Beiträge von kloanofan

    Ja, das ist natürlich die Hauptsache.
    Da ich momentan das gegrabbte EPG mit einem XSL-Script meinen Bedürfnissen nach anpasse, dachte ich da nur an die Möglichkeit das vor dem Grabben oder evtl. danach schon über das Tool bewerkstelligen zu können. Zum Beispiel das Anpassen des display-name (ORF 1 | ORF eins HD um ein einfaches Beispiel zu nennen) bzw. die Darstellung der Daten (heißt, ich hab im Sub-title Element die Elemente Kategorie, Country Date "integriert").
    Also ne Möglichkeit das ganz individuell gestalten zu können fände ich sehr cool, allerdings hab ich auch keine Ahnung wie umständlich oder wie groß der dementsprechende Aufwand wäre. Und inwieweit sowas für dich und andere User überhaupt sinnvoll erscheint.

    Ich bin aber natürlich auch ohne diese Zusätze schon gespannt auf deine neue Version und sehr dankbar für die ganze Arbeit die du da reinsteckst. Nur mal nebenbei ;)

    Bitte die Daten erstmal über andere Provider beziehen. Die neue Version mit Webinterface lädt die Files in wenigen Minuten herunter, ist aber noch nicht fertig.


    Hallo,
    ist da auch was geplant, eigene Siteconfigs erstellen bzw. mit einbeziehen zu können? Ähnlich wie es bei webgrabplus möglich ist/war?

    Vielleicht sagt dir auch der Tempest-Epg-Grabber was, ist ziemlich neu - mit sehr vielen Möglichkeiten und Webinterface. Da gibts die Möglichkeit auch eigene Sachen einzubauen. Geschwindigkeitsmäßig ist er Ok, da fehlt mir etwas der Vergleich (magentatv geht ja überall recht schnell).

    Hat geklappt, habs auch mit "Die Verurteilten" als Test versucht. Vielen Dank!

    Das Tmdb Rating ist zum Teil recht bescheiden, da würd ich eine mögliche Einstellung im Addon zum verwenden anderer Ratings echt begrüßen.

    Im tmdb helper - Wiki auf github steht was von Imdb. Muss ich da was in einer Datei "umschreiben" (ähnlich dem Skin erzwingen oben)? Oder direkt in den Addon Einstellungen? Dort find ich allerdings nichts dergleichen..
    Ich bin relativ neu im Kodi-Universum. Was ich mit Google diesbezüglich finde ist ziemliches Wirrwarr für mich, sorry.
    Und ich würd mir ungern was "kaputt" machen, da ich ansonsten jetzt mit allem eigentlich zufrieden bin :)
    Hat jetzt aber nicht direkt was mit dem Skin zu tun oder? Evtl. jag mich einfach raus aus dem Thread [bb]

    Jetzt bin ich doch noch einmal lästig..
    Ist es möglich im Tmdb helper das Imdb-Rating anzeigen zu lassen? In den Skin-Settings hab ich das aktiviert. Angezeigt wird aber nur ein Rating (ich denk mal das von tmdb).
    Ist das überhaupt vom Skin abhängig?

    Ich hab das mit der erzwungen Ansicht jetzt, mit Hilfe deines Threads im kodi.tv - Forum hingekriegt:
    Man muss Im Kodi Ordner unter Addons -> skin.arctic.zephyr.mod ->1080i ->die MyVideoNav.xml etwas abändern

    Zuerst sucht man sich im debugger Mode die View-IDs raus die man vor hat zu benutzen. z.B. für die Ansicht "Große Symbole" die View ID 53 usw.
    (hab die verschiedenen Nummern jetzt leider nicht mehr herzunehmen)
    In der MyVideoNav.xml dann in der 6. Zeile bei <views> einfach die gewünschten View ID´s nach vorne setzen.
    Ich hab die gewünschten Nummern, wie im kodi.tv-Forum beschrieben, erst nach den beiden ersten 50,501,gesetzt.

    Heißt es schaut dann z.B. so aus:
    <views>50,501,53,507,509,510,511......

    Standard ist:
    <views>50,501,507,509,510,511.....

    Bei mir klappt das Ansicht erzwingen jetzt ohne Probleme.

    schöne Grüße

    Alles klar, perfekt.
    Jetzt klappt (fast) alles wie ichs gerne hätte :) vielen vielen Dank!

    Vielleicht gibts ja irgendwann noch den Durchbruch bei den fixierten Ansichten, oder vielleicht bekomm ich das irgendwie noch selbst hin.
    Ich werde die Tage nochmal ein wenig eumprobieren :)

    Folgende Möglichkeiten:

    - In der Widget-Konfiguration des Widgets "Vollbild" aktivieren, falls das noch nicht passiert.

    - Widget Konfiguration zurücksetzen in der Widget-Konfiguration -> rechts unten "Menü Eintrag wiederherstellen" -> auf Skin Standard zurucksetzen, Widgets neu einrichten

    Oder falls du viel Zeit hast:

    - Debugging aktivieren
    - das betreffende Widget fokussieren
    - Screenshot od. Foto, wo man die [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Infos erkennen kann
    - mir aus dem addons/skin.arctic.zephyr.mod Ordner die skinshortcuts-includes.xml und den Screenshot zukommen lassen.


    1. Das mit dem Vollbild aktivieren hat geklappt.
    Wenn ich jetzt aber ein 2. Widget haben möchte und Vollbild aktiviere springt es auf eine Serienbeschreibung, sobald ich aufs 2te Widget gehen möchte. Irgendwie nachzuvollziehen, da ja 2x Vollbild nicht ganz klappen kann.
    Allerdings, wenn ich jetzt im 2. Widget Vollbild deaktiviere, komm ich zwar zum 2ten Widget, dann halt wieder ohne Beschreibung (also Widget 1 hat die Infos, Widget 2 nicht mehr).

    2. Widget Konfiguration zurücksetzen -> aufgrund Ende von Punkt 1 hab ich jetzt das versucht, jetzt hab ich die Infos auch ohne Vollbild.
    Wenn ich nun aber ein 2tes Widget hinzufüge hab ich bei beiden keine Infos, bzw. 3tes Widget, alle 3 keine Infos.

    Ich vermute jetzt aber mal dass das so passt. Soll heißen, bei mehreren Widgets sind Infos nicht möglich oder vorgesehen?

    Wenn du auf ein Netflix Layout wechselst, werden dann auch keine Infos angezeigt?

    Welchen Widget Inhalt hast du gewählt?

    Ich bräuchte so viele Infos wie möglich, damit ich helfen kann.


    Im Netflix Layout werden mir die Infos angezeigt. Wenn ich wieder zurück wechsle auf "Vertikal Multi Widget" nicht mehr. Wie gesagt, gestern gings auf jeden Fall noch, irgendwann dann halt nicht mehr :)
    Für das Widget im Bild habe ich den Inhalt vom MDbHelper, Serien, Popular verwendet. Wie gesagt hab die paar Widgets die ich hatte vorhin nochmal alle "gelöscht" um da jetzt nochmal auf die Schnelle testen zu können. Evtl. mal nen anderen Inhalt versuchen? Grundsätzlich müsste das Problem dann aber auch im Netflix Layout bestehen oder?

    Edit: Ich meine gestern aber den selben Inhalt verwendet zu haben beim ersten Versuch. (und da waren die Infos vorhanden)

    Kannst du Mal einen Screenshot von dem Problem mit den Widgets und Titeln machen?

    Bei den erzwungenen Ansichten wird der Ansichtstyp-Name verglichen. Es kann sein, dass es da Probleme gibt. Bei mir hat das nie so wirklich funktioniert, bei allen anderen schon. Daher ist diese Funktion immer noch experimentell. Ich Versuche das Mal nachzustellen, wenn ich wieder zu Hause bin :)


    Wegen der Ansichten, ich habe jetzt mal 3-4 Ansichten eingestellt und dann bei "Ansicht sperren für..." den Haken gesetzt. Wenn ich dann zB. ein anderes Genre anzeigen lasse steht die Ansicht immer bei Double Flix. Habs mit Fanart, Netflix, Karten und Vorschaubild probiert Immer dasselbe - schade, wärs doch nur ne andere Ansicht dann hätt ich damit gar kein Problem :) Zur Not könnt ich aber schon damit leben ;)

    Bezüglich Widget + Infos:
    So schauts momentan aus, ich bin aber ziemlich sicher das ich da gestern noch die Serieninfos drunter stehen hatte.

    Das mit den Widgets hat geklappt, allerdings werden mir jetzt die Informationen zum jeweiligen Titel nicht mehr angezeigt.
    Außer dem Limit habe ich eigentlich nichts verstellt, oder hat das mit "Erzwungene Ansicht aktivieren" zu tun?

    Bezüglich der erzwungenen Ansicht, bin in den Ansichtsoptionen auf die gewünschte "Shifted ClearArt" gegangen, ausgewählt, dann wie beschrieben, Ansicht sperren für Filme. Jetzt ist aber überall die Ansicht Double-Flix drinnen. Jetzt wenns ne andere wäre ok, aber die begeistert mich leider nicht so.... :)

    Mittlerweile läuft alles flüssig, kein Problem mehr. Bin gerade dabei mir alles ein wenig zurechtzurücken.
    Was ich noch nicht gefunden habe, gibt es eine Möglichkeit eine Ansicht zu fixieren bzw. eine gewisse Ansicht als Standardansicht zu verwenden?
    + bei den Widgets wird mir immer nur ein Teil der Filme bzw. Serien angezeigt. Gibt es da eine Begrenzung von 10 Stück oder kann ich die Anzahl der anzuzeigenden Filme/Serien irgendwo einstellen?

    Danke und schöne Grüße

    Ehm.. Ich hab jetzt Kodi sicherheitshalber nochmal neu installiert (hab ich gestern auch 2 mal gemacht) , den Skin draufgepackt und das Addon. Und was soll ich sagen, es läuft jetzt flüssig. Kann mein Problem also nicht reproduzieren.
    Sollte es so bleiben, werd ich nicht weiter stören :) vielen Dank!!

    Hallo,
    habe mir gestern auch den Skin installiert und bin begeistert davon.
    Allerdings hab ich ein kleines Problem, sobald ich zur Listenansicht komme läuft alles nur mehr sehr langsam. Also auch das scrollen in der einfachen Listenansicht läuft verzögert. Bei anderen Ansichten ich dasselbe. Menü usw. laufen tadellos.
    Beim Standardskin Estuary hab ich damit überhaupt keine Probleme, alles flüssig, egal welche bzw. wieviele Infos usw. von den Filmen oder Serien angezeigt werden.
    Benutze Kodi direkt am Android TV, ist ein Philips Pus7354/12. Ist der vielleicht zu schwach für den Skin?
    Müsste dann aber eigentlich auch bei Estuary Probleme machen oder?

    Habs beim Netzkino light Addon versucht.