so habe das jetzt auch gefunden, das Dateisystem wollte Windows nicht direkt verbinden sondern nur den "Ordner"
wenn ich nun zum Beispiel
\\192.168.188.33\New_u_An
öffne, dann kann ich diesen Ordner zu einem "Netzlaufwerk" machen
Beiträge von Akira2019
-
-
sorry habe den Beitrag verändert, ist erstmal erledigt...
-
Hallo,
ja das hatte ich aktiviert.
Ich habe nochmal bißchen dran rumgespielt und rumgesurft. Nachdem ich dieses verflixte UPnP deaktiviert habe, habe ich die Freigabe im Explorer auch nicht mehr gesehen.
Ich habe dann in den Explorer die Schreibweise mal geändert bei 192.168.188.33 hat er ja einfach immer nur den Browser geöffnet. Mit \\192.168.188.33 kann ich jetzt zugreifen HURRA... komischerweise wird das im Explorer nicht angezeigt und das eine Netzlaufwerk-Ververbindung funzt auch noch nicht aber zumindest kann ich jetzt Dateien rüberkopieren und lösschen... -
Hallo,
vielen Dank für die Aufnahme ins Forum.
Ich bin jetzt leider nicht so der Linux-Auskenner, trotzdem habe ich LibreElec erfolgreich installieren können und nutze es seitdem intensiv. Da ich ewig mit einem NAS rumgewurstelt habe und die ewig zu viel Strom brauchten wollte ich es jetzt vereinfachen. Also NAS weg Festplatte ans LibreElec. Gemounted wird sie ja automatisch. Nur leider fehlt noch der Zugriff übers Netzwerk um neue Sachen draufzuschieben.
Ich bin zumindest soweit gekommen, das ich das Laufwerk in Windows sehen kann, leider kann ich da nichts schreiben oder löschen, Darum frage ich mal hier nach einer Lösung, folgendes habe ich schon getan:in LibreElec Samba aktiviert (niedrigste SMB2, höchste SMB3
ein Verzeichnis erstellt
mkdir -p /storage/Festplattedann den ermittelten Mountpunkt verlinkt
ln -s /var/media/New_u_AN /storage/Festplatte
jetzt noch die samba.conf geändertcd /storage/.config
mv samba.conf.sample samba conf
nano samba.confganz unten an dieser Datei folgendes angehängt:
[Festplatte]
path = /storage/Festplatte
available = yes
public = yes
writeable = yes
root preexec = mkdir -p /storage/Festplatteach ja noch ein (wegen der Zugriffsrechte, hat aber auch nix genutzt)
chmod 777 /storage/Festplatte/
wie oben gesagt, sehen kann ich es unter Windows nur leider nicht ändern...
Hat jemand eine Idee?