Beiträge von sp0ot-n1ck

    Basics sind erfüllt.
    Hab es bisher nur auf einem Cliebt probiert, dafür aber Kodi komplett neu installiert. Der User hat alle Rechte, die man ihm geben kann. Ich Hab die Datenbank mehrmals komplett neu aufgesetzt, den Nutzer neu gemacht, Kodi mehrfach neu gemacht (auch mal v18.9). Inzwischen hab ich wieder auf lokale Bibliothek gewechselt. Das geht auch problemlos.

    Nur die zentrale DB auf dem NAS, die geht nicht. Man sieht, daß die Einträge in der Datenbank landen, aber Kodi bleibt leer...

    Hatte das auch mal, bei mir lag es daran das der MySQL Nutzer nicht auf "Native MySQL-Authentifizierung" umgestellt war.

    Und wie stellt man das um?

     Disabled debug logging due to GUI setting. Level 0.

    Leider kein [definition=12,7][definition='1','1']debuglog[/definition][/definition]. Kannst du das noch nachreichen bitte.

    Diesmal der [definition=12,3]Debug-Log[/definition] im Anhang. Sry!

    Das ist meine AdvancedSetting.xml
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <videodatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.xxx</host>
    <port>3307</port>
    <user>kodi</user>
    <pass>xxx</pass>
    </videodatabase>
    <musicdatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.xxx</host>
    <port>3307</port>
    <user>kodi</user>
    <pass>xxx</pass>
    </musicdatabase>
    <videolibrary>
    <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
    <importresumepoint>true</importresumepoint>
    </videolibrary>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Log ist im Anhang. Was meint ihr, was das Problem ist?

    Ich hab dasselbe Problem. Will Kodi mit ner mySQL DB aufsetzen. DB soll auf Synology DS418 laufen, über MariaDB10 und myphpAdmin. Nachdem ich die advancedsetting.xml entsprechend anpasse startet Kodi. Wenn ich Sachen zur Bibliothek hinzufüge sehe ich auf Serverseite, dass die Einträge in der DB landen. Kodi bleibt trotzdem leer...