Beiträge von DaMusikant

    Ja, Yatse kann alles. Aber dafür braucht man wieder ne App.

    Wenn mal Besuch da ist soll der sich einfach mal verbinden können und das wars. Für Raspbian läuft das ja, nur scheint Kodi da ein anderer Audiotreiber zu haben. Zudem kann ich mich ja erfolgreich koppeln. Nur das übertragen läuft nicht. Kann das so schwierig sein, die letzten centimeter? Oder bin ich einfach zu blauäugig? :D

    Hallo zusammen,

    ich hatte den Gedanken mein Kodi auch zum Abspielen von Bluetooth Musik vom Handy aus (IOs, Android, ...) zu nutzen.

    Das scheint aber leider nicht so einfach zu sein. Ich bin Anfänger und kann mich schon etwas rumnavigieren, irgendwelche dateien wo hin legen doch das übersteigt defenitiv meinen Horizont.

    Und wehe mir kommt ein Audioperfektionist mit der Qualität [am] Für mich reichts und die Abrisspartys auch ;)

    So, genug geredet. Ich habe bisher keine Plug&Play ähnliche Lösung gefunden. Nur welche über Pakete installieren und hoffen das es klappt. Doch auch diese Quellen sind immerhin schon 2 Jahren alt.

    Hat sich da bisher nichts getan?

    Danke und Grüße, DaMusikant

    PS: Hier noch die Thread von damals A2DP-Unterstützung in LibreELEC möglich oder geplant?

    Soooo, habs jetzt enlich auch mal geschafft mich wieder hinzusetzen.


    Hast du auch wirklich erst nach der Installation von Inputstream Helper v0.5.3 Widevine erneut installiert? Und Kodi danach neu gestartet?

    Wenn du das getan hast und es immer noch nicht funktioniert, öffne bitte mal "Inputstream Helper Informationen" und mach einen Screenshot davon. Oder lade nachdem du die Seite geöffnet hattest nochmal ein Log hoch, da sollten die Infos dann auch drin stehen. Falls die Widevine Version auf 2252 endet, hast du auf jeden Fall noch die neue, "kaputte" Version. Es sollte eigentlich auf 1679 oder so enden.

    Und das war wohl das Problem mit der Neuinstallation. Scheint jetzt zu laufen, auch wenn noch in reudiger Qualität. Aber das kriegt man auch noch hin. Vielen Dank euch, ihr seid super :thumbup:

    Danke schon mal für euere Antworten :)

    Es war zwar die Version 0.5.2 vom inputstreamhelper installiert, die aktualisierung auf V.0.5.3 hat leider nichts gebracht.

    Widevine habe ich ebenfalls erfolgslos erneut installiert.

    Im Anhang sind alle Logs gezippt sowie der [definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] sowie der Kodi_crash.[definition='1','0']log[/definition] ungezippt als Textdatei.

    Hoffentlich bringt euch das weiter.

    Danke im Vorraus und Grüße

    Hallo zusammen,

    gefühlt der 10000. Beitrag zum Thema Amazon VOD. Aber es scheint immer noch nicht alles abgevespert zu sein.

    Folgendes Problem: Ich hab Kodi 18.9 installiert und bin nun zu Amazon VOD gekommen. Hab mir eine der vielen Anleitungen zu Herzen genommen und alles brav und fehlerfrei installiert. Ist ja eigentlich auch nicht kompliziert.

    So, nun möchte ich eine Serie oder Film abspielen aber es tut sich nichts. Es scheint für eine Sekunde oder zwei etwas zu gehen, ein Player oder so will sich öffnen, beschließt aber dann doch noch umzukehren und sich zu verziehen. Ein Audiosignal habe ich ebenfalls nicht.

    So, bei Tante google vorbei geschaut. Allerdings scheint mein Widevine zu laufen, auch der Input Stream Adaptive und der der Input Stream Helper scheint zu laufen. Und weiter gehts nicht bei google. Alle anderen Probleme sind spätestens da gelöst.

    Weis jemand weiter?

    Danke und Grüße, DaMusikant