Beiträge von kodox

    Hier mal ein paar Kodi Einstellungen von mir und mit aktivierten Inputstream Adaptive Addon...siehe auch Screenshot.

    Zum Beispiel sollte auch eine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml Datei ...mit eventuell solch einen Inhalt vorhanden sein.


    Code
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
      <cache>
       <buffermode>1</buffermode>
        <memorysize>157286400</memorysize>
        <readfactor>20</readfactor>
       </cache>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Danke für die Beispiele. Inputstream Adaptive scheint was für das Streaming zu sein?

    Die Auflösung der Benutzeroberfläche sollte für Playback auch egal sein oder?

    Passthrough habe ich aktiviert zwecks Sounbar.

    Hardware-Beschleunigung erlauben - MediaCodec aus oder ein?

    D.h. Kodi gibt nur die Info weiter aber der TV übernimmt dann hochskalieren bzw. die richtige Auflösung?

    Das Maven Build hatte ich schon mal getestet vor einiger Zeit zwecks Dolby Vision, war aber unzuverlässig und hatte Probleme mit Framrate und Soundausgabe. Nutze dafür den Just Player und das funktioniert zuverlässig.

    1. Ist das richtig...du nutzt die Nvidia Shield TV 2019 (Tube) und nicht die Nvidia Shield TV Pro 2019?
    Würde die erlaubten Auflösungen alle in der Whitelist aktivieren...da sonst die Shield das Upscaling übernehmen ( bei dir deaktiviert ) sollte und nicht das TV-Gerät.

    2. Es gibt schon ein neues Kodi 19.2 Matrix Release - Kodi 19.2 Matrix Release3. Bildwiederholrate auf Start Stop = ist OK

    4. Wie sind dafür die Einstellungen auf der Shield selbst?

    Danke für die schnelle Antwort. Es ist die Pro Version 2019. Aktivieren heißt in dem Fall alles grün markieren und mit OK bestätigen?

    19.1 habe ich direkt aus dem Playstore. Shield ist auf 4K 59,940 Hz dolby vision und hdr10 eingestellt.

    Beim Abspielen von 1080p sollte jetzt der TV upscalen und bei 4K HDR wird das native Bild an den TV weitergeleitet ohne dass Kodi oder Shield da etwas veränderen. Ist das soweit korrekt?

    Hallo Leute,

    habe mich etwas eingelesen in das Thema bin aber immer noch nicht schlauer als vorher. Ich habe die Nvidia SHIELD TV 2019, AI Upscaling deaktiviert, die direkt an dem neuen Sony Oled A90j 4k hängt. Kodi 19.1 installiert, Bildwiederholrate auf Start Stop, Auflösung Benutzeroberfläche 1080p 50hz. Jetzt möchte ich, dass das Bild 1:1 an den TV weitergegeben wird sodass der TV das Upscaling und Processing übernimmt für die best mögliche Qualität. Ist das überhaupt möglich? Unter erlaubte Auflösungen ist alles weiß (deaktiviert?). Ich kann alle Auflösungen von 480p bis 2160p grün markieren (aktivieren?). Beim Abspielen von HD/4K mkvs zeigt mir der TV auch die korrekte Auflösung an. Ist das soweit in Ordnung oder habe ich etwas übersehen? Danke im Voraus.

    Habe den neuen Sony OLED A90J und aus Neugier mal folgende Kodi Version installiert ''kodinerds-20210823-81c35da5c5-master-ATV-armeabi-v7a''.

    Meine DV mkvs funktionieren ohne Probleme und auch Sound wird weiter gegeben an die Soundbar via earc.
    Leider habe ich das Gefühl, dass das Bild nicht mehr so flüssig ist wie auf meiner Shield 2015. Framerate ist auf Start/Stop aktiviert. Ist das überhaupt möglich mit der Sony Android Version und dem Mediatek mt5895?
    Wird hier der Just Player genutzt? Denn wenn ich die Filme direkt über den Just Player abspiele dann läuft es flüssig.


    Danke im Voraus