Ok, erhalten am 06.04.13, bestätigter Eingang beim Versender 16.04.13... Müssten also alle Bedingungen für eine Rückerstattung erfüllt sein...
zum Frist einhalten genügt sogar das rechtzeitige Absenden am letzten Tag der Frist
Bei Warenwert über 40€ (wovon hier ja auszugehen ist) muss der Verkäufer sogar das Porto zum zurückschicken zahlen, falls du es bisher selbst bezahlt haben solltest.
Ok, danke... Auch wenn alles schon ausgepackt wurde?
Laut Fernabsatzgesetz darfst du die Ware auf Eigenschaften und Funktion testen, dafür auch auspacken. Sollte jedoch Schaden an der Ware durch Abnutzung entstanden sein (was der Händler dir aber erstmal nachweisen müsste), müsstest du diesen ersetzen. Im Normalfall sollte also das zurückschicken Problemlos machbar sein.
Die 14 Tage Frist läuft übrigens ab dem Datum an dem du die Ware erhalten hast, nicht ab Kaufdatum (was ja bei Online-Bestellungen in der Regel ein paar Tage früher ist)! (Genaue regeln stehen übrigens im BGB §312b-e (kann man hier nachlesen)
Wenn ich die Tage mal Zeit habe mache ich ein Bild, ich habe an den Kunststoffhalter eine Ecke von unten weg geschnitten, hat gereicht.
Genau das mit der Ecke habe ich mir auch schon überlegt. Aber ich wollte nicht direkt am neuen Gehäuse rumsägen, wenn es noch andere Probleme gegeben hätte, hätt' ichs ja vielleicht zurück schicken müssen.
Am Wochenende wird der Kasten nochmal aufgeschraubt und probiert, dann gibts auch ein paar Bilder von meiner Kiste.
Hm, für meinen Geschmack war der Knickwinkel halt etwas zu stark. Außerdem sitzt der Stecker nicht besonders fest auf dem Board, auch wenn ich leider nicht genau weiß, warum.
Werde die Kiste wohl nochmal aufschrauben und es nochmal ausprobieren. Wollte halt gestern den Haufen erstmal zum laufen bringen und mir nicht viele Gedanken über das Kabel machen.
Kann eine SSD eigentlich überhitzen? Abgesehen von der Fummelei für den Anschluss finde ich die Poition unter dem DVD-Laufwerk direkt neben dem Netzteil nämlich fast hübscher, da das Gehäuse aufgeräumter aussieht.
(Werde daheim mal Bilder machen, wie es derzeit aussieht)
Ich habe mir das gleiche Gehäuse geholt, allerdings mit dem A6 auf dem Asrock FM2A75 Pro4-M als Board. Das MB ist jedoch im Prinzip genauso aufgebaut, inbesondere die Anschlüsse für Strom und die Front-USB.
Als ich den Festplattenhalter montieren wollte habe ich Platzprobleme mit dem Anschluss vom Front-USB 3.0 bekommen, da der Stecker recht hoch ist. Das Kabel hätte ich sehr stark biegen müssen, daher habe ich die SSD beim Netzteil montiert (Unterhalb vom Laufwerkshalter) und (vorerst) auf den Halter verzichtet. Auf deinem Bild konnte ich es leider nicht genau erkennen, aber bei dir sieht es auch recht eng aus. Ich habe mir mal dreister Weise dein Bild ausgeliehen und die Stelle markiert.