Beiträge von Pblacky

    Habe das gleiche Problem!!

    Habe ALLES ordnungsgemäß angelegt, sämtliche API Keys ins Plugin eingetragen und es hat bis vor ca. 2-4 Wochen alles perfekt funktioniert.
    Nun bekomme ich immer wieder diese Fehlermeldung "Sign in to confirm you're not a bot".
    Habe auch versucht den "Signin" Prozess am Plugin erneut auszulösen, leider ohne Erfolg!

    Was genau muss man tun um dem Plugin die Anmeldung erneut freizusschalten, wenn das schon einmal funktioniert hat??

    Hallo,

    Ich hab schon seit längerem einen PI4 mit OSMC laufen.
    Bis jetzt war es immer so, dass beim Beenden des OSMC nach 1-2 Sekunden der Fernseher auch in Standby geschalten wurde.

    Seit einiger Zeit funktioniert das nicht mehr und ich bin etwas irrtiert, denn ich habe bewußt nix verändert!
    Da es schon seit längerer Zeit nicht funktioniert gabs natürlich einige "Events" die das ausgelöst haben können, wie zum Beispiel ein Update des OSMC, und des Fernsehers.

    Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich suchen könnte?

    ... so verwenden die meisten hier aber LibreELEC für ihren Raspberry.

    Danke @DaVu für den Tipp!!
    Ich habe eh auch noch eine SD Karte mit LibreELEC im Test, hab nur gelesen, dass OSMC mehr Einstellungsmöglichkeiten bietet.

    Ich fühl mich bei euch gut aufgehoben, somit werde ich einfach mal meine LibreELEC Karte wieder in der Raspy geben und solange damit arbeiten, bis mir was abgeht ;)

    Also gut ihr Lieben,

    Hab jetzt mal einen Putty installiert und micht auf dem Raspy angemeldet.
    Bin jetzt sozusagen "drauf" ;)

    Konnte mit dem "tail -F /home/osmc/.kodi/temp/[definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]" das Log dort anzeigen.
    Hab meine ersten LINUX Schritte also bestanden, danke für eure Hilfe!!
    Das geht zwar mit dem LOG Addon auch, aber so seh ich das LOg schon mal am PC.
    Jetzt werd ich mal sehen ob ich das irgendwie abgespeichert bekomme um es bei Bedarf hier zu posten ;)

    Ich habe mit dem kleinen Raspi noch so viel vor, und daher noch mindestens 1000 Fragen und hoffe ich darf die hier alle stellen?
    Fürs erste bin ich euch mal sehr dankbar, dass ihr so hilfsbereit seid!!

    Je nach System existiert diese Freigabe schon. Was benutzt Du als Hardware?

    Einen Rasperry PI4 Model B mit 2GB Ram und OSMC.

    Eine Freigabe zu meinem NAS (Windows 10) habe ich schon eingerichtet, das klappt bereits.
    Videos von dort kann ich auf dem Kodi bereits ansehen, umbenennen und löschen!

    Vom Windows 10 Rechner auf den PI4 habe ich noch keinen Zugriff geschafft, das wär überhaupt super, wenn ich den Root Ordner des KODI als Share am Windows PC einrichten könnte, geht das überhaupt??

    Ich hab mir die Backup Software nun nochmal genauer angesehen und festgestellt, dass in den Default EInstellungen nicht ALLES gesichert wird!
    Habe nun ein neues Backup mit ALLEN EInstellungen gemacht und zurückgesichert, siehe da, nahezu ALLES ist wieder vorhanden.
    Nur die von mir ausgewählten Hintergründe und deren Verknüpfungen haben es nicht geschafft ...

    Weiß jemand wo die Grafiken für die Hintergründe eines bestimmten Skin (z.B. AEON Nox) abgelegt werden müssen?

    Habe SSH leider noch nie verwendet, daher bin ich da etwas unbedarft ;(
    Geht das einfach ?

    Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit diese Files über den Dateimanager vom OSMC sichtbar zu machen und von dort aus auf einen Netzwerkshare zu kopieren? Das hätte ich schon eingerichtet.

    Oder kann ich auf den Raspi eine Freigabe für die Laufwerke einrichten und dann dort zugreifen??

    Sorry dass ich so blöd frage, aber ich hatte vor einer Woche noch nichtmal eine Ahnung wie man einen Rasperry installiert, wobei das nun wirklich nicht schwierig ist ;)

    Hi,

    Habe ich mit dem "Backup" ADDON meine OSMC Installation gesichert und danach versucht auf eine neue Installation zu restoren.
    DAS war leider nur bedingt erfolgreich, denn alle ADDONS und auch alle Einstellungen des Skin waren nur sehr oberflächlich da.
    DIe gesamten Hintergrübde waren weg, die gesamtgen Menüs, die ich im Skin eingerichtet hatte us.w.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man die KOMPLETTE Installation von OSMC auf meinem Rasperry Pi4 sichern kann, so wie ein Acronis Image unter Windows?

    Hallo Ihr Lieben,
    Ich bin seit gestern Besitzer eines Rasperry 4 auf dem ich LibreElec10 installiert habe.
    Bin total begeistert wie schnell es mir als Neuling gelungen ist dieses System zusammenzubauen und zum Laufen zu bringen!

    Nun habe ich als Neuling noch wenig Erfahrung mit all dem und bin gestern an der Installation vom Youtube Plugin gescheitert.
    Ich bekomme den Code angezeigt und tippe diesen dann auf der genannten Webseite ein. Danach kommt ein Fehler am LibreElec, "Invalid Client, ID falsch " (siehe Anhang)
    Interessanter Weise wird die Berechtigung im Benutzerkonto von Youtube aber eingetragen!

    Ich habe auch die Codeeingabe 2 x durchgeführt, wie beim Plugin verlangt, hat auch nix geholfen.
    Die Forumsuche hat viele Ergebnisse zu "youtube" gebracht, aber zu diesem Fehler hab ich leider nix gefunden.
    Kann mir jemand einen Tipp geben??