Beiträge von geewee

    Eigentlich hatte ich alles richtig kopiert und eingestellt... bis auf die NFO-Dateien. Ich war irgendwie davon ausgegangen, dass wenigstens die Dateinamen angezeigt werden, wenn keine andere Info existiert.

    Jetzt habe ich eine paar NFOs erzeugt und siehe da, die Videos erscheinen unter Musikvideos! Allerdings nicht alle, z.B. AVIs. Vermutlich kann Raspi 4/Kodi nichts damit anfangen. Ich habe gesucht, aber keine Info gefunden, welche Formate gelesen werden können. Gibt's so eine Liste nicht?

    Noch etwas: Kann ich in Kodi die Filmdaten editieren, also z.B. das Jahr hinzufügen, wenn die NFO-Datei bereits existiert oder der Scraper dieses Datum nicht erfasst hat?

    Danke jedenfalls bis hierher, jetzt bin ich schon erheblich weiter gekommen!

    Ich habe sowohl Videos als auch Musikvideos auf dem NAS in die Video-Bibliothek aufgenommen und den Inhalt entsprechend als Filme bzw. Musikvideos ausgewählt.

    Im Hauptmenü erscheinen die Videos unter Filme wie gewünscht, aber der Menüpunkt Musikvideos ist leer! Unten unter Videos werden beide aufgelistet...

    Was läuft da schief ?

    zu 1. Laut Anleitung braucht man doch mind. LibrELEC 9.95.4, aber auf libreelec.tv finde ich nur 9.2.8 - und mit 10.0 funktionert die Lösung doch nicht, soweit ich das verstehe. Ich versuch's jetzt einfach mal mit 10er-Version...

    zu 2. Es heisst doch, man soll lieber NFS bei Linux-to-Linux Freigaben nehmen, und bisher hatte ich das auch hinbekommen (z.B. auf beiden Vu+ und mit dem Raspi3), allerdings kenne ich die Unterschiede zwischen RasPi OS und LibreELEC nicht im Detail.

    Geplant ist eine einfache Lösung, um Kodi auf einem Raspi als Medienzentrale für meine Fotos, Musik und eigene Videos zu verwenden, die auf einem NAS (Synology DS418) liegen. Es hat sich leider erst im Nachhinein herausgestellt, der dazu gekaufte DeskPi sich nicht mit LibreELEC wg. der Treiber versteht. Also als Alternative Kodi zusätzlich auf Raspberry PI OS installiert.

    Anm.: Ich habe auch noch einen Raspi 3B+, auf dem testweise LibreELEC läuft.

    Nun zu meinen Problemchen...

    1. Ich habe die NFS-Freigaben auf dem NAS identisch für Raspi3 und Raspi4 eingerichtet: Client 192.168.1.3 bzw. 192.168.1.4 für volume3/media. Das Volume hat die Unterordner audio, foto und video, diese kann ich aber nicht zur jeweiligen Bibliothek hinzufügen. Ich gehe folgendermaße vor:

    - Einstellungen/Medien --> Bibliothek --> Videos --> Videos hinzufügen --> NFS... und nach Erreichen des Volumes /volume3/media kann ich nicht weiter zu den Unterordnern kommen.
    Unter LibreELEC auf dem Raspi3 geht das problemlos - und wie gesagt, sind die Freigaben auf dem NAS identisch.

    2. In der Hoffnung, ich könnte zu einem späteren Zeitpunkt auf die Unterordner von /volume3/media zugreifen, habe ich "nas" und "nas (2)" als Video-Bibliotheken angelegt. Da dort keine Videos liegen, sind die Einträge leer.
    Ich habe nun keine Möglichkeit gefunden, diese sinnlosen Einträge wieder zu löschen.

    Wie kann ich also die Bibliotheken mit den Freigaben füllen und die leeren Bibliothekseinträge löschen? Schiebe gern fehlende Infos nach...

    FYI: Habe nur rudimentäres Wissen zu Linux & Co.