Beiträge von Biowar

    So Ich hab mir nochmal Gedanken gemacht da der sever ca 2 Meter neben dem htpc(Asrock FM2A75 Pro4-M, A10 5800k, Shuriken Rev B., 8GB Ram, 120 GB samsung ssd) stehen würde wäre es ja bald sinnvoll die vorhandene Technik auszuNutzen .
    bedeutet:
    1. alles in ein besser kühlbares gehäuse. (https://www.caseking.de/shop/catalog/G…mmt::29971.html)

    2. wd green oder 8TB rein

    3. ein ähnliches System wie du auf setzen halt noch kodi im AutoStart (der Rechner würde 24/7 laufen halt Skript für wöchentlichen neuStart?)

    4. Dual Boot das man den htpc auch mit Windows starten kann zum gelegentlichen zocken.

    So meinste diese Konstellation ist sinnvoll oder würde das System Probleme haben/ sich selbst im Wege sein da sever und htpc in einem?

    @ sh4
    deine zusammen Setzung hört sich schon mal gut an.
    Nun ein paar fragen.

    1. Bloß das transcoding brauche ich er weniger da ich nur nen Internet Anschluss über lte habe (30 GB im Monat volumen).
    Daher ist wohl nur ne kleinere CPU von nöten.

    2. Die 8 GB RAM sind die so wichtig kommt das System sonst schnell an seine Grenzen?

    3. Die ssd wie schauts da aus bringt diese nennenswerte Vorteile? ja Sie ist schnell aber es ist doch im endeffekt nen DatenGrab......

    4. Was von case hast du inbenutzung?

    5. Hardware/ Software RAID vor und Nachteile beziehungsweise was benutzt du Und wieso?

    6. Zum live tv... ne frage nebenbei da soll ja ne tv Karte rein mit 1 ne satteln Kabel. Kann mann nen raspberry pi mit einer usb tvkarte in nehm 2te Raum aufstellen und mit einbinden sozusagen das der sever immer das freie Signal schickt/für die Aufnahme benutzt?

    7. Habe vorhin von den Seagate Archive HDD, 8TB gelesen kannst du mir sagen ob sich diese lohnen oder ob man lieber die Finger davon läßt von wegen neue Technologie?

    8. die wd red hast du ja in Benutzung aber wen die pLatten nach 5 min ausgehen würden da die wd green nicht schon ausreichen?

    So das waren erstmal genug fragen sorry für Rechtschreibfehler....

    Ja moin erstmal.

    Ich bin auf der suche nach einem home sever.
    diE Anforderungen an im sind folgende: TVsever (tv Karte vorhanden pcie), nas(DatenGrab, musik und film streaming), 24h Betrieb und ach ja der Stromverbrauch ist ziemlich egal......


    Daten technisch geht es um 9tb Bluray ripps (ca 30 GB Pro Film)(ca 2-4 Filme neu im Monat daher gehe ich von ca 15tb Speicher bedarf aus.....) Und ca 1tb Musik

    welche Software empfiehlt ihr als tv sever und wie weit ist momentan Sky verfügbar bin am überlegen es mir zu Buchen aber nur wenns mit kodi läuft....
    Der tv sever läuft leider nur über 1 Satelliten Kabel da der 2te Anschluss in nehm anderen Raum liegt oder kennt jemand da eventuell ne Lösung ohne neu Verlegung der Kabel?


    nun bräuchte ich tipps zur Hardware...
    die Festplatten wollte ich nach und nach kaufen da momentan alles noch auf externen platten liegt.

    Ja Betriebssystem bin ich für alles offen .....


    Ach bevor ich vergesse es soll 1 htpc mit livetv und filme, 3 raspberry pi mit eigene boxen(pa anlange im schlafzimmer) mit musik und 2 tablet mit allem bespielt werden.

    MFG biowar

    okay ich bin wohl einfach zu bblöde für aeon nox.....
    ich habe die .exe datein erstelt und die arbeiten auch wie sie solln.
    blos schaff ichs nicht über aeon nox die dvbviewer reactivate.exe auszuführen...
    ich haabe mir im hauptmenü nen button erstellt und den link angegeben "c:\dvbviewerreactivate.exe" tja und wen ich den button klicke passiertgarnichts.....

    hatt wern tipp für mich^^

    so hätte auch maln auftrag^^
    nen gaming pc mit amd hardware wäre mein ziel (ich mag intel/nvidia nicht^^)
    das budget liegt bei 800-1000€

    was ich mir bis jetzt so rausgekuckt hae wären nen bulldozer fx 8 prozesor in kombination mit ner amd hd 7970 blos welchen fx8 und welche 7970 soll ich nehmen da sind ja auch noch unterschiede vorhanden ne ssd habe ich noch liegen und hätte auch kein problem alles selbst zu montieren.

    mit 12.2 waren die umschalt zeiten besser ja aber das timeshift ist mir halt wichtig.

    Open elec hab ich aufm usb stick hier liegen blos wie kriege ich da die tv karte anslaufen die sitzt nämlich im htpc selbst ka ob ich dafür nur zu blöde bin oder ichs einfach nur übersehen hab wie das geht^^

    Hallo ich wolt mich mal erkunden unter welchen vorraussetzungen xbmc mit live TV am besten funktioniert.
    also es geht um die tatsachen: Umschaltzeiten, Timeshift, aufnahmen verwaltung, xbmc skin mit guten bis optimalen live tv unterstützung.

    Also momentan benutze ich Windows 8 mit dvb viewer und xbmc 13 in dieser kombi bin ich auf ein paar nervtötenden kleinigkeiten gestosen.
    Und zwar umschalt zeiten von 30-60sec beim schauen eines senders umschalten ohne absturtz von xbmc nicht möglich.... muss immer erst auf stop drücken und dan nen sender auswählen.....
    ach ja time shift geht auch fast anständig.... das bedeutet pausieren möglich blos beim wieder vorspielen bleibt xbmc manchmal stehen....

    so mein system steht in meiner signatur und das betriebssystem ist komplett frei wählbar bin für alles offen hauptsache xbmc und live tv möglichst perfekt hinzukriegen.

    So ich hoffe dan mal auf interesannte antworten um nen bischen basteln zukönnen^^

    naja täusch dich mal nicht mit der windwows einstellung ich hatte es häufiger das windows da nen bissel mist gebaut hatt das er die ton ausgabe von alleine wieder gewechselt hatt.(könnte auch daran liegen das ich 2 monitore am htpc habe und aufm 2ten in ganz normal als desktop rechner benutze)

    jedenfalls teste einfach weiter mann wird schon ne lösung finden :)

    meiner meinung nach 2 möglichkeiten.
    Ich gehe mal davon aus das du windows benutzt wen ja gibts unten rechts ja son schönen lautsprecher den man anklicken kann im normalen windows desktop da machste mal rechtsklickdrauf und wählst wiedergabe geräte da kannste den deine ton ausgabe auswählen würde alles auser hdmi deaktivieren da es sonst ab und zu zu fehlern kommen kann aus meiner erfahrung.

    Der 2te gedanke wäre in xbmc unter den ton einstellungen bei hdmi den wasapi(so oder so ähnlich heißt der) port zu wählen und zwar für alles an ton ausgaben.

    kannste ja aml versuchen und wen was unklar ist einfach schreiben.

    lte wirste das problem mit der drosslung haben das heist je nach packet wird nach aufbrauch auf 380kb/s gedrosselt.
    an sonsten kann ich sagen lte ist schon gut vor allem im ländlichen bereich wo sons nichts angeboten wird....
    ich hatte mal von vodafone(achtung schleich werbung) nen "probe packet" das konnte ich 1nen monat kostenlos nutzen musste es blos bis zum ende des monats zurück schicken da man sonnst nen 24 monatigen vertrag am hals hatt^^

    so nun mal zwischen bericht^^
    time shift funktioniert wunderbar.
    hab blos son klenes anderes problem was mich schon nervt....
    und zwar habe ich jetzt umschalt zeiten von ca 30-50 sekunden...
    vorher ca bis zu 10 sek womit ich auch leben kann.
    2tes problem wen ich nen sender eingeschaltet habe geht das umschalten nur wen ich auf stop drücke und dann einen sender auswähle....
    wen ich direkt einen auswähle friert xbmc kurtz ein und ich habe danach nen stand bild und kann dan normal weiter arbeiten..

    ach ja habe nun den monatlichen build vom july genommen.

    hatt wer schon erfahrungen in der richtung mit der version gemacht und hätte nen tipp.

    Guten tag ich wolt eigentlich mal fragen ob wer schon erfahrungen mit den Nightlhys von xbmc 13 gemacht hatt.
    Mich würde interessieren wie stabil diese versionen momentan schon laufen da mich vorallem die möglichkeit interessiert beim live tv zu pausieren..
    also wäre für berichte dankbar ob es schon zum produktiven einsatz reicht^^

    MFG Biowar