Beiträge von m.krumbi

    @hosrschte: Danke fürs verschieben.

    bylderup: Ja, der Panasonic hat einen LAN-Anschluss. Eine 2. Fritz-Box hinzulegen ist natürlich einen Gedanken wert. Mit dem Multicast habe ich auf dem Digibit bisher nur mal kurz rumgespielt. Da muss ich mich dann mal ein bisschen mehr mit befassen. Am meisten habe ich bislang mit Unicast getestet. Ich war mir nicht sicher, wie ich die Anleitung diesbezüglich verstehen soll....

    darkside40: EPG übers Internet habe ich auch mal kurz getestet über (ich meine) eine rytec URL. Das Ergebnis, auf die Schnelle, war ein EPG auf manchen Kanälen aber hier auch eher auf den uninteressanten. Wenn ich das über die Internetrecherche richtig verstanden habe, muss man diese Links immer mal wieder anpassen. Ich bin da jetzt nicht so der IPTV Nerd, der alle paar Tage wieder eine neue Konfig suchen will.

    Generell wäre mir am liebsten, das EPG aus dem Digibit raus zu ziehen. Auch weil die Konfig eine "Never change a running system" sein sollte. Der VLC zeigt ein cooles EPG an. Ich wüsste aber nicht, dass man sich im VLC die Quelle des EPG anzeigen lassen kann. Weiterhin befürchte ich, dass wenn ich EPG über Multicast am laufen habe, trotzdem auf vielen Sendern kein EPG ankommt, weil ja in der TVGuide.xml sowieso nie das EPG der privaten Sender z. B. drin steht. Die TVGuide.xml erstelle ich ja in dem Fall über EPG Center und EPG Center findet komischerweise auch nie die EPG Daten von z. B. RTL, Kabel Eins, ProSieben usw.

    Hallo Allerseits,

    ich bin neu hier und deshalb stelle ich mich erst mal vor: Ich bin der Mario und bin schon 50zig. Da ich Systemadmin von Beruf bin, stelle ich mich normalerweise nicht so doof am PC an. Bei EPG über den Digibit R1 allerdings schon. Da sind wir doch schon beim Thema.

    Den Digibit nutze ich schon ein paar Jahre. Zuletzt einfach mit einem Panasonic TV, der ja einen Sat>IP Client onBoard hat. An dem Gerät ist aber das WLAN Modul im Eimer, weswegen sich der TV immer wieder disconnected hat und das Bild ruckelte und der Ton katastrophal war. Also habe ich mir überlegt gehe ich hier über einen Amazon Fire TV Stick mit Kodi. Funktioniert auch einwandfrei, bis auf den EPG. Beim Panasonic TV musste man da gar nix machen, der hat sich einfach das EPG über den Digibit gezogen. HIer: https://www.mikrocontroller.net/attachment/296…eitungsatip.pdf steht eigentlich genau, was man konfigurieren muss um das EPG über Kodi zu ziehen. Bei mir funktioniert das aber so ohne Weiteres nicht. Meistens habe ich nur EPG auf Tele5 und 2 anderen, eher uninteressanteren Kanälen. Das EPG Center findet bei mir nie EPG von den privaten Sendern.

    Hat das Jemand zum laufen bekommen?

    Ähhm, ich möchte übrigens kein TVH irgendwo separat laufen lassen. Sofern jemand dies empfehlen möchte.....

    Ciao,
    Mario