XML wird erzeugt (siehe $ curl -v -o out.txt http://192.168.1.5:9981/xmltv/channels).
Leider ist output (oder auch http source) nicht kompatibel zu Jellyfish. Meüpunkt 'Kanäle zuweisen' zeigt keine Daten an, folglich werden dort keine epg Daten angezeigt.
*edit* Das Mapping von Jellyfish scheint größenabhängig zu sein: Als ich die Filegröße von 21MB auf 1 MB verringert habe, war plötzlich ein Mapping möglich. Danach haben original-Datei und HTTP Source ebenfalls funktioniert
Beiträge von AAAAAAAA
-
-
Habe gelesen, dass es in Punkto xmltv Export einen featurerequest und dann einen bug gab: https://tvheadend.org/issues/5472
Lieder liefern folgene URLS noch immer HTML anstelle von XML, daher kann der XMLTV Export zB in Jellyfin nicht verwendet werden
http://yourIP:9981/xmltv/channels/channels.xml
bzw
http://yourIP:9981/xmltv/channels
bzw
http://yourIP:9981/xmltv/Leider liefert http://yourIP:9981/playlist/channels lediglich die Kanäle ohne EPG Info
Siehe auch hier https://emby.media/community/inde…-not-displayed/
Wie kann man das fixen, damit man in Jellyfin der EPG wie in TVHeadend sichtbar ist?
-
[ ERROR] satip: Cannot get http://10.0.0.138:49000/satipdesc.xml: No route to host
In meinem Fall war im QNAP ein nicht benötigigter virutal switch aktiv. Nach der Löschung hats funktioniert
-
Auf meiner Fritz box 6490 Cable habe ich Sat>IP enabled und dies funktioniert auch z. B. via VLC Player.
http://10.0.0.138:49000/satipdesc.xml liefert auch eine entsprechende AusgabeLeider klappt die Anbindung der Fritz Box an TVHeadend als IPTV Tuner nicht, es werden keine TV Adapter angezeigt.
Folgende Schritte habe ich nach der Installation von TVHeadend_0.9.8.0_x86_64.qpkg without tuner support (NO_TUNER option) gemacht:
- Start von TVHeadend.sh mit TVHeadend command line option: "--satip_xml http://10.0.0.138:49000/satipdesc.xml"
- Leider werden im TVHeadend keine (IPTV) Tuner angezeigt
- Beim Start im Debug-Modus erscheint folgende Meldung
Code- [ ERROR] satip: Cannot get http://10.0.0.138:49000/satipdesc.xml: No route to host
Beide Geräte sind im selben IP Segment:
Fritz box cable TV tuner IP: 10.0.0.138
NAS IP: 10.0.0.142
Anm: beim NAS dient Port 1 (10GB) als Verbindung zum Router. Port 2 (1GB) wurde so konfiguriert, dass das NAS als Switch dient und man am Port 2 Endgeräte, wie ein Notebook anschließen kannLaut TVHeadend Tutorials sollte bei Verwendnung der command line option satip_xml die Fritz Box als IPTV Tuner aufscheinen
Wie kann ich QNAP Nas bzw TVHeadend bzw die Fritz box konfigurieren, dass Tuner angezeigt werden?
Vielen Dank für eure Hilfe! -
Obwohl ich beim Start von TVHeadend.sh dies mit der command line option: "--satip_xml http://10.0.0.1:49000/satipdesc.xml" durchgeführt habe, werden bei mir im TVHeadend keine Tuner angezeigt
Fehler:
[ ERROR] satip: Cannot get http://10.0.0.1:49000/satipdesc.xml: No route to hostDa ich hier leider schon sehr viel Zeit vergebens investiert habe, möchte ich hiermit mal fragen, ob ich TVHeadend für eine Aufnahme via Kodi überhaupt benötige?
Mein Ziel wäre es, dass ich im QNAP Nas via HDStation Kodi am TV zur Verfügung habe und hier die Sendungen direkt aufs NAS aufnehmen kann (TV kommt von Fritz box 6490 cable)
Meines Wissens ist mit Kodi's IPTV Client eine Aufnahme nicht möglich, ist dies richtig?
Gibt es eine andere Alternative, um die Fritz-box TV Quelle in Kodi direkt so einzubinden, dass eine Aufnahme möglich ist oder brauche ich dazu zwingend ein TV Backend wie zB TVHeadend?