Beiträge von Domezi

    Ich gehe mal davon aus, dass du den PC per HDMI direkt an den Fernseher angeschlossen hast und am PC per optischen Anschluss an den AV-Receiver den Ton abspielst.

    Genau so ist es.


    Da laut Handbuch AC3 und DTS über den optischen Eingang funktioniert würde ich in den XBMC-Audio-Einstellungen wie oben schon beschrieben "Audio-Ausgabegerät" und "Digitales Ausgabegerät für Passthrough" mal durchprobieren. Dabei Receiver unterstützt AC3 und DTS wieder aktivieren.

    Habe nochmals alles durchprobiert, aber sobald ich AC3 aktiviere ruckelt es.


    Wenn du per VLC eine MKV mit AC3 abspielst, bekommst du dann diesen Ton dann an dein Heimkinosystem?

    Ja mit dem VLC funktioniert es.


    Bei Verkabelung HTPC -> TV -> AVR kommt meist nur Stereo am AVR an. Denn die meisten TV Geräte können nur Stereo und HTPC und TV handeln über den Hanshake dann Stereo aus. Somit kann dann der TV nur noch maximal Stereo an den AVR weiterleiten => Immer besser AVR direkt mit TV verkabeln.
    Wenn AVR HDMI kann würde ich immer so verkabeln: HTPC -> HDMI -> AVR -> HDMI -> TV

    Genau, leider hat mein AV-Receiver kein HDMI-Eingang.

    Folgende Video Einstellungen: Deinterlace Video auf "Automatisch" und Deinterlace Methode auf "DXVA Best" (Die Einstellungen kannst erreichen in dem du einen Film öffnest dann "M" drückst und dann oben 2te Symbol von links)

    Zusätzlich dazu noch bei deinem Screenshoot die Funktion "Benutze Vollbildfenster anstatt echtes Vollbild" deaktiveren!

    Danach solltest du keine Probleme mehr haben!


    Habe alles so eingestellt, hat leider nichts gebracht.


    Wenn mit dem VLC auf diesem Fernseher die mkvs ohne Probleme laufen liegt es meiner Meinung nach NICHT am Fernseher.

    Denke ich auch, da wenn ich einen normalen Computerbildschirm anschliesse es auch funktioniert. Ausserdem hat es mit dem Fernseher bei meinem alten PC auch geklappt.

    Da kein Ton kommt könnte auch die Audioausgabe in XBMC der Grund sein. Mach doch bitte mal ein paar Bilder von den Audio Einstellungen... und teste bei der Gelegenheit auch mal die Audio-Ausgabegeräte (inkl. Passthrough) durch.

    Meine Audioeinstellungen:

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat

    Welche Audioformate haben deine MKVs? Hast du einen AV-Receiver zwischen PC und Fernseher angeschlossen?

    Einige Filme haben das Audioformat AC3 2.0, habe aber auch Filmer im 5.1 welche nicht funktionieren.

    Ich habe folgenden AV-Receiver angeschlossen: Samsung HT-E4550 5.1 3D Blu-ray Homecinema

    Ruckelt dieses Testvideo ebenfalls?

    Das Testvideo läuft problemlos, ich höre jedoch keinen Ton.

    Vielen Dank für die schnellen Antworten!
    Habe die Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet, hat leider nichts gebracht.

    Ich habe einen Philips Fernseher, habe nichts von Kino+ gefunden, was für eine Funktion ist das genau?

    Hi

    Ich habe mir einen neuen PC mit Windows 8 geleistet. Leider ruckeln jetzt alle Filme/Serien mit einer .mkv Endung. (.avi geht) Alle Treiber sind aktuell.
    Mit dem VLC-Player kann ich die Filme jedoch ohne Probleme abspielen.
    Hat vielleicht jemand eine Idee, an was das liegen könnte?


    Systemdaten:
    Mainboard: Asus Sabertooth Z77
    CPU-Sockel: Intel Sockel 1155
    CPU: Intel Core i7-3770K (64 Bit) & Grafik
    Taktfrequenz CPU: 4.50 GHz
    Arbeitsspeicher: 16 GB (4x 4 GB) DDR3 (2133 MHz)
    Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 680
    Betriebssystem: Win 8 Pro 64Bit




    Meine XMBC Einstellungen:

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Was ich bis jetzt versucht habe:
    - XBMC neu installieren
    - vorheriger Grafikkatrentreiber installiert (und wieder entfernt nachdem dies nicht funktioniert hat)


    Grüsse Dominik


    Edit: Das ruckeln wirkt sich so aus, dass sich das Bild sich ca drei mal in der sekunden aktualisiert, (alles läuft verlangsamt ab) ausserdem ist kein Ton zu hören. Der Mauszeiger im XBMC ruckelt sobald der Film läuft in der selben Frequen, ausserhalb von XBMC läuft er jedoch ganz normal.