Beiträge von TOGEDEMARU

    Liebe Community,

    damit ich nicht immer nur von eurem Wissen profitiere, hier eine Lösung zu meinem Post 1808.

    Auf Empfehlung von PvD hin habe ich den Support von Kodi genutzt. Dort gab es rasch eine Antwort und die Bestätigung des Fehlers beim Erstellen der Playlist für Musik. Das Problem liegt daran, dass in der Playlist die genauer Dauer eines Tracks vermerkt ist - das sieht dann beispielsweise so aus:

    #EXTINF:345,07. ANOHNI / Antony & The Johnsons - Rest

    Der Wert zu Beginn zeigt die Dauer, nach dem Komma steht die Tracknummer.

    Lösung: Bis das Problem behoben wird, reicht es, die Liste im Editor zu öffnen und einfach die Dauer auf 0 zu setzen. Das sollte Kodi beim Erstellen der Playlists eigentlich automatisch tun.

    Liebe Community,

    damit ich nicht immer nur von eurem Wissen profitiere, hier eine Lösung zu meinem Post 1808.

    Auf Empfehlung von PvD hin habe ich den Support von Kodi genutzt. Dort gab es rasch eine Antwort und die Bestätigung des Fehlers beim Erstellen der Playlist für Musik. Das Problem liegt daran, dass in der Playlist die genauer Dauer eines Tracks vermerkt ist - das sieht dann beispielsweise so aus:

    #EXTINF:345,07. ANOHNI / Antony & The Johnsons - Rest

    Der Wert zu Beginn zeigt die Dauer, nach dem Komma steht die Tracknummer.

    Lösung: Bis das Problem behoben wird, reicht es, die Liste im Editor zu öffnen und einfach die Dauer auf 0 zu setzen. Das sollte Kodi beim Erstellen der Playlists eigentlich automatisch tun.

    Hallo Community!

    Auch von meiner Seite großen Dank an PVD für die regelmäßige Wartung und Verbesserung des besten Skins für Kodi.

    Bei einem Problem komme ich nicht weiter und wollte nach Ratschlägen fragen.

    Ich nutze Kodi auch für meine Musiksammlung, was insgesamt gut funktioniert. Wenn ich einen Song über Interpreten, Alben etc. anwähle, läuft alles prima. Kodi wechselt in den Vollbildmodus und zeigt alle fanarts, discarts, banner usw., die ich eingepflegt habe. Erstelle ich allerdings eine Playlist, werden nur manche Informationen übernommen, die discart fehlt immer. Ich muss dann für jeden einzelnen Song in die Informationen gehen und die Pfade manuell nachtragen. Mir erklärt sich dieser Umstand nicht und ich bitte um Ideen zur Behebung des "Fehlers".

    Viele Grüße

    Hi PvD!

    Ich wollte mich nur kurz für das letzte Update mit der Maske für die discart bei der Musikwiedergabe bei dir bedanken.

    Auf die Nerven will ich dir nicht gehen, dennoch wollte ich mich erkenntlich zeigen, weil ich deine Arbeit sehr schätze und daher frage ich noch einmal, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, dir ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen.

    Besten Dank

    Hallo PvD!

    Vielen Dank für deine rasche Antwort - es klappt beispielsweise einwandfrei unter AeonNox SiLVO, eben testweise auch Rapier ausprobiert.

    Werde einfach nicht fündig - habe mit meine Laienkenntnissen verschiedene xml-Dateien durchforstet, finde die Einstellungen für die discart aber nicht und bin mir auch nicht sicher, ob ich sie sinnvoll verändern könnte.

    Vielen Dank für deine Hilfe

    Guten Morgen,

    probiere es einmal hier und hoffe, richtig zu sein.

    Weiß jemand von euch, wie man im Mod V2 eine Maske für discarts einfügt? Habe einige discarts, bei denen nicht nur die Scheibe, sondern ein Quadrat rotiert. In anderen Skins, wird da offensichtlich eine Maske über die png-Datei gelegt und dort klappt es.

    Suche nun schon seit Tagen, finde aber keine Lösung.

    Viele Grüße

    Hallo PvD!

    Deine Beschreibung hat mich zumindest einen Schritt weitergebracht. Ich konnte die discart unter "DialogMusicInfo" aufspüren.

    Weiterhin scheitere ich aber an folgendem Problem:

    In Estuary Mod V2 wird die CD nach der Umbenennung tausender cdart.pngs für die Alben korrekt zugeordnet. Leider gibt es aber zahlreiche discarts, die nicht als runde CD-Scheibe, sondern als hässliches Quadrat abgespielt werden. Wechsle ich auf AeonNox SiLVO klappt die Wiedergabe aller discart.pngs perfekt. Offensichtlich nutzt die musicvisu hier eine Art Maske.

    Hast du eine Idee, wie ich das auch im Mod V2-Skin hinbekomme? Habe schon eine Reihe von xml-Dateien durchforstet und nach discart und diffuse (Wenn ich das richtig verstehe, definiert das die benötigte Mask) gesucht. Irgendwie komme ich nicht weiter und würde mich über einen Lösungsvorschlag freuen.

    Viele Grüße