Beiträge von gigamix

    das ist die ordner strukturDas der Filmname, aber der Filmname spielt doch keine Rolle, wichtig ist der Ordner name?


    Doch, das funktioniert. Du kannst ja "Trotzdem fortfahren" mit "Ja" beantworten oder du legst einfach auf deinem NAS/Server einen Ordner für Filmkollektionen an und konfigurierst den in Kodi:

    Das Habe ich jetzt versucht und es kommt die Meldung

    Ich stellte jetzt noch fest das nicht alle Filme in die Bibliothek aufgenommen werden. Star Wars die letzten Jedi wollte ich von Hand in die Bibliothek laden er findet den film auch aber es kommt die Meldung keine informationen gefunden

    Wegen einem Wasserschaden wurde mein Server und PC zerstört. Daher musste ich alle Filme die ich Besitze wieder auf den server laden. Blu-Rays und 4K Blu-Rays als MKV und 3D Blurays als ISo. NachJahren musste ich Kodi aufsetzten. Angefangen habe ich mit Kodi 17.6.
    Allerdings scheitere Ich jetz beim Scrappen der Filme. Mir fehlen bei einigen Filme die Infos ob es sich um 3d, HD oder 4k handelt Ich habe .schon immer den Universal Movie Scrapper benutzt.
    Das Problem tritt aber bei allen Scrappern auf
    Hier werden die Infos alle angezeigt, 4 K etc.
    Hier wiederrum wird nichts angezeigt.


    So habe ich den Scrapper eingestellt. Wie ich es immer hatte.


    AUsserdem hatte ich früher die Datenbank beim exportieren immer separat pro eintarg abgespeichert was jetzt auch nicht mehr funktioniert.

    ¨ Hier sieht man 1x 4k bei allen andern müsste hd oder 3d steheh. Bei den 3D Isos ist es so, wenn ich ihn abspiele werden alle infos geladen, das war schon immer so. aber nicht bei HD und 4K.


    Meine Frage ist ganz einfach. Was mache ich falsch?

    Hier ein kleines update Nach einer langen Nacht und sehr wenig schlaf.
    Ich habe nginx via Docker auf Portainer als template installiert. Das kann ich dann aber auch unter Yacht öffnen.
    dort hat es für die einstellungen 443/tcp port 49247 genommen
    und für 80 tcp port 49248.
    wenn ich jetzt auf 49248 klicke öffnet sich ein neuer tab mit der meldung welcome to nginx.

    Willkommen bei nginx!
    Wenn Sie diese Seite sehen, ist der nginx Webserver erfolgreich installiert und funktioniert. Eine weitere Konfiguration ist erforderlich.


    was und wie muss ich konfigurieren?
    Maria Db und My Sql konnte ich so aber nicht installieren.
    Maria DB kann ich nur unter Yacht installieren.
    pullen mit die Befehle docker run...
    und name phpmyadmin.... krieg ich nicht hin sowie netstat - ano | grep listen

    Wie gesagt, ich kenne mich viel zuwenig mit der Matherie aus. Daher frage ich so doff.
    Wo kann ich nachschauen welcher Dienst Port 8080 verwendet?
    Abändern bei der installation des Port bringt nichts. die meldung kommt egal welchen port ich eingebe.
    und das Netstst -pano | grep Listen kommando funktioniert auch nicht. dort kommt die Meldung command not found.

    Darf ich fragen wie du das zum laufen gekriegt hast?

    Ich kenn mich echt nicht aus mit dem Zeug und bin ein echter dummy.

    Ich versuche schon seit Tagen PHPMYADMIN und MARIA DB zu installieren.

    Hier schnell was ich verwende
    Raspberry Pi 4, Debian Lite, OMV 5
    Ich habe es zuerst mit Docker/Portainer versucht, aber das ist mir zu kompliziert.
    Danach habe ich Yacht entdeckt und dein TUT.
    Maria DB hab ich installiert und läuft.
    Nginx krieg ich nicht hin.
    Bei der Installation bei Schritt 2. Networking steht ja in der oberen Reihe LAbel/HTTP Host Container/80 protocol tcp
    untere Reihe Label/HTTPS Host Container 443 protocol tcp
    Wenn ich jetzt bei host den Port 8080 eingebe und bei schritt 4 auf Deploy klicke erscheint ein rotes Fenster

    Internal Server Error:; driver failed programming......
    blind for 0.0.0.0:8080 failed: port is already allocated.

    Wenn ich bei der installation allerding Host leer lasse, wird irgend ein Port eingetragen, und dann läuft es nicht
    was mache ich falsch?