Bestimmt ist es vernünftig, dass du dich nun zurückziehst ...
Für das "Persönliche" hast, wie jeder nachlesen kann, stets und ausschließlich du selbst gesorgt.
Vermutlich hätte ich es mir am 30.06. besser verkniffen, dir, dem "Erleuchteten", auch noch Tipps betreffend der Möglichkeit der Farbauswahl zu geben und so - vollkommen unbeabsichtigt - dafür zu sorgen, dass du dich in deinen ebenso datierten Posts blamierst und nicht zu wenige deine eigene Unkenntnis und Schwerfälligkeit im Umgang mit diesem Thema gut erkennen konnten. Das hast du wohl leider nicht zu gut verkraftet ...
Beiträge von MotzArt
-
-
Hallo DaVu, jetzt pass einmal gut auf: Ich denke, du vergreifst dich da gewaltig im Ton. Es wundert mich, was du alles über mich zu wissen glaubst, und ich muss dir sagen, dass ich es abstoßend fnde und daher entschieden ablehne, mir die Meinung von irgendwelchen, vermutlich recht wenig vom Leben verstehenden Jugendlichen anzuhören, die über Personen (oder Themen) sprechen oder schreiben, die sie nicht im geringsten kennen.
Vor allem solltest du rasch einmal lernen, dass es vielen bestimmt nicht allzu auffällig klug erscheint, einen unbekannten anderen der Lüge zu bezichtigen, wenn du selbst ein paar Zeilen darüber (mit "Du scheinst ..." teilst du ja mit, dass du es nicht weißt ...) Wert darauf legst, festzustellen, dass du selbst nicht bereit dazu bist, "sieben Seiten eines Threads zu lesen ..."Meinst du nicht, dass ich es wüsste, wenn ich auf jjd-uk's bereits zuvor verlinkten Post bereits etwas aufzubauen versucht hätte ...
Außerdem: Es ist schade, dass du "mit schönen Worten" nichts anfangen und nicht damit umgehen kannst, wenn jemand dich (und andere) wiederholt höflichst und geduldigst um etwas bittet, doch dann solltest du dir vielleicht überlegen, ob ein "Forum" der richtige Ort für dich ist ...
Abschließend: Kann es sein, dass du vergessen hast, wo du dich hier befindest? Ich meine, dies ist ein deutschsprachiges Forum zu einer "Freizeit-App", soll heißen: Was immer du hier absonderst, es wird die Welt, dein Leben, mein Leben nicht im geringsten verändern ...Ich darf doch annehmen, dass auch du nun verstanden hast, dass ich nicht mit deinen "weiteren" Bemühungen und Rückmeldungen rechne.
-
Wenn ein Blatt Papier völlig flach auf dem Boden liegt und keinerlei Ecken, Kanten, Flecken, Eselsohren oder sonst etwas anbietet, fällt es einem oft sehr schwer, es zu packen oder in Bewegung zu bringen ...
Erst wenn es sich in irgendeiner Form von der Umgebung abhebt oder man sonst irgendeinen Behelf zur Hand hat, gelingt es, damit etwas anzufangen ...
Für mich als Kodi Anfänger (und ich bin immer noch überzeugz davon, dass es nicht nur mir so geht ...) liegen jjd-uk's bestimmt eindeutige und wertvolle Postings (ich habe nie etwas anderes behauptet) ganz, ganz glatt da, für mich ist kein Angriffspunkt, keinerlei Haken erkennbar ...
Wenn es anders wäre, hätte ich bestimmt schon längst losgelegt, da ich mich im Grunde als neugierigen, frustrationstoleranten und geduldigen Menschen bezeichnen würde.PS: Danke auch für's Separieren der Threads.
-
Danke für deine Antwort, PvD.
jjd-uk's skin.estuary.mod habe ich installiert und in Verwendung. Dieser Skin enthält jedoch keine Änderungen, die die WideList (album view) betreffen, soweit ich weiß.
Nochmals zur Farbauswahl: vermutlich würde ich die erwähnte Farbauswahl selbst auch ablehnen ... wie gesagt war die nur ein Beispiel, um zu sehen, wo die [] [/] hinkommen.PS:
>>> Ich habe den Thread dort mal kurz überflogen. jjd-uk hat Dir doch alles mundgerecht vorgefertigt! Er hat auch genau beschrieben, wo welche Änderungen zu machen sind. <<<
Ich verstehe ja, dass du/ihr beide und vermutlich viele andere das so sehen, und ich glaube euch ja auch, dass dem so ist, aber als Laie kann ich das dennoch nicht nachvollziehen (sonst wäre ich bestimmt längst nicht mehr hier). Ein bisschen Verständnis eurerseits wäre nett, schließlich steht bei euch beiden auch "Erleuchteter" und bei mir "Anfänger" ... -
Hallo PvD, Danke für deine Rückmeldung.
Wegen der "Beständigkeit" der Änderungen hat mich jjd-uk bereits vorgewarnt (post #37 ff.).
https://forum.kodi.tv/showthread.php…8412#pid3038412Ich denke, das hätte ich im Griff, sobald ich mal sehen würde, wo die Änderungen im Code eingebaut sind und welche der Files Änderungen enthalten und in welchen Zeilen.
Das allerdings ist mir im Moment nicht möglich, da eben die WideList (album view) standardmäßig ganz in weiß ist, und es für mich alles völligen Laien nicht erkennbar ist, wohin die diversen Variationen sowie [color green] [/color green] und dgl. hinzukommen haben ...
Wegen des Geschmacks: wenn die Formatierung (s. oben) bereits vorliegen würde, traue ich mir zu, Schriftstil und Farbe zu ändern, sofern eben die entsprechenden [] [/] (gerne auch im Überfluss ...) bereits "herausleuchten". Daher habe ich mir über die Farben noch nicht zu viele Gedanken gemacht, das würde ich dann ausprobieren. Aber dorthin wird es offenbar ohnehin nicht kommen.Eine Frage aber erlaubst du mir bitte: wie du schreibst, ist bei der zuvor angeführten Stilauswahl mit einem "Aufschrei der Community" zu rechnen. Was meinst du damit?
-
Hallo PvD, hallo an alle Erleuchteten,
Einmal möchte ich meine Bitte an dieser Stelle nochmals präsentieren:
Ich verwende Kodi v19.1 "Matrix" an einem Android-Tablet und würde gerne etwas Farbe in die WideList (album view) hineinbringen. Standardmäßig sind ja sämtliche Schriftzeichen in weiß gehalten.
>>> Meine Design-Wünsche diesbezüglich wären in etwa folgende:
Ich hätte gerne den Namen des Albums kursiv und grün, den Interpreten fett und blau sowie das Jahr in gelb, in einer weißen (Klammer).Im Kodi community forum hat mir jjd-uk bereits einiges dazu zu erklären versucht, doch leider kann ich mit seiner vermutlich sehr kreativen und präzisen, jedenfalls aber gut gemeinten Hilfe nichts anfangen (siehe sein Post #88 ff.), da ich bei Leibe kein "Skinner" bin.
https://forum.kodi.tv/showthread.php…3425#pid3043425
Erschwerend kommt noch hinzu, dass ich es auch selbst nicht lernen werde, da mir diese Kenntnisse aktuell völlig verschlossen sind, und ich nicht ausreichend Zeit habe, mich da "reinzuknien", nur um es dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit genau ein einziges Mal, für den eben genannten Zweck, einsetzen zu können (im besten Falle ...).
Gibt es unter den anwesenden Kodinerds vielleicht doch ein paar, die so nett sind und die definierende Datei (View_55_WideList.xml) meinen Vorstellungen sowie vor allem jjd-uk's Vorschlägen entsprechend abändern? Auch wäre ich sehr dankbar dafür, wenn mir ein erfahrener Skinner erläutert, wie viel Zeit er/sie in etwa dafür benötigen würde.
Eine positive und helfende Rückmeldung würde mich sehr freuen.
-
Hallo Don, danke für deine Antwort, im oberen der beiden Screenshots von DaVu erkenne ich eine Leiste mit fünf Einträgen ("Ungelesene Beiträge" bis "Abonnierte Foren"), die ich in Opera for Android ebenfalls habe, die drei Symbole ("Lesezeichen" usw.) am rechten Rand der Leiste gibt es bei mir nicht.
-
Danke für die prompte und gutgemeinte "Erleuchtung". Leider gibt es die angezeigte Leiste mit ihren drei Symbolen bei mir nicht. Vermutlich weil ich ein Android-Tablet verwende. Auch wenn ich in meinem Browser (Opera) auf Desktop-Modus wechsle, taucht diese Leiste bei mir nicht auf ...
-
Eine kurze Frage noch, weil es mich quält, seit ich diese/s Kodinerds-Seite (-Forum) "entdeckt" habe: was muss ich tun, um ein Thema oder ein Forum zu abonnieren? Bisher ist es mir nämlich nur gelungen, mein eigenes Thema (dieses hier) zu abonnieren (und dabei hat es wohl geholfen, dass das automatisch passiert ...).
-
Vielen Dank, DaVu, für deine prompte und vernünftige Rückmeldung.
Einzige Korrektur, die ich leider anbringen muss: von "uns dreien", wie du schreibst, werde ich leider sehr wahrscheinlich am weitaus wenigsten zur angestrebten Problemlösung beitragen können ... (oder in Zusammenfassung meines langen, englischen Posts: Was kann ich dafür, dass ich, was Software-"Programmierung" betrifft, leider "eine Flasche" bin? Dafür kann ich dir, und selbstverständlich auch sehr gerne jjd-uk, jederzeit langwierige (nicht langweilige!) Ausführungen über chemische oder biochemische Fragestellungen anbieten ... -
Auch wenn es mir vielleicht nicht helfen wird, ist es mir wichtig, folgendes klarzustellen: Wie du im Kodi Forum selbst nachlesen kannst, wirst du anhand der Chronologie bemerken, dass ich dort auf meine Bitte um Hilfe bei dieser Design-Geschichte eine Woche lang keine Antwort bekommen habe. ... lese gerade deinen Post dort und wechsle ebenfalls ...
-
Vielen Dank für deine Bemühungen und deine drei heutigen Posts.
Leider war ich bezüglich der Farbauswahl zu "langsam", da hätte ich tatsächlich helfen können. Ich habe gelesen, dass es dafür einerseits eine Datei colors.xml gibt, die eine Zusammenstellung von etwa 40 (?) benannten Farbtönen bietet, und, noch weit besser, man kann die Farbe mit dem Label [COLOR FF123456] direkt anwählen. Aber leider ist's schon zu spät.
Mit den Farben kann ich mich aber abschließend gerne selbst herumspielen, vorausgesetzt ich kann, wie zuletzt bereits geschrieben, in deiner modifizierten Datei erkennen, an welcher Stelle du welches Label codierst.Zum anderen Thema: wenn ich über das seitliche Menü nach "Interpret" (rechte Spalte) sortiere, könntest du dann eventuell das Jahr in (Klammer) als zusätzliches Label auf der linken Seite hinter dem Albumtitel "einbauen", wonach dann beide Labels (Albumtitel bzw. Jahr) getrennt voneinander formatierbar wären?
Danke erneut für deine Hilfe und viel Glück bei deinen Mühen -
Danke für deine prompte Rückmeldung.
Da habe ich mich schlecht ausgedrückt. Natürlich habe ich nicht damit gerechnet, dass es nach deiner Modifizierung eine schlichte Einstellungsoption für mich geben wird, wo ich Farbe und dgl. ändern kann. Was ich meinte, war, dass es schön wäre, wenn ich als Laie dann, z.B. dank einer kurzen Doku von dir, in der geöffneten, von dir veränderten Datei erkennen kann, in welcher Zeile, in welchem Bereich der Code für die Formatierung einzelner Labels (z.B. Farbe o.ä.) versteckt liegt. Derartige kleinste Veränderungen in der Datei würde ich mir schon zutrauen, wenn ich weiß, wo innerhalb der Datei welcher Bauteil definiert wird.
Fantastisch wäre es freilich auch, wenn du das mit dem Vertauschen von Albumtitel und Interpret (linke bzw. rechte "Spalte" in meinem Screenshot) hinbekommen könntest.
Nochmals vielen, herzlichen Dank für deine nette Hilfe, und gutes Gelingen! -
Hallo DaVu, vielen, vielen Dank für deine Hilfe. Hervorragend, ich freue mich wirklich sehr! Bitte mach dir aber keinen Stress. Wenn "warten" mein einziger Beitrag dazu ist, komm ich damit sehr gut klar ... Nimm dir ruhig Zeit.
Ich bräuchte das oben Definierte ausschließlich für Musik, und hoffe, dass das die Sache für dich ein wenig einfacher macht.
Übrigens: bestimmt hast du bereits bemerkt, dass ich nicht "vom Fach" bin. Daher bitte ich dich, mir folgende Frage sowie die Bitte nicht "krumm zu nehmen", da ich leider deshalb auch keine Ahnung habe, wieviel deiner Zeit ich dir nehmen werde.
Wenn dein Werk abgeschlossen ist, wird es dann auch dem Laien, z.B. mir, möglich sein, die oben genannten Farben und Schriftstile "nachträglich" zu ändern?
Und die Bitte: Wäre es dir auch möglich, siehe gestriger Screenshot, die beiden Labels Albumtitel (aktuell linke Spalte) und Interpret (aktuell rechte Spalte) zu vertauschen, sodass dann in der rechten Spalte Albumtitel (Jahr) steht, und links nur noch der Interpret?Betreffend deiner angekündigten zip-Datei: Ich denke, dass ich das, vielleicht mit ein wenig Hilfe von dir, bestimmt hinbekommen werde, wenn es soweit ist.
Nochmals vielen herzlichen Dank für deine nette Hilfe und deine Bemühungen. Lass dir Zeit, ich kann warten.
-
An alle Erleuchteten unter den anwesenden Kodinerds,
vor kurzem erst bin ich auf die App Kodi gestoßen. Natürlich gefällt mir diese Software sehr gut, aber freilich möchte ich manches auch adaptieren bzw. personalisieren. Leider bin ich in Sachen "Linux" (?) ausgesprochen dürftig ausgestattet. Daher möchte ich an dieser Stelle eine große Bitte äußern:
Finde ich unter euch vielleicht einen netten Menschen, der Freude daran hat (und bereit ist, dafür auch etwas Zeit zu geben), folgende "Nuss zu knacken" (mir nicht bekannten Schwierigkeitsgrads) und mir damit einen großen Gefallen zu machen und auch noch etwas beizubringen?Ich verwende Kodi v19.1 "Matrix" an einem Android-Tablet und würde gerne etwas Farbe in die WideList (album view) hineinbringen. Derzeit sind sämtliche Schriftzeichen in weiß gehalten, siehe https://postimg.cc/crrN5xf5
Ich hätte gerne den Namen des Albums kursiv und grün, den Interpreten fett und blau sowie das Jahr in gelb, in einer weißen (Klammer).
Finde ich unter euch jemanden, der Spaß daran, diese Herausforderung zu meistern, und so nett ist, die angesprochene Datei (View_55_WideList.xml) meinen Vorstellungen entsprechend abzuändern?
Dafür wäre ich wirklich sehr, sehr dankbar!