Beiträge von Sam_50

    Hallo Profi`s,

    wollte mich nur mal wieder zurückmelden, mit Info`s und einem neuen kleinen Problem, das mich doch etwas überfordert, bzw. ich nicht mehr weiter weiß.

    Zuerstmal die Info, mein Kodi mit Fritz!Nas und Fire Stick Lite läuft seit dem Netzwerkkabel Adapter wunderbar, keinerlei Probleme bisher.

    Was ich aber gerade nicht gebacken bekomme, bzw. ich es schon mal geschafft habe, es jetzt aber nicht funktioniert bzw. ich es nicht mehr hinbekomme.

    Um was gehts genau:
    Ich habe für meine kleine Tochter bei RTL 2 einige Folgen Miraculous Ladybug aufgenommen, diese ins MKV gewandelt, und einen Ordner auf der Fritz!Nas Platte, die am Router hängt, erstellt. Ich habe in der Ordnerstruktur getrennt, es gibt einen Ordner Movies und einen Ordner Serien. In dem Ordner Serien, habe ich einen Unterordner mit Miraculous Ladybug erstellt, und in diesen alle MKVs gepackt.
    Leider wird die Serie nicht in der Serien Auswahl angezeigt. Wenn ich über den Dateimanager rein gehe, kann ich auf die MKV`s zugreifen, und sie daraus auch gleich abspielen. Ich bin der Meinung, ich habe alles richtig eingebunden.
    Ich hatte in der Vergangenheit, schon mal eine andere Serie auf diese Art eingebunden, da hat es mir, ohne das ich groß was machen musste, alles korrekt im Bereich Serien angezeigt, mit Cover, Serieninfo`s für jede Folge usw.

    Könnt Ihr mir bitte Helfen, was ich machen muss, damit das in meinem Serien Ordner mit Cover und so angezeigt wird? Und bitte erklärt es mir "Rentnerfreundlich" gehöre hier ja zu den Noobs :)

    Hallo und guten Abend zusammen, jetzt komm ich endlich dazu, hier zu schreiben.
    Mein Test im 5Ghz Netz lief zuerst super, dachte schon, das wars. Leider hielt die Freude nicht lang, wieder gleiches Verhalten wie schon beschrieben, nur mit dem Unterschied, das es nach ca. 30 Minuten passierte.
    Dann den LAN Adapter angeschlossen, bis jetzt funktioniert alles einwandfrei, keine Unterbrechungen mehr, läuft durch von Anfang bis Ende. Hoffe, das bleibt so.
    Vielen lieben Dank an alle hier, die mir geholfen haben, auch wenn ich nicht alle Tipps umsetzen konnte/brauchte, um ans Ziel zu kommen. Super Sache Leute, echt Top

    Wie sieht es eigentlich mit den Thumbnails der Filmdatenbank aus, die wird ja vermutlich über kurz oder lang wachsen, die Datenmenge also größer. Der Firestick ist mit seinem Speicher ja begrenzt, und wenn ich es recht gelesen habe, speichert Kodi die Vorschaubildchen im internen Speicher, also im Speicher des FireTV Stick's. Gibts ne Möglichkeit das auch auf die Festplatte zu bekommen? Wenn ja, wie gehe ich da genau vor? Oder sehe ich das ganze zu eng?

    Guten Morgen,

    vielen lieben Dank für Eure Hilfe erstmal.
    In der Fritzbox habe ich jetzt erst mal nichts umgestellt, Platte läuft nach wie vor in NTFS Formatiert an der FritzBox. Also im Grunde genommen eig. so wie es war. Heute kommt der Adapter, den häng ich aber erst rein, wenn ich das mit 5Ghz Wlan durchgetestet habe. Komm aktuell grad zu gar nix, was das betrifft, schlimm.......der Tag könnte grad 48 Stunden haben, dann würds immer noch nicht reichen. Aber.....es ist Licht am Ende des Tunnels [ag]

    @Mich
    Hab mir Deine Tipps bzgl. Festplatte im FritzNas mal durchgelesen.
    Wenn ich meine Fesplatte Ext3 formatiere, habe ich über die normalen Windows Tools keinen Zugriff mehr auf die Platte, richtig?
    Ich hab das Freeware Tool "EaseUS Partition Master" mit dem kann ich Ext3 formatieren, nur kennt mein Windows Rechner die Platte dann nicht mehr, er weist auch keinen Laufwerksbuchstaben mehr zu.
    Die Platte über Windows auf exFat zu formatieren wird keinen Geschwindigkeitszuwachs bringen, gegenüber NTFS denk ich mal, wäre jetzt auch zu einfach.

    @don in den Einstellungen hab ich geschaut, bei Video und Audio, da ist nichts mit sync eingeschalten. Über den Dateimanager hab ich noch nichts versucht abzuspielen. Vielleicht komm ich heut Abend dazu.

    @darkside40
    LAN Adapter hab ich bestellt, der kommt morgen

    Vielen Dank für Eure Hilfe, voll super.

    @buers den Fire TV Stick mit dem Netzwerk per LAN Kabel zu verbinden, hatte ich auch mal auf dem Schirm, eine Kabelverbindung läuft halt einfach stabiler, als eine WLAN Verbindung.Kabel verlegen wäre hier schnell umgesetzt, da der Stick keinen Meter von der Fritz Box weg ist. Habt Ihr mir da gezielte Empfehlungen für so einen LAN Adapter an den Fire Stick?
    Zuvor werde ich aber noch mit dem 5Ghz Netz testen, der Stick war bis jetzt immer mit 2,4 Ghz verbunden.

    Okay, ich hab es wohl etwas unglücklich umschrieben, was ich eigentlich von der Shield Box wissen will, ob das geht
    Die Shield Box, mit zwei externen USB 3.0 Festplatten dran, per LAN Kabel an der Fritz Box, per HDMI an meinem AVR Receiver.
    Das steht alles im Wohnzimmer. Mein Desktop Rechner steht im 2.Stock, per LAN auch mit der Fritzbox verbunden, den mache ich nur an, wenn ich Videos bearbeite. Diese Videos würde ich dann gerne vom Desktop Rechner zur Shield Box auf die Festplatten kopieren. Geht das? Ich will halt die Platten nicht immer hin und her tragen bzw. an und abstecken.
    Und ich will kein NAS System anschaffen.

    Servus @Bobbi2021 Danke fürs aufmuntern, da fühl ich mich ja gleich gar nicht mehr so alt.
    Einen externen Mediaplayer (Mede8er) besitze ich schon, der tut es wohl nicht mehr so lange, hab da öfter mal Bildstörungen und die Fernbedienung ist auch mehr schlecht als recht. Aber, er hat viele Jahre seine Dienste getan, und das eigentlich perfekt. Leider gibt es das Model nicht mehr. Da kam die Idee, das ich meine schon vorhandene Hardware nutze, bin Schwabe und will halt sparen. Die Idee war geboren, die beiden Festplatten, die noch am Mede8er hängen, an die Fritzbox zu hängen, und von da weg, auf einem Gerät abzuspielen. Da bin ich dann auf Kodi gestoßen, und das man es auf dem Fire Stick installieren kann.
    Mein Hauptrechner, auf dem ich meine Filme schneide und bearbeite, ist zwei Stockwerke weiter, ich hab bis jetzt immer die Festplatten am Mede8er ausgestöpselt, hoch zum Rechner, da wieder dran gestöpselt, Filme drauf kopiert, und dann das gleiche zurück in umgekehrter Reihenfolge.

    Über die NVidia Shield bin ich auch schon mehrmals gestolpert, wäre es denn, mit der Shield möglich, das ich über meinen Windows PC, der ja in einem anderen Raum steht, auf die zwei Festplatten, die ich dann an der Shield hängen hätte, Zugriff bekomme?
    Wenn das gehen würde, ohne das ich ein NAS brauche, kauf ich mir das Teil sofort. Müsste allerdings vorher wissen, wie ich das anstelle.

    Oh wei.....ich schreib einfach zu viel

    Hallo Ihr Lieben,

    ja, ich bin schon eine Weile am testen, mit verschiedenen Film Dateien. , es läuft los, und ich hab dann immer wieder das Problem, das der Film abrupt abbricht, ohne Vorankündigung und ich befinde mich dann wieder im Auswahlmenü. Ich kann den Film/Serie dann wieder starten, an der Stelle wo abgebrochen wurde, dann gehts wieder ne Weile, dann gleiches Spiel von vorne. Es ist auch schon vorgekommen, das sich Kodi komplett aufgehangen hat, und ich den Fire TV Stick neu starten musste, dann ging es wieder, bis zum nächsten Abbruch.

    Hallo Ihr beiden,
    oh je, da gehts schon los, mit dem Logfile versteh ich nur Bahnhof, bis ich das kapiert hab, lieg ich schon in der Kiste, 3m tiefer [ag] Aber ich versuche mich dran. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich das alles intern übers Kodi machen, oder? Gibts da evtl. ein Youtube Video oder eine deutsche Anleitung?

    Verbindung ist über die Fritz.Box, habe da auch nach einer super bebilderten Anleitung ein "Fritz!Nas" eingerichtet. Denke das ist SMB? Ach ja, und der Fire Stick Lite ist übers WLAN verbunden, Fritzbox steht ca. 1 Meter vom Stick weg, sollte also passen vom Signal.

    Hallo Forum,

    i bin der neue, schon etwas Älter (58) und gerade am testen mit Kodi auf meinem Fire TV Stick Lite. Bitte seit gnädig, ich bin da Absoluter Neuling auf diesem Gebiet, habe aber schon einiges Geschaft, ich denke, es liegt nur an einer Einstellung.

    Was habe ich gemacht:
    Bin genau nach Anleitung aus dem Forum vorgegangen, habe erfolgreich Kodi 19 auf meinem Fire TV Stick installiert. An meiner FritzBox hängt eine 2.5 Zoll Festplatte, auf der ein paar Filme gespeichert sind. Kodi habe ich eingerichtet, soweit läuft alles.

    Wo ist mein Problem:
    Wenn ich über Kodi einen Film Starte, läuft er los, nach ca. 5 Minuten hört die Wiedergabe plötlich auf, und ich bin wieder im Kodi Film Auswahl Menü.

    Könnt Ihr mir bitte helfen? Ich habe schon viel hier gelesen, aber ich verstehe Teilweise die Lösungsansätze schon gar nicht, da bin ich wohl schon zu alt dafür.

    Grüße,
    Sam