Beiträge von schaumamoi

    Ich glaub es nicht!!! @carsten_h

    Hab grad mal auf deinen Tip ein HDMI-Kabel von einem Wii-Controller (lag grad in greifbarer Nähe ;) ) angesteckt, und siehe da:
    Meine Original TV FB vom Samsung reagiert auf alle Tasten!!!! :) :) :)
    Kann mich nur wiederholen: TOLLES FORUM HIER!! DAUMEN HOCH!
    Ihr habt mir - und evtl vielen anderen mit dem gleichen Problem - toll weitergeholfen, ohne den in anderen Foren üblichen Hinweis "Haste schonmal die Suchfunktion benutzt??" ;)

    LG
    Petra

    Hallo,
    ja es ist Version 4.0.4 V1 und es ist aktiviert.
    Aber bei den Einstellungen ist nichts dabei, was meine TV Fernbedienung arbeiten läßt.
    Hab mir jetzt nach dem Hinweis von Bobbi eine einfache USB Fernbedienung zugelegt. Die macht, was sie soll.
    Ist halt bißl ungewohnt, aber damit kann ich leben ;)

    Danke nochmal für Eure Ratschläge

    Petra

    Probier doch mal bitte den PI erst nach dem TV mit strom zu versorgen. Ich meine das ich früher auch das problem hatte.
    Aber nachdem ich den PI über den USB-Anschluss des TV's versorge startet der immer etwas später.

    Ist trotzdem das Gleiche :(


    schau doch bitte mal nach welche Libreelec Version das ist und aktualisiere diese ggf :)

    ich nutze Coreelec (da funktioniert CEC mit Samsung)

    LibreELEC version 9.2.8
    Bei Aktualisierung wird keine neuere Version für den Pi3 angezeigt. Hier im Forum habe ich schon rausgelesen, daß es eine 10.2 beta gibt.

    Läuft Coreelec auf dem Pi3? Du hast ja einen Pi4?

    Bei meiner Frage vom Mittwoch hier ging es um den Pi 3B+ und ein Samsung TV, bei dem vor der Neuinstallation von Kodi auf dem Pi die FB einwandfrei gearbeitet hat.
    Wie ich schon erklärt habe, hat vor paar Monaten irgendwas die Software (auch libreelec; weiß aber grad nicht, welche Version. wurde vor ca 2 Jahren installiert) auf dem Pi durcheinandergebracht, weshalb Plex meinen Server nicht mehr verbunden hat. Der Server wurde zwar angezeigt, aber ich konnte den nicht anwählen. Es kam immer eine Meldung, ähnlich "Server nicht verbunden". Mich neu darauf einzuloggen scheiterte immer. Deswegen habe ich halt vor paar Tagen Libreelec neu installiert, was auch eigentlich ganz gut geklappt hat.
    Plex ist neu installiert und findet nun auch meinen Server und alle Medien darauf.
    Nur eben funktioniert meine Original FB nicht mehr; was sie aber "früher" tat.
    Momentan habe ich eine USB Maus angesteckt, was grad so funktioniert.
    Aber auf meiner FB weiß ich halt, welche Knöpfe ich drücken muß... ;)
    In den Einstellungen am TV gibt es bei mir keinen Punkt "HDMI Einstellung erweitertes Eingangssignal"
    Dafür ist das Gerät zu alt. Ich kann nur bei "Anynet+ CEC" nach neuen Geräten suchen. Hier wird nur der Firestick angezeigt, aber nicht der Kodi

    LG
    Petra

    Hallo,
    hab nachgesehen, ja es ist Kodi 18.9
    Und ich hab das Kabel jetzt bei HDMI2 (ARC) angesteckt. Unverändert, die FB wird nicht erkannt.

    Immerhin hab ich die deutsche Sprache einstellen können. Der Zeichensatz war auf "default". Erst nach dem Umstellen auf Central Europe standen mehrere Sprachen zur Auswahl

    Hallo, ja ich meinte die FB vom Samsung. Hab ich vergessen zu erwähnen.

    In den Einstellungen sehe ich, daß eine alte Version von dem CEC Adapter installiert ist. Bei dir steht Version 6.02, bei mir libCEC 4.0.4 firmware v1.
    Mein TV ist zwar schon alt, aber er hat 4 HDMI Anschlüsse. Bei 1 steht (DVI), bei 2 (ARC), bei 3 steht nichts und bei 4 steht HDMI IN.
    Ich hab alle 4 probiert, macht aber anscheinend keinen Unterschied. Oder doch?

    Meine nächste Frage ist also, wie ich die Firmware aktualisieren kann.

    Und nebenbei, bitte nicht lachen ;) , bei mir ist alles auf englisch. Eine deutsche Sprachdatei finde ich bei den Einstellungen bei Region nicht. Verrätst du mir auch, wie man das nachholen kann?
    Danke schonmal für deine Hilfe
    LG
    Petra

    Ansonsten bin ich seid jahren mit der CEC funktion zufrieden. Da kann ich direkt die Fernbedieung des Tv nutzen.

    Hallo,
    bin neu hier und hab genau zu deiner Antwort eine Frage. Wie hast du das gemacht??
    Ich habe seit 2 Jahren einen Raspberry Pi 3 , der bis vor paar Monaten die Filme von meinem Server einwandfrei gestreamt hat. Seit ca 3 Monaten ging nichts mehr, mein Server wurde nicht mehr gefunden. Erstmal muß ich gestehen, daß ich den Raspberry und den Server nicht selbst eingerichtet habe. Da hat mich mein Neffe unterstützt.
    Heute habe ich es aber mit einem Youtube-video geschafft, einfach alles neu zu installieren (LibreELEC und Kodi). Angesteckt an meinem Samsung wird auch mein Server und alle Medien gefunden.

    Das Problem ist aber, daß die Original Fernbedienung mit Kodi nicht mehr arbeitet ‍♀️
    Anynet+ CEC ist aktiviert, findet aber den Kodi nicht. Und ja, bisher hat die FB einwandfrei damit funktioniert.
    Ich weiß nicht, wo man irgendwas einstellen kann. Hab zwar auf einigen Seiten was gelesen, aber bei den Tips muß man anscheinend irgendwelche Linux Befehle irgendwo eintippen.

    Übers smartphone will ich den TV nicht bedienen. Auch möchte ich keine zusätzlichen Teile (USB sticks oder IR Sensoren) kaufen und irgendwo installieren.
    Es muß ja möglich sein, meine FB wieder da rein zu bringen?