Beiträge von MW1701

    Hallo liebe Kodi-Gemeinde,
    ich habe bereits an zahllosen Stellen nachgeforscht und bin nach wie vor nicht an eine Lösung geraten.
    Es geht darum, dass ich über den FireTV-Cube und dem darauf installierten Kodi Filme oder Serienepisoden schaue. Das funktioniert i.d.R. auch so, wie gewünscht.
    Wenn ein Film oder Episode aber zuende ist und zurück ins Kodi-Menü gewechselt wird oder der Kodi verlassen wird spinnt mein AV-Receiver sehr oft was das Audio-Signal angeht.
    Die einzigen beiden Dinge, die ich bisher fand, um das wieder zu korrigieren ist entweder den FireTV-Cube neu zu starten oder in die Cube-Settings zu gehen und einmal in den Audio-Einstellungen von "Dolby Digital Plus" auf "Dolby Digital" und danach wieder auf "Dolby Digital Plus" umzuschalten.
    Das Problem zeigt sich in der Form, dass der AV-Receiver permanent (ca. 10-20x pro Sekunde) das Tonformat wechselt - Dolby Surround / Dolby Digital Plus / Dolby Surround / Dolby Digital Plus ... immer hin und her und aufgrund dieser zahllosen Wechsel pro Sekunde ist dann einfach gar kein Ton zu hören.

    Ich verzweifle schier und weiß nicht, was ich noch einstellen kann und was die tatsächliche Ursache ist. Ich konnte nur die eine oder andere Sache bereits ausschließen.

    Zum aktuellen Zeitpunkt bin ich mir 100%ig sicher, dass es eine Ursache zwischen Kodi und FireTV ist - vermutlich sogar nur wegen Kodi ...
    Wenn ich nämlich auf FireTV irgendetwas schaue - gleich ob Disney-Plus oder Netflix oder auch Youtube oder was auch immer - dann habe ich nie das Problem!! Immer nur dann, wenn irgendwie Kodi im Spiel ist.
    Ich denke, dass ich sicher irgendetwas in den Audio-Einstellungen nicht so drin habe, wie es dann zum FireTV passt und das dann an den AV-Receiver weitergegeben wird und der damit dann nicht mehr klar kommt ...
    ... das ist bisher meine einzige noch verbleibdende Idee.
    Ich weiß aber nicht mehr, was ich da noch umstellen könnte ...


    Nachfolgend die von mir eingesetzten Komponenten:
    - FireTV-Cube mit tagesaktuellem Update
    - Kodi (Matrix) 19.24
    - AV-Receiver - Denon AVR-X3700H


    Ganz ehrlich! Ich wäre unendlich dankbar, dieses Problem endlich zu finden und ein für alle Mal aus der Welt zu schaffen!
    Ich bitte um eure Hilfe und bin für jeden Testvorschlag dankbar ...

    Danke vorab.

    Hallo,
    seit einigen Tagen versuche ich auf das File-System auf meinem FireTV-Cube zuzugreifen, um eine advancedSetting.xml dort abzulegen, um den Tag importwatchedstates auf TRUE zu setzen. Damit soll das wohl möglich sein, den GESEHEN-Status zu importieren.
    Gleiches versuche ich aber auch auf einer KODI-Windows-Installation. Hier komme ich zwar auf das File-System, aber egal wo ich die advancedSettings.xml ablege - es führt leider einfach nicht zum Erfolg.

    Ein AddOn zum editieren oder anlegen einer advancedSettings.xml habe ich leider auch nicht gefunden.

    Hat jemand bereits einmal eine Lösung für beides gefunden und kann mich unterstützen?

    (a) GESEHEN-Status importieren (wie auch immer)
    (b) advancedSettings.xml irgendwie so anlagen und inhaltlich füllen, dass sie funktioniert ...

    Ich freue mich über Lösungen oder Vorschläge zu beiden Themen ...
    Danke vorab.