Beiträge von mr.rockkz

    Hallo zusammen. Ich bekomme leider mit dem Kodi Backup-Addon überhaupt kein Backup von Kodi auf die Dropbox hochgeladen. Es wird geschimpft, dass das Medium nicht beschreibbar ist. "Schreibfehler erkannt. Das Ziel könnte nicht beschreibbar sein ZIP-Archiv konnte nicht kopiert werden". Falls ich das Backup auf eine externe Platte am TV angeschlossen sichern möchte, sagt er mir das selbe. Was habe ich übersehen?

    Leider startet Kodi seitdem ich den Mod installiert habe nicht immer, nachdem mein Bravia XR-55A80J neu gestartet wird (es bleibt ein schwarzer Bildschirm).
    Ich muss dann das Beenden erzwingen und dann den Cache löschen, dann startet Kodi erst. Ist da was bekannt?

    Nach kurzer Google Suche "Kodi Skin Dolby Atmos Flag" scheint es wohl Rapier zu können, aber nur wenn die Dateinamen es entsprechend hergeben, da Kodi die Tags nicht vollständig ausliest.
    Jedoch ist dies wohl zu Kodi 18.x Zeiten gewesen und mittlerweile gibt es ja in den Settings auch Einstellungen um das aus zu lesen.

    Also probiere doch einfach mal den Rapier Skin.

    Leider sagt mir dieser Skin nicht zu, außerdem konnte ich dort auch kein Atmos Flag sehen. Schade.

    Teste doch mal Estuary Mod V2. Ich habe an meiner Shield (hat auch Android TV) Embuary als Skin laufen.

    Habe ich eben auf meinem TV installiert und wollte es aktivieren, seitdem lässt sich die App nicht mehr öffnen, der Bildschirm bleibt komplett schwarz :(
    Das hat mir wahrscheinlich mein Kodi zerschossen :(

    Edit: Ging doch nachdem ich den Cache gelöscht habe. Das ist in etwa das, was ich gesucht habe. Ich danke dir!

    Jetzt muss ich nur noch nachforschen, welche Add-Ons ins Pflichtprogramm gehören :)

    Glaube das ist Skin abhängig, musst mal Googlen.

    Zudem habe ich mal was gelesen gehabt das es Lizenz Themen geben könnte weswegen die Logos nicht dargestellt werden, aber ohne Gewähr.

    Mir gefällt der Skin eigentlich so sehr gut oder gibt es einen, welcher identisch aussieht und nur noch Tags hinzufügt?
    Dolby Vision wird angezeigt, mit Dolby Logo sogar - also im Mavens Build. Aber um das Logo geht es mir nicht, nur die Info, dass Atmos vorhanden ist. Ohne jeden Film zu starten um zu checken ob eine Atmos-Tonspur da ist.
    Also einfach allein wegen der Übersicht :)

    Ich bin leider noch sehr unerfahren in der Kodi Welt. Habe nun das APK auf meinem Sony Bravia XR-55A80J installiert und eingerichtet. MKV Dolby Vision läuft endlich auf meinem Sony ohne dass ich es irgendwie umständlich in MP4 muxen muss :) Dankeschön!
    Dolby Vision wird auch in den Tags (unten rechts) angezeigt, allgemein liefern diese mehr Infos wie im Kodi, welches man aus dem Google Store laden konnte. Gibt es die Möglichkeit auch Dolby Atmos in den Tags anzuzeigen, sodass man sofort in der Übersicht schon sieht welcher Titel über das Tonformat verfügt?
    Mir gefällt das Theme eigentlich so sehr gut oder gibt es eins, das identisch aussieht und nur noch Tags hinzufügt?
    Dolby-HD bedeutet wohl TrueHD?!

    Edit: Hat sich erledigt! Mit dem Estuary Mod v2 sind die Flags auch im fast identischen Skin.

    Was meinst du mit "sehen"?

    Wenn du damit ein Audio Setting in Kodi meinst, dann gibt es das nicht extra, da Dolby Atmos immer ein Bestandteil von TrueHD oder Dolby Digital Plus (DD+) ist.
    Dementsprechend einfach in den Audio Settings Passthrough aktivieren, Anzahl Kanäle auf 2.0 stellen und die unterstützen Audio Formate anwählen.

    Mit „sehen“ meine ich die Tags unten rechts wenn ich einen Film markiert habe, die mir Infos über den Codec, Laufzeit usw. liefern. Da wäre es super auch zu sehen welcher Film über eine Atmos Tonspur verfügt. Mit dem Ton funktioniert meines Erachtens alles.

    Maven's Kodi-Builds für Android

    Die passende APK-Datei runter laden und auf deinen Fernseher bringen oder auf deine externe Festplatte legen und dann vom Fernseher aus die APK-Datei installieren.

    Super, danke dir! Da habe ich dann zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Das MKV läuft - somit fällt das umständliche Muxen weg und in den Tags wird mir auch Dolby Vision angezeigt.
    Leider sehe da noch kein Dolby Atmos :(

    Hallo zusammen,

    ich bin relativ neu im Kodi-Universum.
    Ich habe das neuste Kodi (aus dem Play Store) auf meinen Sony Bravia XR 55A80J installiert und komme schon wunderbar zurecht. Ich nutze natürlich nicht das volle Potential, da ich noch nichts über das Netzwerk (mir fehlt noch ein NAS, wobei ich eigentlich nicht so ein Fan bin ein weiteres Gerät durchlaufen lassen zu müssen) sondern über eine Festplatte die am TV eingesteckt ist mache.
    Ich bin dabei meine ganze BD-Library so langsam in MKV zu muxen um einiges auf Festplatte zu haben bei der ich ganz einfach jeden Film einfach mal einfach vom Sofa aus laufen lassen zu können :)
    Nun bin ich auf ein "Problem" gestossen. Ich habe einen Dolby Vision Film in MKV vorliegen. Über Kodi (auch im eigenen Media-Player des Fernsehers) wird mir bei der MKV kein Dolby Vision angezeigt (die Farben werden dadurch ziemlich komisch wiedergegeben).
    Ich habe einen tollen Beitrag auf reddit gefunden bei der man aus der MKV ein MP4 machen kann. Damit funktioniert es wunderbar.

    Auf der Suche nach einer Lösung bin ich aber auch auf einige andere Dinge gestoßen zu denen ich Fragen habe.

    Es wurde eine Kodi HDR-Edition auf GitHub vorgeschlagen oder eine andere Edition. Diese kann ich aber wohl nicht auf meinem TV installieren?

    Darüber kam ich aber auch noch auf die Frage, was mir denn noch an Addons einen Mehrwert (abgesehen von diesen ganzen grenzwertigen Streaming-Geschichten)?

    Gibt es auch eine Möglichkeit (rechts unten in den Tags?!) Dolby Vision und Dolby Atmos angezeigt zu bekommen? Bis jetzt stehen bei mir nur so Infos wie: H.265, 4K, 2.40:1, Dolby, 5.1 - jedoch nichts was auf Dolby Vision bzw. Atmos schließen lässt.

    Ich hoffe ich bin hier richtig um Antworten auf meine Fragezeichen zu finden. Ich habe natürlich auch schon selbst die Suchfunktion genutzt, bin leider aber nicht so richtig fündig geworden.


    Liebe Grüße