Beiträge von relaxer

    ja habe ich. dieses liegt unter storage/.config, wobei ich aber die neuste sample.conf genommen habe und nur ein paar Freigaben deaktiviert habe mit #!
    Das ist alles. Die entsprechenden Freigaben sind zwar weg, aber ich kann mit dem standard user und pw: libreelec nicht auf die Freigaben zugreifen. Deaktiviere ich die Authentifizierung in Kodi unter den libre settings, geht es ohne Probleme, aber halt ungeschützt.
    Woran kann das liegen? Habe auch in die Kodi alles mal auf SMB1 gestellt, aber ohne Erfolg. Bin ehrlich gesagt etwas ratlos. Ging ja vorher ohne Probleme. Vielleicht liegt es auch an der 8.1.1?!
    Ideen sind gerne willkommen...

    Hat bei mir unter der Alpha 09 zuerst nicht funktioniert, lösche mal die Version und starte neu und installiere es neu vielleicht gehts dann wieder "!

    Also, ich habe mal wie vorgeschalgen getestet und leider stürzt Kryton jetzt total ab, wenn ich das PVR von der Enigma VU installieren will. Alle anderen PVR Dienste kann ich problemlos intsallieren. Sehr komisch das ganze!
    Irgendwas ist da noch nicht ganz knusprig :( Dies nur so mal als Info!
    Hat jemand etwas ähnliches?
    Gruss
    relaxer

    Genau.
    Du kannst mal Origen AE TechnologyS16V probieren.
    Könnte aber sein, dass die dieselben RC6 benutzt.
    Ansonsten kannst du auch Samsung Profile nehmen von irgendeinem TV.

    Moin!
    Ich habe soeben ein nicht RC6 Profil ala Samsung TV genommen und die IRMap neu angelernt. Was soll ich sagen. Läuft perfekt unter Libreelec auf dem HTPC. Der YARD ist ein tolles Teil! Die Tasten die gehen sollen, funktionieren, mehr braucht es nicht!
    Nun kommt sich das ganze nicht mehr mit dem Pi3 über IR-Empfänger TSOP4838 und Asrock Profil mehr in die Quere!

    Danke Dir nochmal für Deine Unterstützung.
    Viele Grüße
    relaxer

    Hi,
    wenn ich Dich also richtig verstehe funktioniert das.
    Also auf dem Pi3 ist ein normaler IR-Empfänger TSOP4838 verlötet, der ohne ein grosses zutun mit dem Asrock Profil unter der Harmony unter Libreelec funktioniert. Die bestehende keyboard bzw. remote.xml machen das schon sehr gut.

    Wenn ich nun ein weiteres Profil, also kein Asrock (welches soll ich da am besten nehmen??), auf der Harmony einrichte und dieses unter dem HTPC mit deinem YARD und deiner Software konfiguiere/anlerne, sollte es unter Libreelec funktionieren, so dass der PI3 nicht auf die IR Befehle reagiert?!

    Ich hoffe, ich habe das so richtig verstanden. Kannst Du mir ein alternatibes Profil empfehlen, welches gut mit dem YARD zusammenarbeitet oder ist das egal?

    Danke Dir vorab und einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.

    Viele Grüße
    relaxer

    Nabend & fröhliche Weihnachten!

    So ich hatte jetzt mal ein wenig Zeit und habe den YARD unter Libreelec auf meinem HTPC eingerichtet. Funktioniert super. Bin sehr zufrieden damit. Nutze dazu das Asrock Profil. Also dieser Yard ist schon echt hammer! Auch das Wecken im ausgeschaltetem Zustand funzt 1a!
    Mal ne blöde Frage: Ich habe noch einen Pi3 mit einem IR Empfänger im gleichen Raum, den ich zum testen usw. nutze und der meistens halt an ist. Könnte ich über zwei verschiedene Logitech Profile irgendwie sicherstellen, dass nicht beide Geräte auf die Fernbedienung reagieren?
    Wahrscheinlich wird das nicht funktionieren, denke ich, ohne dass ich in der config.txt den IR im Pi abschalte?!

    Oder
    würde euch noch eine andere Lösung einfallen?

    Danke & Gruss
    relaxer

    Nochmal kurz in die Runde. Ich gehe davon aus, dass die YARD software für LIRC analog OE (wie in dem manual beschrieben) in LE Krython Alpha installiert werden kann oder?

    Gibts irgendwie ne fertige IRkeymap.txt für YARD unter LE für das Asrock Profil 330 unter der Harmony? Vielleicht kann man ja das Anlernen so umgehen?!

    Hatte den YARD bis jetzt immer nur unter Win7 am laufen und der YARD unter Linux ist noch 'Neuland' für mich.

    Danke & Gruss für ein kurzes feedback.
    viele Grüße
    relaxer

    Hey sagt doch mal wieso
    das ganze eigentlich nur unter kodi 17 läuft? Die 16.1 ist
    ja relativ stable und ich bin zufrieden damit, aber die ganzen Addonsfür Sky sind ja auf 17 bzw. dessen beta ausgelegt.
    Was ist eigentlich der Grund dafür?
    Interessier mich einfach mal .
    Danke & Gruss
    relaxer

    Mal blöd gefragt, wieso läuft das ganze nur unter kodi 17? Die 16.1 ist ja relativ stable und ich bin zufrieden damit, aber die ganzen Addons sind ja auf 17 bzw. dessen beta ausgelegt.
    Was ist eigentlich der Grund?
    gruss
    relaxer

    Okay alles klar!
    Ich muss zugeben, ich bin hier gerade durch Zufall draufgestossen und habe noch nicht alles gelesen.
    Das Gilt auch für Javis? Denn ich nutze im Augenblick auf meinen 3 Systemen noch 16.1.