Beiträge von mischu

    Danke. Das ist genau dass, was ich erwarte.

    Dann fehlt vielleicht noch irgendein Schritt zuvor...?! Anders kann ich mir das nicht erklären. Inzwischen habe ich das irgndwie hinbekommen... mein Laufwerk ist nun 3 x zufinden und sämtliche Filme doppelt in der Übersicht.

    Mit kodi fange ich nochmal von vorne an.

    Inzwischen habe ich noch die App "Infuse" installiert.

    Verbinden mit dem Shield bzw HDD, der Scannt alle Ordner und Ratz-Fatz alles da.

    Das sagt nicht alles, zumindest aber, das es nicht an mir allein liegt [ag]

    Ich erzähle ja die ganze Zeit

    Du sitzt vor deinem PC .... sollst dich regstrieren

    Dann bekommst du die Auswahl:

    E-Mail

    Passwort

    Du gibst deine Daten ein und ein Verzeichnis auf deinem PC öffnet sich. Hättest du das erwartet.

    Wohl eher nicht.

    Wenn ich also weiß, an meinem Shield klemmt eine HDD und ich möge Medien hinzufügen ... finde dann den Eintrag Browse und wähle dann im nachfolgenden Fenster Externer Speicher...

    Was könnte ich mir denken... was nun kommt?

    Dann wird mir eben nicht (!) die HDD angezeigt, sondern das Verzeichnis des Shield.

    Und nicht mal die Möglichkeit, irgendwie auf die HDD zu kommen.

    Sorry mehr kann ich dazu nicht sagen.

    Wenn du an eine an deinem PC angeschlossene HDD klickst, wir dir dann das Root Verzeichnis deines PC oder Mac angezeigt... Wenn dem so ist, habe ich die letzten 20 Jahre etwas falsch gemacht

    Danke!

    Was ist da verwirrend?

    Einstellungen / Medien da musst du dich zwischen Videos, Musik und Bildern entscheiden. Kodi liest diese dann in die jeweilige Datenbank ein.

    Unter Videos kannst du dann "Medien wechseln" zwischen Filmen, Serien oder Musikvideos, da diese in der Videodatenbank sind. Hast du dummerweise unter Videos einen Pfad zu Bildern eingegeben musst du ihn löschen und unter Bilder neueingeben.

    Also so spontan sage ich folgendes:

    Bilbliothek

    Quellen verwalten — Bilder

    dann sehe ich meine externe HDD ... gehe zum Bilder Ordner.... und dann sehe ich meine Bilder in den Unterordnern... und dann war es das auch.

    Ich kann mir die Bilder ansehen und Ende Gelände

    Bin ich dann auf der Start-Ebene, und wähle dort Bilder aus, dann sehe ich da 2 mal meine externe HDD (Symbol)

    Klicke darauf kann ich zum Bilderordner navigieren und mir die Bilder ansehen.

    Ich möchte aber den Inhalt des Bildordners so angezeigt bekommen, wie ich die Filme aus dem Filmordner angezeigt bekomme

    Wenn mir jetzt jemand jemand sagt, dass sei alles Nutzerfreundlich, dann lösche ich Kodi wieder.

    Ach ja... und wenn ich + Bilder hinzufügen... wähle, dann kommt die "berühmte" Ansicht Bildquelle hinzufügen.

    Dort dann Browse... und in der nächsten Ansicht würde ich jetzt meine HDD erwarten.

    Dem ist aber nicht so.

    Und auf "Externer Speicher" wird meine HDD auch nicht angezeigt

    Wie gesagt, ich wollte damit nur anmerken, dass eine Nutzerfreundliche Navigation auch anders gehen könnte :)

    Ok, danke.

    Versuche ich so... Für heute ist Feierabend mit der Konfiguration... Habe jetzt plötzlich Tonprobleme — Enigma2 Box eingebunden.... klappte die ganze Zeit super.... Jetzt plötzlich "Knackser" ... wie bei einer schmutzigen Schallplatte ...

    Hier gab es dasselbe Problem und eine Lösung zur Behebung bzw. weg von dem Skin.

    https://www.reddit.com/r/kodi/comment…reen/?rdt=56276

    Danke für den Tipp, habe aber schon fast alles neu aufgebaut / eingerichtet.
    Aber, das Thema Medien zuordnen macht mich echt fertig.
    Ich bin zwar technisch nicht völlig verblödet, aber

    3,5" externe HDD am Shield ist für mich ein "Externes Laufwerk"... was mir aber in Kodi auf Klick nicht angezeigt wird.
    Das bekomme ich nicht zusammen.
    So versuche ich nach wie vor meine Bilder, die auf dem Laufwerk unter Bilder in Unterordnern abgelegt sind, einzubinden
    Wennman bei dem Kontext-Menu aber "Medien wechseln" auswählt, gibt es alles außer "Bilder"
    Das wiederum verwirrt, wenn es doch den Eintrag "Bilder" in der Bibliothek gibt 🙈

    Kann man das echt nicht vereinfachen. Ich will nicht meckern, nicht dass ich hier falsch verstanden werde ...
    Es gebt mir nur um den nutzerfreundlichen Umgang


    Also für den worst case gedacht

    Yo, genau das. Jetzt wieder alles von vorne. 🙈

    Wäre prima, wenn man den Prozess Medien hinzuzufügen mit weniger Clicks bewerkstelligen könnte ;)
    Mit den Skins probiere ich erst mal nichts mehr aus. Das ist mir nicht geheuer. Hatte schon das andere Skin von dem Anbieter. Allerdings bin ich mit den vielen "Pfadangaben und Verweisen" nicht klar gekommen. Sehr langwierig.
    Aber, wir haben ja Sonntag

    ADBLink hat den Shield im Netz leider nicht "gefunden"


    Danke alle für die schnelle Hilfe.!!!👍🏻

    Bei mir hat es geholfen, indem ich mehrmals nacheinander die Zurück-Taste gedrückt habe.

    Danke. Bei mir leider nicht. Sehr komisches Verhalten. Entweder direkt zum Android-TV-Bildschirm meines Sony TV, oder aber der rote Ladekreisel bleibt stehen und nichts passiert. Alles komplett eingefroren... 5 Sekunden Ausschalttaste ist die einzige Möglichkeit.

    Kann die Datei nicht finden. Habe auch nur die Möglichkeit mit der Fernbedienung. Von meinem Mac aus komme ich da nicht drauf

    Sonst schmeiße ich am Sonntag alles runter und fange neu an. Mist!

    Dankeschön.

    In der Laiensprache suche ich dann über das Menu des Shield nach dieser Datei, richtig. Über Kodi komme ich da ja auch nicht ran....

    Sonst alle neu .... übt.

    Hallo,

    hat jemand einen Rat für mich?

    Kodi auf dem Shield installiert und alles eingerichtet. Läuft.

    Aber nicht mehr, nach dem ich o.a. Skin installiert habe

    "Drücken Sie keine Taste, bis ...."

    Nach 44 Minuten habe ich mich dann doch dazu entschieden. Aber Kodi reagiert nicht mehr.

    Nochmal ca. 5 Minuten gewartet. Nichts.

    Neustart des Shield.

    Kodi startet

    Nächster Screen wieder der von Aeon9 MQ .... und so geht das immer weiter

    Was kann ich tun? An das Menu von Kodi komme ich so nicht ran.

    Deinstallieren, neu installieren? Alle Settings resettet? oder geht der Spaß dann weiter 🙈

    Ach ja, Cache der App löschen hat auch nichts gebracht.

    Kodi startet, zeigt besagten Bildschirm und schließt sich dann wieder.

    Danke, für jeden hilfreichen Vorschlag

    Moin allerseit,

    hat jemand Erfahrungen mit o.a. Box? Lohnt das? Sollte / muss man unbedingt den Shield haben?
    Ich orientiere mich dabei gerne an Speicherkapazität, RAM und Konnektivität. Insbesondere mit Auswirkungen (wenn es welche gibt) im ZUsammenspiel mit neueren TV's.

    Danke für jeden Hinweis

    Du meintest weiter oben bestimmt ext4... Das ist ein Linux Datei system. ExFat ist eher Windows . Mit dem kommenden Firmware Update auf 7.50 der Fritzbox kannst du auch ExFat benutzen. Oder jetzt schon mit einer Labor Firmware von AVM.

    Danke für den Tipp. Ja ext4 war gemeint. Aber wenn ich keinen geschmeidigen Zugang per Mac habe (WIN habe ich nicht) dann wäre mir das zu umständlich. Auch wegen ggf. EInschränkungen in Sachen Dateigröße (?)
    Ich weiß heute nicht, welche Dateien ich nächste Woche ablegen muss.
    Dann reicht mir sicher NTFS ....

    Der original skin ist auch grauenhaft...

    Milky drop oder Projekt M ist als Virtualisierung schon Recht nah an LSD... Hehe ...

    Danke für den Hinweis

    Es gibt zuviele sicherlich. Ich suche ein gut navigierbares... Eher Flat-Design .... reduzierte Optik, also nicht die Blubber-Buttons und zuviel Shadows usw. ....
    Z.B. finde ich das aktuelle Design von Sony ganz nett (TV-Tuner / SAT)

    Gibt es da etwas?