Beiträge von starcat

    Nicht ganz. Das Thema Dezimaltzrennzeichen ist etwas kompliziert...
    Früher waren die Ratings und Votes String-Felder, es konnte also alles hineingeschrieben werden, auch zusätzliche Zeichen oder Text. Beim IMDb-Scraper wird die Webseite ausgelesen und Amis verwenden einen Punkt. Die Scraper mit API liefern meistens Werte als Double (Rating) und Integer (Votes). Die Double und Integer Werte wurden in String umgewandelt, da das Feld in der Datenbank ein String war. Damit die Werte in der DB bei allen Einträgen gleich waren hatte ich alle Kommas in Punkte umgewandelt und die Tausendertrennzeichen entfernt. Beim Schreiben der NFO sind die Werte dann diese Werte in die NFO geschrieben worden, ausser man hatte die Option zum Verwenden des Tausendertrennzeichens aktiviert: dann wurde der String nach Ländereinstellung in einen Double-Wert umgewandelt.

    In der aktuellen Version wurde mit dem HInzukommen des Multi-Rating Features die DB geändert: Es gibt nun eine Tabelle für Ratings und dort drin ein Integer-Feld für Votes und ein Double-Feld für das Rating. Da Double-Werte in der Ausgabe immer abhängig von den Ländereinstellungen angezeigt und in XML geschrieben werden erscheint nun bei Deutschen ein Komma anstelle des Punktes. Ist eigentlich nicht falsch, da die alten Nodes als String spezifiziert und gelesen wurden... ansonsten hätte auch das Tausendertrennzeichen zu fehlern geführt. YAMJ scheint das aber immer als Double gelesen zu haben und beachtet dabei die Ländereinstellungen nicht. Ganz klar ein Fehler von YAMJ, der ihrerseits korrigiert werden müsste. Aber ich will mal nicht so sein. Ich sehe zu, dass ich eine Option einbaue, den Wert immer mit Punbkt anstelle Komma in die NFO schreiben zu lassen.

    Ja, ein Fehler von YAMJ! Vielen lieben Dank für die Option die alten Ratings immer mit Punkt auszugeben. Das hilft enorm die vielen Popcorn Hours, die es draussen gibt weiterverwenden zu können!

    Die alten <rating> und <votes> Nodes sind String und keine Integer Felder. Es sollte eigentlich keine Rolle spielen, welches Zeichen eingesetzt wird. Es kann jedoch sein, das YAMJ von einem Integer aus geht und dann Ländereinstellungsabhängig den Wert nicht auswerten kann.

    Die alten rating und votes wurden mit Punkt ausgegeben, wahrscheinlich weil sie vom Type String waren und haben daher in YAMJ funktioniert. Ich kann mich nämlich nicht erinnern die Länderkennung geändert zu haben. Die neue Version gibt statt Punkt nun Komma aus und das interpretiert YAMJ falsch. Vielleicht kann man die ja wieder zu Strings konvertieren und ausgeben, bzw. immer mit Punkt ausgeben, Punkt ist auf jeden Fall richtig!

    Hi, habe gerade alte .nfo's gefunden, wo das funktioniert hat, sah so aus:

    Sprich, da gabs eine extra Zeile rating und votes drunter!

    Hi Dan, vielen Dank für deine Mühe und Software!
    Wollte fragen ob du vielleicht eine Idee zu den Ratings hast. Diese werden nun so in das .nfo File geschrieben:

    Code
    <ratings>
        <rating name="imdb" max="10" default="true">
          <value>5.3</value>
          <votes>16225</votes>
        </rating>
        <rating name="themoviedb" max="10" default="false">
          <value>6.4</value>
          <votes>351</votes>
        </rating>
      </ratings>

    aber nicht von YAMJ (am Popcorn Hour) ausgegeben, dort steht dann einfach eine "-1".

    Das hat früher funktioniert.
    Weisst du was ich da noch ausprobieren könnte?

    Vielen Dank!