Beiträge von Curt

    Sorry deine Teuerste übertreibt es etwas würde ich mal sagen [ad]

    Da sagst Du was ... Meine Rede seit Luthers Thesenanschlag.

    Aber es ist schon so wie @bennySB erkannte: Dieser schwarze Bildschirm kommt auch mitten im Film - sagt jedenfalls die Teuerste. Da dürfte es aber nicht auftreten, da die Verhandlung ja nur zu Beginn zugelassen ist.

    Es ist vermutlich sinnvoll, das [definition=12,8]Logging[/definition] anzuschalten, so viel lernte ich inzwischen. Dafür muss ich da aber erstmal ran. Worauf muss ich achten, kann man das pauschal sagen?

    P.S: Das kann ich ja remote anschalten. Ok, alle Logs sind nun an.

    Großes Problem:
    Die Teuerste beschwert sich darüber, dass ab und an der Bildschirm während des Abspielens für eine oder zwei Sekunden schwarz wird.

    Das betrifft alles über Netz, also Mediatheken, Prime, mein Samba-Server.

    Der LibreELEC-RPi4 (4GB) ist via Wlan ans Hausnetz angeschlossen.

    Entsprechend https://www.kodi-tipps.de/kodi-streams-r…oblem/#more-119 habe ich "Bildwiederholfrequenz bei Starten/stoppen anpassen" ausgewählt. Zudem habe ich AdvancedSettings.xml erstellt.


    Warum wird der Bildschirm komplett schwarz?
    Was kann ich sonst noch tun?

    genau wie Skybird schon sagte hast du Kodi damit die Info genommen um was es sich denn handelt. Auch in deinem Skin sollte es möglich sein mit langem Tab auf den Favoritenordner den "Inhalt" zu wechseln.

    Nutze doch auch einfach mal den Danke Button, der ist nicht umsonst vorhanden

    Mit dem Standard-Skin des aktuellen LibreELEC funktioniert das nicht. Ich sah aber das folgendes geht: Man wechselt auf die Einstellungen des Skin. Und da gibt es einen entsprechenden Unterpunkt, dort wiederum sind Schalter für die einzelnen Kategorien.

    Nächste Frage:
    Ist LibreELEC/Kodi eigentlich von der Log4j-Lücke betroffen? Wissen wir da was?

    Ich möchte danke sagen.

    P.S: Kaum danke gesagt - neues Problem: MP3 aus dem Netzwerk werden nicht abgespielt, die werden im gewählten Verzeichnis nicht einmal angezeigt. Mit gleichem Vorgehen kann ich MP4 durchaus abspielen - an Zugriffsrechten liegt es auf den ersten Blick nicht.

    Ich bin bei LibreELEC wie gesagt völlig unerfahren:
    Woran liegt das denn nun wieder? Fehlt mir ein Addon? Kann das dran liegen, dass ich in der linken Spalte (wo auch Favoriten ist) den Eintrag "Musik" löschte? Ich bitte um Hilfe.

    Danke für die Erklärungen - Prinzip verstanden.

    Ich dachte mir dann: Das kann eigentlich nicht Skin-abhängig sein. Und siehe da - stimmt: Man geht auf das entsprechende Icon und drückt auf der Tastatur "C". Dann kommt ein Kontextmenü, da wählt man "zu Favoriten zufügen". Sehr fein, jetzt ist das alles da.

    Darf ich bitte noch zwei Fragen stellen?

    1) Lautstärke:
    Also mit Tastatur ist das +/-. Nur soll da ja keine Tastatur ran. Sondern ein Android-Tablet mit der Kore-App. Da finde ich nichts was Lautstärke sein könnte. Auch im Webbrowser finde ich nichts - was mache ich da schon wieder falsch?

    2) Netzwerk:
    Ausgangssituation ist RPi4 -> Wlan -> Wlan-Router(RPi). Da fiel mir schon recht früh auf, dass er ab und an ganz wilde IP-Adressen außerhalb des Class-C-Netzwerks greift. Ok, dann habe ich erstmal herausgefunden, wie man dem statische IP-Adresse usw. beibringt - funktioniert. Nur: Es funktioniert nicht immer: Vorhin hatte ich die Situation, dass überhaupt keine IP-Adresse vergeben war, in Info waren diese Felder leer.
    Hattet ihr das schon mal? Sieht ja verdächtig nach zu schneller Abarbeitung eines Scripts bzw. Timeout aus. Was kann man dagegen tun?

    (Im Zweifel können wir uns auf die Betriebssystemseite begeben, mit ssh komme ich zurecht.)

    Guten Tag,
    ich bin sowohl bei LibreELEC als auch im Forum neu. Bitte entschuldigt, falls ich langjährige Gepflogenheiten des Forums noch nicht genau überschaue und etwas Falsches sage.

    Frage:
    Ich möchte gern alle Quellen (Videoquellen) auf einer Seite (Default-Seite?) haben. Ich weiß nicht ob das geht und wie das geht. (Hintergrund: Ich baue das für meine Frau, ihr möchte ich nicht zumuten, dass sie sich durch mehrere Menüs hangelt.)

    Ok, was habe ich, was ist der aktuelle Stand?
    * RPI4 am Wlan, darauf LibreELEC10. Als Quellen sind dort eingerichtet: ARD/ZDF/Arte-Mediatheken, Amazon Prime, Youtube, eigener Samba-Server; alles eigene und bezahlte Lizenzen. War für mich als Newbie etwas haklich, aber das ist alles installiert und läuft.

    * Bedienung über Webbrowser/PC: Läuft.
    * Bedienung über Android-Tablet, App Kore: Läuft. (Mit dem Tab soll die Teuerste im Sessel vor dem großen Fernseher sitzen...)

    Also der technische Teil war -ich will nicht sagen einfach- sagen wir: Offenbar habe ich die schlimmsten Fallstricke gemeistert, der Krempel läuft. (Ja, Datensicherung der SD-Card vermittels dd if= of= immer artig erledigt.)

    Das Problem ist die Usability. Zwar finde ich bei längerem Navigieren immer alles. Aber das kann ich der Teuersten nicht zumuten: Das sind ja nur wenige Video-Quellen - die hätte ich gern irgendwie auf einen Bildschirm, gern den Startbildschirm. Oder notfalls wir erfinden einen, den wir "Link für Dumme" nennen. Wie macht man das denn? Oder denke ich völlig falsch?

    Ich bitte um Hilfe.