Das ist Bild ist Uralt, aber in diesen Bild dann an "Forward"
Beiträge von HypsterX
-
-
""der war bereits kurz nach dem Start gefüllt und hatte so eine Reserve von 10-15 Sekunden laut [definition='1','3']Debug[/definition] GUI.""
Wo genau finde ich das im Logfile bzw. nach was suchen? Würde gerne heute Abend mal reingucken was da bei mir so drinsteht bzw was muss den genau erfüllt sein?
Mit Tastatur (STRG + Pfeil oben + O)
-
34€ für ne IPTV App ist schon happig.
Finde ich nicht, es ist ja eine Lizenz für bis zu 5 Geräten.
-
Ich bin mit tivimate mehr als zufrieden. Aber ich glaube die sind irgendwie auf ein Abo Modell umgeswitcht muss du Mal gucken. Ich hab jedenfalls noch ein livetime Account für 5 geräte. Ob das noch geht weiß ich nicht.
Gibt es immer noch als Lifetime Lizenz für 33,99€ und ist auch meine Empfehlung wenn es um IPTV auf Android geht.
-
Wenn die CPU Last (In Kodi?) so hoch ist, hast du dann wirklich Hardware Decoding aktiviert?
Bei Abspielen eines Video langweilt sich Kodi hier mit einer Auslastung von weit unter 10% rum.
-
In meinen Augen ist es ein Kodi/Cache Problem...werde wohl Videos mit >60Mbps über den VLC gucken müssen...
Daran glaube ich nicht.
Gerade die Tage Gemini Man in der 4K HFR Version hier geguckt, wurde direkt aus meiner Cloud gestreamt über Internet mit Bitraten von um die 120 Mbit/s, da war über WLAN nicht ein Buffern drin, der war bereits kurz nach dem Start gefüllt und hatte so eine Reserve von 10-15 Sekunden laut [definition='1','3']Debug[/definition] GUI.
-
Standardwert von 4x
Ansonsten Buffer ich alles.
-
Am besten die Kodi Omega benutzen, da kann man die Cache Settings mittlerweile über die GUI ändern.
64 MB hat sich hier bei mir als guter Sweatpoint herausgestellt.
-
Weder Mit Kodi 20.2 auf einem Amazon 4k, noch mit Kodi 20.2 auf dem Android TV (Philips 65OLED708/12)
Beide haben aber nur ein 100Mbits Lan Interface, so wird das nix.
Per WLAN probieren und falls das NAS WebDAV Supported das ganze per WebDAV anbinden.
Cache dann auf 192MB (3x 64MB), so läuft es bei den Fire TVs am besten.
-
Hauptsächlich Interessant wenn du alle Arten von Dolby Vision abspielen willst.
-
Haben sie gemacht, weil die CPU genug bumms hat und es quasi onthefly macht.
Da muss ich die leider enttäuschen. Youtube 4K läuft auf den PI5 nicht flüssig.
-
-
Die Shield kann das.
-
-
Nein, kann er nicht.
Der PI 5 ist als vollfertiger Mediaplayer meiner Meinung nach auch eher Ungeeignet, da gibt es echt bessere Lösungen.
-
Nachträglich das System Wechseln kann doch eigentlich auch nicht so einfach gehen oder sehe ich das falsch. Immerhin kaufe ich mir heute in fire TV weil er Android hat .
Du kaufst keine bestimmte Software, sondern einfach ein Gerät das eine bestimmte Funktion hat und diese Funktion wird Amazon auch weiterhin gewähren.
Kodi & Co, also alles per Sideloading gehört aber nicht dazu.
-
-
-
-
Wenn er das nur am TV Anschließen tut, geht aber zu 99% DTS wieder nicht.