Moin!
Das mit den Backup (habe alle Optionen ausser der beiden "Benutzerdefiniert" angehakt), scheint soweit geklappt zu haben. Backup eingespielt auf der Shield und alles, bis auf ein paar Kleinigkeiten im Skin, war wie vorher.
Leider ist es nun so, dass beim Start einer Videodatei das Bild (schwarz) und der Ton aus bleiben. Gehe ich auf Info, wird unten angezeigt, dass es läuft...
Die Pfade zu den Dateien sind richtig (nfs://...).
Sowas nervt mich schon. Auch ist mir die Shield schon zweimal bei Verwendung von Kodi (nur im Menü rum geklickt) abgekackt und musste sie Stromlos machen.
Bin nicht sicher, ob sich doch auf den HTPC setze und auf die Features der Shield verzichte...
Jemand ne Idee?
Edit: Ein Einfrieren kann ich nachvollziehen, nämlich wenn ich die Wiederholrate von 60 (Standard) auf 50 umstelle, ist nach vier bis fünf Sekunden Ende. Dann muss ich den Stecker ziehen.
Soll ich den auf 60Hz stehen lassen? Ist das ein Bug?
Edit2: Nach etwa 1 Minute Wartezeit läßt sich das System wieder bedienen, auch auf 50Hz
Ich denke, da läuft irgendetwas falsch beim Backup von meinem Intel System. Werde ich wohl heute mal ran müssen.
Welche Dateien würde ich benötigen, damit meine wichtigen Einstellungen wieder da sind, sprich Datenbank ([definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition]), Pfade (sources.xml) und bereits gesehene Folgen/Filme (??)?
Edit3: Nu läuft es. Allerdings dauert es teils lange, bis mein AVR (Denon X2300) die Tonformate erkennt. Passthrough ist an, im Shield und in Kodi.
Liegt es an Kodi und ich sollte vielleicht doch mal SPMC ausprobieren...?