auch eine Samba Freigabe erstellt.
    Sambauser: www-data

    Diese Sache hat bislang auch gut funktioniert.

    Eben habe ich auf diesen Server noch zusätzlich den Embyserver installiert und "versucht" einzurichten.
    Aber irgendwie schnalle ich das nicht mit den Ordnerfreigaben.

    Ich habe mal mit dem Film Ordner angefangen:
    Verzeichnis:
    /media/Daten
    (optional) freigegebener Netzwerkordner:
    \\192.168.1.58\Nextcloud\Videothek\Filme

    Emby schluckt zwar diese Einstellungen, aber im Filmordner ist nix.
    Was auch irgendwie klar ist.
    Auf /media/Daten kommt man nur per sudo
    und für \\192.168.1.58\Nextcloud\Videothek\Filme muss ich doch noch irgendwo den Sambabenutzer und PW eingeben.

    Könnt ihr mir mal einen kleinen Schubs geben?

    Danke euch.

    Hallo zusammen.

    in meinem Netzwerk habe ich 2 Raspi Pi 4 mit LibreELEC 10.0.2
    Die Daten befinden sich auf einem Ubuntuserver (Nextcloud), der sich auch in meinem Netzwerk befindet.
    Die SQL ist auf dem Server.
    Die advancedseetings ist angepasst.

    Bislang hat alles wunderbar funktioniert.
    Beide Pis liefen Syncron.

    Wenn ich neue Filme oder Serien auf die Platte kopiert habe, habe ich deren Namen mit dem TinyMediaManager angepasst und auch die dazugehörige nfo hochgeladen.
    Danach nur noch die Bibliothek neu syncronisieren und fertig.

    Seit einiger Zeit habe ich aber das Problem, das neue Filme oder Serien nicht mehr gefunden werden, wenn ich die Bibliothek aktualisiere.
    Neue Folgen von Serien werden allerdings schon noch automatisch eingefügt.

    Ich muss seitdem immer einen "Umweg" gehen.

    Also Bsp.:, neuer Film hochgeladen.
    Mit TMM umbenannt.
    Dann gehe ich auf
    Einstellungen/Medien/Bibliothek -> Videos/ Film oder Serien (je nachdem)
    und siehe da, hier taucht alles auf, was ich auf der Platte habe.
    Neu hinzugefügte Filme kann ich an dieser Stelle jetzt ohne Probleme in die Bibliothek aufnehmen.
    Dazu gehe ich auf den Film und öffne dann mittels meine Smartphone FB Kore ein Untermenü. Hier gibt es den Auswahlpunkt: Zur Bibliothek hinzufügen.
    Voila, alles funktioniert.

    Aber warum funzt das nicht mehr automatisch?

    Hat jemand eine Idee?