Beiträge von omski

    Danke, ich schaus mit morgen mal an, mein qemu muss aber drinne bleiben, sonst klappt mein hub.docker cross build hook nicht.

    Ah OK ich hab das erst später gecheckt als ich in den Code für das pre build event gesehen habe. Fette Sache die du da gebaut hast! Mit Docker builds habe ich mich noch nicht so sehr befasst.

    @easy4me
    Wird der Code noch auf Github zu finden sein? Ich würde wirklich gerne dabei unterstützen!

    Nachdem nun alle Sender (1und1) wieder funktionieren die mit der alten Api nicht funktionierten habe ich das Problem dass einige der Sender die mit der alten Api funktionierten nun mit der neuen nicht laufen.
    DMAX ist ein Beispiel dafür. Ich bekomme keine Tonspur und der Videostream ist nach knapp 30 Sekunden nur noch Brei.
    Ich würde gerne herausfinden woran das liegt und mich ggfs. auch mehr in die Materie einarbeiten. Das Programmieren ist für mich kein Problem, ich verdiene mein Geld damit.

    BTW: Ich habe überlegt ein ähnliches Projekt aus dem Boden zu stampfen und würde dafür Golang einsetzen. Man kann mit Golang sehr effizienten Code schreiben, es kommt eine einzige Binary heraus die keine weiteren Abhängigkeiten hat und es ist leicht Binaries für verschiedene Plattformen zu bauen. Das geht auch alles ohne viel Aufwand mit dem Github CI. Bei einem Release werden die Builds auch gleich als Assets eingefügt. Man schreibt nur noch Code checkt ein, tagged und released und Rest passiert automatisch auf Github.
    Ich mache aber gerne bei Deinem/Euren Projekt mit und nutze eine andere Sprache, das ist für mich kein Glaubenskrieg sondern immer eine pragmatische Entscheidung mit möglichst wenig Aufwand zum Ziel zu kommen.

    Ich hatte mit der 'alten', archivierten telerising API mehr und mehr Probleme mit dem Provider 1und1.tv. Immer mehr Streams stockten, hatten Tonprobleme und nun scheint es fast alle Streams erwischt zu haben.
    Ich habe nun zwei Tage draufgegeben um zu checken woran es liegt...
    tvheadend auf dev aktualsiert
    tvheadends [definition='1','0']log[/definition] von syslog in eine separate Datei gelenkt
    ffmpeg downgraded
    verschiedene Patches and der Zattoo.pl um ffmpeg zu manipulieren
    verschiedene Kombinationen in der usersettings.json
    Nichts hat geholfen.

    Da ich meinen ganz TV Kram auf einem Nanopi M4 unter armbian laufen lasse, kann ich den Build der neuen telerising API, aus diesem Thread, darauf nicht laufen lassen. Also hab ich einen x86 Testserver mit Ubuntu 20.04 erstellt, um die neue API zu testen. Lief alles wunderbar und nachdem ich auf HLS7 geschaltet habe lief auch bei den 1und1 Streams wieder alles.

    Good work!

    Ich würde die alte API gerne mit der neuen auf meinem Nanopi M4 ersetzen. Die bisher verfügbaren Binaries laufen darauf aber nicht. Der verfügbare Raspbian armhf Build ist für 32-bit Architektur und läuft nicht auf 64-bit arm Systemen. Der 64-bit Linux Build zielt auf die x86 Architektur ab und ist deshalb nicht auf arm lauffähig.
    =>Wäre es möglich einen arm64v8 build der neuen API zu erstellen?
    Ich kann gerne dabei unterstützen!

    Wird der Quellcode, wie in der vorherigen Version, wieder offen gelegt oder bleibt das Projekt mehr oder weniger closed source?
    Man könnte Github dazu nutzen um automatisch Binaries für mehrere Architekturen zu erstellen. Ich da auch praktische Erfahrungen und kann diese sicher auch auf Python übertragen.

    UPDATE
    Grundsätzlich ist armhf 32-bit Code auch auf arm64 Architektur lauffähig. Deshalb habe ich etwas weiter in diese Richtung geforscht und es geschafft einen Container auf Basis von https://hub.docker.com/r/takealug/new-telerising-api bzw. https://github.com/DeBaschdi/docker.new-telerising-api zur bauen in dem die API auch auf meinen NanoPi M4 mit 64-bit OS läuft.

    Ich werde das Vorgehen hier noch beschreiben und takealug ebenfalls noch kontaktieren.

    UPDATE
    Um es ohne Docker auf einem 64-bit Hostsystem laufen zu lassen ist folgendes nötig:

    dpkg --add-architecture armhf
    apt -qy update
    apt install libc6:armhf

    Docker:
    https://github.com/DeBaschdi/dock…sing-api/pull/2