Beiträge von knumsi

    chris
    Leider funktioniert das mit dem RPi per WOL nicht. Der RPi scheint das nicht zu unterstützen, auch wenn zumindest ein Bauteil (der LAN Chip) etwas anderes sagt. Alternativen sind moderne Funk-/Netzwerksteckdosen. Mehr hier: http://www.och-group.de/2013/05/08/raspberry-pi-rpi-wol/

    @Chrush4
    Ich selbst habe den RPi am USB-Port des Fernsehers hängen. Das Bedeutet, dass der Pi jedes mal mit an geht, wenn ich den Fernseher an mache. Mein NAS wird dann automatisch per WOL geweckt (das ist das Script hier: http://www.och-group.de/2013/04/09/nas…-on-lan-wecken/ )

    Nette Anleitung.

    Der HDMI Kabel Hinweis ist etwas irreführend, CEC läuft nicht über den Rückkanal.
    Die notwendige Leitung muss in jedem HDMI Kabel vorhanden sein, ansonsten ist das Logo unberechtigt verwendet worden.

    Die Overscan Einstellungen solltest du noch überarbeiten.
    Es fehlt der Hinweis, dass am TV der OVerscan deaktiviert wrden muss, sonst sind die Einstellungen sinnlos.
    Wenn disable_overscan auf 1 steht, dann sind die Skalierungsangaben kontraproduktiv, bzw werden ignoriert.
    Der Skin Zoom ist auch nicht notwendig.

    Hallo,

    vielen Dank zuerst für das Tutorial =)

    Und als Ergänzung zu HDMI und CEC: RPi ist der Sender von Audio und Video, der Fernseher der Empfänger. Geht man von dieser Definition aus, ist CEC ein Rückkanal, da das Signal vom Fernseher an den RPi geschickt wird. Klingt also plausibel =)

    Aber CEC ist erst ab Version 1.3 des HDMI-Standards definiert. Es kann also vorkommen, dass alte oder billige Kabel eben nicht nach diesem oder dem neueren HDMI-Standard (1.4) gefertigt wurden oder werden.

    Viele Grüße
    knumsi