Beiträge von benton18

    Guten Abend!

    Da mein heiß geliebter Sony 55er W905 schön langsam in die Rente wil (ich will was größeres) möchten wir uns was wirklich großes anschaffen:

    K-85XR90

    Bisher habe ich den W905 per Strong Leap S3 Box betieben.

    Dort ist zb Zattoo und eben auch Kodi installiert.

    Meine FIlmsammlung liegt auf einem NAS und die Files werden per NFS bereitgestellt.


    Nun frage ich mich, wenn ich mir diesen TV kaufe, benötige ich dann überhaupt noch eine extra Android Box, um Kodi und meine MVKs zum laufen zu bringen?

    Ich habe den Thread oben gelesen, aber da ich da nicht so versiert bin, und mein alter TV nicht mal Android hatte, musste ich ja auf eine Box ausweichen.

    AVR ist ein alter Onkyo 5.1 receiver.

    Hier steht aber auch eine Neuanschaffung an, da man ja Atmos nützen will:

    https://www.denon.com/de-de/product/av-receivers/avr-x1800h/AVRX1800H.html


    Also nochmal zusammenfassend, wird der TV mit Kodi die MKVs abspielen können und die wichtigsten Audio und Video foramte an den AVr passtrough geben können?

    HDR, HDR10, Dolby Vission mit 7.1 (5.1 standart mit 2 erweiterten Decken LS)

    Vielen Dank und lg

    Guten Abend!

    Ich habe soeben gelesen,dass Strong im Jänner 2025 eine Pro Variante ihrer Box rausbringen:

    LEAP-S3 PRO | Android & OTT | Strong.eu
    Rüsten Sie Ihren Fernseher mit dem STRONG LEAP-S3 PRO auf! Genießen Sie 4K-Streaming, Dolby Vision-Atmos und eine beleuchtete Fernbedienung zur einfachen…
    www.strong-eu.com

    Können die Spezialisten hier mal das Datenblatt anschauen, ob das was weden könnte, im Sinne der hier erwähnten Modelle und deren Vorzuüge bei Kodi unter Android.

    Ich suche Ersatz für meine alte Strong LEAP S1. Zumindest sehe ich bei der Pro variante das WIFI6 unterstützt wird, dass würde meinen Falschenhals für 4K content vom NAS per LAN beseitigen. der LAN Port unterstützt wohl weierhin nur 100Mbit.


    Vielen Dank und schönen Abend

    Hi!

    Nachdem es langsam anfängt, dass die Androis 12 Boxen in dern Verkauf kommen, frage ich mich, ob jemand hier schon so ein Teil mit Kodi am laufen hat?

    https://www.orbsmart.de/produkte/orbsmart-p32/#toggle-id-2

    Es wäre interessant zu sehen, ob die im Androis 12 angepriesene automatische Framerate-Änderung nun problemlos in Kodi funktioniert?

    BEi mir ist es aktuell so (Android 10) dass ich vorab im System die framerate ändern müsste, um den Film zb in seinen 23,987 fps zu matchen, ansosnten natürliche die übliche Rucklerei. (https://www.strong.tv/de/products/ip…ers-de/leap-s1/)
    Daher weiche ich zb bei 24p oftmals auf den guten alten Mede8er aus, der kann das nämlich vorzüglich, inkl DTS HD bzw Dolby Atmo. (https://www.mede8er.eu/en/)

    Würd mich freuen, ob es hier schon erfahrungberichte gibt.

    danke und lg

    hab mit das Jahres-Abo Filebot geholt.
    OP ist nun sauber in die DVD Arcs angelegt.
    vielen Dank.

    Habe aber nun noch andere Mysteriöse Doppeleinträge bei den Fimen, da sind einige einfach Doppelt hinterlegt, und ich weiß nicht warum.
    Ich poste später noch details, ev kann wer da helfen.

    lg danke erstmal

    Hallo!
    Hier gibt es sicher OP Nerds, die mir sagen können, wie und in welcher Ordner Struktur ich One Piece ablege, damit KODI dass korrekt als SERIE und mit allen Pipapo anzeigt.
    Muss ich dass in Staffel aufteilen?
    Keine Ahnung, ich habe alle Episoden Einzeln durchnummeriert:
    123.one.Piece.Name

    ich verwende KODDI 19.3 auf meinem Android TV.
    Habe viele Serien und mit einteilung in Staffel-Ordnern hat KODI auch alles fein Säuberlich angezeigt.

    danke und lg

    Naja abgeben tu ich mich nicht damit, denn zwischen 96Khz/24bit und fake gewandelten DD+, den Unterschied ist äußerst "hörbar".
    Aber da ich ja noch in 1080 rumdümple, werd ich einfach meinen MEDE8ter für Filmabende verwenden und KODI nur um mir auf die schnelle ne Serie aus meiner Sammlung reinzuziehen

    Dennochdanke an alle

    Für die streaming Dienste, wofür die Boxen gemacht sind...., braucht man kein DTS, zumal die Lizenz ja auch Geld kostet, was bei den günstigen Boxen bestimmt ins Gewicht fällt. Da die Shield teurer ist, ist das wohl kein Thema.
    Ich verstehe auch nicht, warum man sich für eigene DTS Dateien nicht einfach eine günstige S905X3 Box (ab ca 30€) kauft und da CE drauf macht ....
    Es muß doch nicht immer die Eierlegendewollmilchsau sein....

    Ich brauch nicht unbedingt die Eierl...sau, ich frage mich lediglich - wie im eingangspost erwähnt - warum die Box mit Kodi DTS-HR abspielt, aber DTS MA nicht!!
    DTS-HR ist ja auch denk ich lizensiert, aber die box / Kodi können es ausgeben, nur MASTER nicht?

    Darum gehts mir, soll ich nochmal nen LOG machen, wo ich erst ein DTS-HR abspiele?

    grüße

    ok danke ich teste morgen mal ohne AVR.

    Bez DTS, die Specs der Box behinalten GAR kein DTS, von daher die Frage, warum HR und MASTER nicht?

    SPECS HR file: attached

    Specs MASTER file: attached


    Bei Dolby übrigens das selbe, kein TRue HD möglich, max DD+


    HDMI Kabel sidn auszuschließen => Mede8er mit selber verkabelung gibt es wieder.

    Denke einfach, die STRONG ist hier limitierend. Schade
    Ebenso betreffend FR- switch, der MED8ter von 2013 lässt den Bravia brav auf 24p umschalten, dazu erw Farbraum 12BIT YCbCr. Der TV unterstützt sämtliche frameraten, von 23,976 bis 59,94 / 60

    Hallo!
    Nachdem ich nun das Grundproblem von DTS bitstream über Kodi als Ausgabe an de AVR gelöst habe, stellt sich nun ein neues merkwürdiges Problem in den Weg, bzw 2 Stück:

    Setup:
    Android Setup Box Strong LEAP (https://amzn.to/3DKvlz0)
    per HDMI IN den Onkyo 608, ebenso der Sony W905 per HDMI OUT den HDMI out des Onkyo.

    Nun beobachte ich folgendes:
    wenn ich ein Video - als Referenz habe ich die Testvideos von der DTS seite genommen) mit DTS-HD HR (high resolution) abspiele, wird das auch so an den AVR weitergegeben und dieser erkennt und decodiert das. (DTS HR logo und anzeige am AVR Display)
    Wenn ich ein Video - mit DTS-HD MA (Master) abspiele, erkennt des der Onkyo nicht und zieht sich nur den DTS core raus, und gibt den wieder (DTS spur aktiv sichtbar im AVR display, DTS only)
    DAbei ist es unerheblich ob ich 5.1 oder 7.1 versionen der file abspiele (die DTS seite bietet hier alle optionen)

    Was habe ich falsch eingestellt? Ich verstehe nicht warum HR geht und MA nicht.
    Ich will nicht jetzt über PCM ausgabe und dergleichen reden, dass das ebenso soundtchnisch passen würde, ich möchte nur den Grund wissen, warum MA nicht.

    Als gegebprobe habe ich die seleb Files mit dem guten alten Mede8ter abgespielt, HR und MA kommen als Bitstream korrekt am Onkyo an und dieser gibt den Ton kraftvoll an die 5.1 Anlage.

    Weiters schaltet der Mede8er uch verlässlich bei jedem File zwischen den HZ hin und her, egal ob 24 oder 60, bei jeden Filmstart wird die Frequanz des Sony angepasst.
    Dies kann die Android Box ebenso wenig, ev habe ich hier auch etwas falsch eingestellt. Widergabe mit Bildschirm syncronisieren klapp nicht

    Ich würde mich über Hinweise zu meinen Themen freuen und verbleibe

    mit LG

    sorry die spiegelung aber ich denk man kann die settings erkennen :)

    jep klappt. Grad nen dr house angeworfen mit 23,976. Läuft butterweich.

    Was noch auffällig ist, wenn man zu schnell wechselt zwischen files mit verschiedenen audio Codecs kommt der avr nicht hinterher und bildet dann Ton Aussetzer.

    Immer das klicken im receiver abwarten.

    Noch was, kann man das weiterspielen des Videos abstellen, wenn man schon zurück gedrückt hat und in den Listen und Settings unterwegs ist?