Danke schonmal @darkside40 und @PvD habe mir die links und die Google suche mal genauer angeschaut würde es jedoch trotzdem gerne mit Kodi lösen einfach aus dem Grund der weiteren Möglichkeiten die Kodi bietet.
Falls es euch nichts ausmacht könntet ihr vielleicht ja noch kurz den Code anschauen und mir einen Tipp geben wie das mit dem autostart der Bilder funktionieren könnte.
Grüße Max
Beiträge von MXDNRT
-
-
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe ein Problem mit meinem Raspi und wollte deshalb hier einmal nachfragen ob jemand eine Lösung hat da ich schlichtweg zu dumm dafür bin.
Also folgendes ist vorhanden:
RaspberryPi 3 B+
Installiert ist Raspbian 11 Bullseye
Worauf ich Kodi Matrix (V19) installiert habe.Mit Hilfe des File Managers greife ich auf ein NAS zu, auf welchem Bilder abgelegt sind, welche sich aber wöchentlich ändern werden.
Diese Bilder spiel ich über die Pictures Funktion im Vollbild Modus ab.
Zudem kann man über 2 Physische Taster mithilfe des GPIO Monitor Addons in der Slideshow Vor- und Zurück spulen.Soweit so gut…
Jetzt zu meiner Wunschvorstellung:
-> Der Raspi bekommt Strom und startet automatisch Kodi
-> Ist Kodi gestartet spielt er in einer endlos schleife die Bilder auf dem NAS ab solange bis der Strom eben wieder weg ist.Der Ist-Zustand:
Ich habe schon dutzend befehle in der autoexec. ausprobiert doch bin nicht wirklich weitergekommen.
Aktuell geht Kodi nach dem Starten zwar auf Pictures und in das NAS startet jedoch nicht mit der Slideshow (es fehlt quasi nur noch ein klick)
Unten angehängt noch der addon.xml code sowie der autoexec.py code.
Wenn irgendwer ne Idee hat wäre das mega praktisch.
Ich bin auch unabhängig von dem Betriebssystem das heißt diese kann auch gerne geändert werden solange das Endergebnis funktioniert.
Wenn ihr weitere Infos braucht bescheid geben.Vielen Dank schonmal im voraus für eure Bemühungen.
Viele Grüße
Max