Hmmm, dann verstehe ich nicht wieso Kodi beim Importieren auf mein NAS zugreift (egal ob SMB, oder FTP) und sich dort die Bilder holt. Es dauert ja nicht um sonst über 4h, wenn die Quelle FTP (nicht local netzwerk, sondern übers Internet) ist. Beim exportieren der Datenbank als "seperat" wird ja auch alles in den jeweiligen Movieordnern der Medienquelle gespeichert. Das macht Kodi auch ganz brav bei "einzeln", aber beim Importieren werden die Daten einfach nicht genutzt. Wieso ist die exportiere Datenbank eigentlich wesentlich kleiner als die im AppData Odner von Kodi? Export Größe ist 1,2GB und AppData sind fast 8GB. Da sehe ich der Logik nach schon eine Diskrepanz, aber ich kann mich auch täuschen. Jedenfalls hab ich heute die ****** voll davon und schreibe mir gerade eine kleines Program in C# , mit dem ich die xml Einträge mit dem exportierten Artwork abgleichen und dann die Pfade vom Artwork in die XML reinschreiben kann. Wozu exportiere(Backup) ich denn eine Datenbank, wenn diese danach weiterhin auf externe Quelllen angewiesen ist? Macht für mich keinen Sinn, und wenn es doch einen Umstand geben sollte - der mir gerade nicht einfällt - bei dem dieses Verhalten Sinn machen sollte, dann wäre es nett, wenn der User mehr Einstellmöglichkeiten für's Exportieren hätte. Gerne stelle ich das Program, wenn es fertig ist, für die Community zur Verfügung.
Update1: Das Program ist fast fertg. Die Eintrage für die Filme in der XML zu ändern funktionieren bereits fehlerfrei. Jetzt teste ich erstmal den Import, um zu sehen, ob sich der Aufwand überhaupt gelohnt hat.
Update2: Also nachdem das Program fertig war, stellte ich fest, das selbst wenn ich alle externen Bilddateien aus der xml lösche, der Import immer noch sehr lnge dauert, zwar gut 2/3 weniger der Zeit, aber eben nicht so flott, wie als wären die Filme im heimischen Netz. Aber die Lösung habe ich dann doch noch auf anderem Wege gefunden. Das Deaktivieren der Option "Videoinformationen aus Dateien extrahieren" war dann des Rätzels Lösung.
Mein Programm ist somit überflüssig geworden. ROFL! Trotzdem hat es Fun gemacht mit C# herumzuspielen und xml Files zu parsen.