Beiträge von m4tz3

    Ich hole diesen Beitrag nochmal ans Tageslicht.

    Folgender Fall ist bei mir:

    Meine DVD Sammlung habe ich mit MakeMKV abgespeichert (inklusive Untertitel). Wenn ich nun einen Film starte ist standardmäßig der Untertitel aktiviert. Geh ich in die Audio-Einstellungen und deaktiviere ihn, ist er auch aus. Nun hab ich den Punkt "Einstellungen als Standard für alle Filme setzen" gewählt, aber schon beim nächsten Film ist der Untertitel wieder aktiviert :(
    Woran kann dies liegen?

    Nutze XBMC 12.3

    Mein Vorhaben ist ein HTPC der sowohl Filme, SAT-TV, BD und Games bewältigen kann.

    Folgende Komponenten stehen derzeit fest:

    Gehäuse: Silverstone Grandia SST-GD04S-USB3.0
    Mainboard: Asus A88XM-PLUS
    CPU: AMD Kaveri A10-7850K
    Lüfter: Thermalright AXP-200
    RAM: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31 (F3-2133C10D-8GAB)
    Festplatte: Samsung SSD 840 Evo Series 250GB
    BD Laufwerk: LiteOn iHBS112
    Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W
    Betriebsystem: Microsoft Windows 8.1 Pro 64 Bit
    TV Karte Digital Devices cineS2 V6.5

    Hat von euch noch wer Verbesserungsvorschläge?

    Gruß Matze

    Habe auch vor mir einen aktuellen HTPC zusammen zu stellen. Da ich die Option offen halten möchte auch mal drauf zu spielen (keine Highend Games), wollte ich zum A8-7600 (Wegen der 45 TDP) greifen. Leider gibt's den ja noch nicht, aber der A10 7850K ist bereits auf dem Markt. Dieser hat jedoch einen zu hohen Verbrauch für den alltäglichen Betrieb. Dann bin ich im Internet drauf gestoßen dass man mit verschiedenen Boards die TDP für den A10 auch ändern kann, z.B. 45 TDP. Somit könnte man zum Filme schauen mit 45 TDP arbeiten und für Games im Bios Vollgas geben. Muss mich da jetzt noch ein bisschen schlau machen bevor ich zuschlage.

    Derzeit bin ich daran meine DVD / BD Sammlung zu Rippen um sie für meinen HTPC bereit zu stellen. Jetzt ist es so, dass die eine oder andere DVD bereits gerippt auf meiner NAS liegt, jedoch nicht immer in der besten Qualität (Grund dafür war meine alte NAS mit wenig Speicher).

    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

    Kann mir wer ein Programm empfehlen mit dem ich meine bestehenden Filme auf der NAS mit Details wie Auflösung, Untertitel, Tonspur, Qualität etc. in einer übersichtlichen Tabelle (ähnlich einer Excel Tabelle) anzeigen lassen kann ohne jeden einzeln zu analysieren. Somit sehe ich auf anhieb welchen Film ich erneut Rippen muss bzw. nicht und zusätzlich ist solch eine Liste allgemein interessant.

    Gruß Matthias

    Hallo erstmal.

    Das passt jetzt vielleicht nicht ganz zu dem Hauptthema, aber wurde hier schon ein paar Mal angesprochen, und zwar geht es ums rippen von DVD / Bd. Meine komplette DVD Sammlung möchte ich rippen und auf meiner NAS ablegen um diese mit XBMC anzusehen. Derzeit noch auf einem Rpi und bald auf einem richtigen HTPC, warte nur noch auf die aktuelle Liste „HTPC Hardware 2014“ von „keibertz“. Hier ein kurzes Lob an keibertz für die Super Arbeit die er hier im Forum leistet und auch auf seiner Seite, Daumen hoch!

    Erste Tests habe ich mit Makemkv gemacht, was soweit auch super klappt, bis auf den Ton, der ist extrem leise im Gegensatz zur Original DVD. Welche Programme nutzt ihr für diesen Zweck (Makemkv, DVDfab, …) bzw. könnt ihr empfehlen? Oder kennt jemand das Problem mit dem leisen Ton und ich erspare mit einen Programmwechsel?

    Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar.

    Gruß Matthias