Beiträge von Schnirch1995

    Ich werde übrigens eine native Installation probieren, so wie tantalos es beschrieben hat. Ich habe lange gesucht, um herauszufinden, was für die Docker-Variante spricht und was für die native Installation. Richtig schlau bin ich daraus nicht geworden, aber der überwiegende Teil scheint die native Variante zu bevorzugen.

    Hallo an alle :),

    ich versuche nun seit einer Weile eine zentrale Datenbank für Kodi zu erstellen. Ich habe ein NAS mit OMV, auf dem alle Daten liegen und ich möchte die Filme über einen Fire TV Cube und einen Windows PC abspielen. Über den PC scheint all das kein Problem zu sein. Ich erstelle die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] Datei und es funktioniert. Allerdings bekomme ich es über den Fire TV Cube nicht hin, sobald ich die [definition='2','1']advancedsettings[/definition] Datei in den entsprechenden Ordner auf dem Fire TV kopiere, startet Kodi nicht mehr.

    Ich habe aber gelesen, dass Emby in Verbindung mit Kodi eine gute Option sein soll. Kann mir vielleicht jemand für diese Variante eine Anleitung empfehlen? Bisher habe ich nur ältere Anleitungen gefunden. Auch sollte die Anleitung ausführlich sein, da ich mich damit nicht wirklich auskenne.

    Viele Grüße

    Hallo Leute,

    ich versuche gerade, einen Fire TV Cube auf die mysql Datenbank auf meinem NAS zugreifen zu lassen. Dazu übertrage ich die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml-Datei auf den Fire TV Cube. Auf zwei Windows-Clients funktioniert das Prozedere, nur auf dem Fire TV Cube bekomme ich es nicht hin. Nach Hochladen der [definition='2','1']advancedsettings[/definition] startet Kodi auf dem Fire TV Cube nicht mehr. Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen? Viele Grüße