Beiträge von give

    Vielleicht kann mir ja jemand unter die Arme greifen.
    Wenn in der Kodi App auf der Shield nix in der Whitelist steht dann skalliert ja die Shield, richtig?
    Stelle
    ich nun in Kodi unter Anzeige, Auflösung jene auf 1080P und lasse in
    der Shield die 4K Auflösung bestehen, spiele dann einen 1080P Film ab so
    erhalte ich die Mitteilung in der Shield das AI Upscaling nicht
    unterstützt wird. Schalte ich jedoch in Kodi die Auflösung auf 4K und
    spiele einen 1080P Film ab so greift das Upscaling.
    Ich dachte das
    diese Einstellung in Kodi nur für die GUI zuständig ist und die Shield
    das Upscaling so oder so macht bei allem was kleiner als kleiner 4K ist
    (ausser interlaced) .
    Stelle ich in der Shield die Auflösung auch von
    4K auf 1080P, so wie in Kodi auch ,ist es auch so wie oben beschrieben.
    Dann aber müsste doch der TV das Upscaling übernehmen oder irre ich da?
    Die Free Sync Informationen bei meinem LG Oled zeigen mir folgendes an:
    Kodi
    auf Auflösung 3840*2160 und Shield auf 1920*1080P , starte ich nun
    einen Film in 1080P in Kodi wird mir in Free Sync 3840*2160 angezeigt
    Kodi
    auf Auflösung 1920*1080 und Shield auf 3840*2160 , starte ich nun einen
    Film in 1080P in Kodi wird mir in Free Sync 1920*1080 angezeigt
    Das
    verstehe ich nicht da ich glaubte das ohne Whitelist Einträge in Kodi
    das Upscaling immer der Shield überlassen wird, aber warum wird mir je
    die eingestellte Auflösung von Kodi angezeigt?
    Was ist denn nun die richtige Einstellung?
    Vielen Dank