Beiträge von harteknut

    Hm, ich wunder mich, dass die Shield Pro hier gar nicht auftaucht.

    Ich habe die angeschafft, nachdem meine Vero4K+ sich standhaft geweigert hat, verschiedene digitale HD-Audiostreams sauber per passtrogh an die Soundbar zu schicken.

    Ich habe einen alternativen Launcher installiert und dadurch KEINE (gar keine) Werbung. Kodi läuft sehr stabil, macht unsichtbar Updates und kommt mit der externen Datenbank (Diskstaion 720+ über NFS) super klar. Ich kann das Set nur empfehlen.

    Der Button "23" hat in der 1080i/SmartPlaylistEditor.xml gefehlt. Ich habe das soeben korrigiert. Änderungen sind bereits auf GitHub. Update kommt in den nächsten Tagen, denke ich.

    Vielen Dank! Du hast grad echt ordentlich zu tun, so eine hohe Schlagzahl hab ich in den verschiedenen Foren (glaub ich) noch nie erlebt, vielen Dank dafür!

    Eine Frage hab ich noch zu Widgets von Serien:
    Ich versuche im Hauptbildschirm ein Widget so zu konfigurieren, dass

    • alle Episoden (unabhängig von "schon gesehen", "schon angefangen", ...)
    • einer ausgewählten Serie
    • mit Vorschaubildern angezeigt werden.

    Geht das überhaupt?

    Mir ist da leider keine Sortierung bekannt. Ich finde es auch schade, dass es keine Möglichkeit gibt, Filme und Kollektionen zusammen in einem Widget anzeigen zu lassen... .

    In diesem Zusammenhang sind mir folgende Punkte aufgefallen:

    • Im Gegensatz zum Widget auf dem Hauptbildschirm wird auf dem Bildschirm, der nach Auswahl des Menüpunkts erscheint und die entsprechende Videobibliothek anzeigt, Filmreihen und Einzelfilme parallel angezeigt. Bei Auswahl einer Kollektion steigt man eine Ebene tiefer und kann einen Film auswählen -> Tiptop!
      Kann ich diese Ansicht nicht auch als Widget verwenden?
    • Voraussetzung dafür ist die Option "gemischt" in der intelligenten Wiedergabeliste. Im Standard-Skin kann ich die setzen, in Arctic Zephyr Reloaded irgendwie nicht, woran liegt denn das? Die Funktion wird aber übernommen, denn ich kann kurz den Skin wechseln, die Option aktivieren, dann zurückwechseln, dann tuts.

    Hallo zusammen,

    auch von mir erstmal ordentlich Respekt! Der Skin ist echt superschick und entspricht bis auf eine kleine kleine Kleinigkeit exakt dem, was ich suche, würde den gerne verwenden.
    Aber ein Thema hab ich noch nicht verstanden, und zwar die Anzeige von Collections / Sammlungen im Widget:

    Ich habe eine Ordnerstruktur ähnlich der von Black-Angel, also mit Hauptordnern auf der ersten Ebene und dann die Filmname-(Jahr)-Struktur.
    Für jeden dieser Hauptordner habe ich eine intelligente Wiedergabeliste und einen entsprechenden Hauptmenüeintrag mit einem angepassten Widget erstellt.
    Funktioniert tiptop und sieht super aus, aber...

    ...ich habe ziemlich viele Filme in "Collections" (James Bond, Herr der Ringe usw.). Die werden in der intelligenten Liste automatisch gruppiert und als einzelnes Element angezeigt (z.B. "James Bond Collection"). Im Widget bekomme ich das nicht hin, dadurch werden z.B. alle James-Bond-Filme einzeln "verstreut" angezeigt.

    Gibt es da irgendeinen Weg, die Filme in der Widget-Anzeige automatisch nach Collection zu gruppieren?


    mit dem Addon "Library Node Editor" funktionieren könnte in dem man dort einen neuen übergeordneten Knoten anlegt, mit der Regel nur jene Filme anzuzeigen welche in der von mir einzubindende Quelle vorhanden sind, und diesen dann der neu erstellten custom-Kategorie zuweist. Aber es muss doch noch einfacher und dynamischer gehen? Ich möchte eigentlich einfach nur die Standardkategorie "Filme" mit all ihrer Funktionalität klonen, diesem Klon einen neuen Namen geben und die Filmübersicht auf eine von mir definierte Quelle (z.B. Filme (Erwachsene)) fixieren. Das muss doch möglich sein.

    Hast schon mal intelligente Wiedergabelisten ausprobiert? Die kann man mit Regeln erstellen, ist (glaub ich) ziemlich mächtig.


    9. Was ist den eigentlich dieses OSD?
    Ich habe damit ein wenig rum gespielt aber keine Änderung feststellen können...

    OSD = on-screen-display, also das Display, dass während des Films erscheint.