Beiträge von CS-Alchemist

    Genau das hab ich vor. In meiner Film-Sammlung habe ich sehr viele Videodateien mit unterschiedlichen Audio und Untertitelspuren. Da ich diese Filme/Serien neben Deutsch mit erzwungenen Untertitel auch gerne in Originalton, oder OmU schaue, hab ich passend dazu Playlistdateien erzeugt, die mir diese passende Spuren direkt laden können. So gibt es für eine Serie meist zwei bis drei Playlisten mit Unterschiedlichen einstellung (Bspw. Deutsch/erzwungene Untertitel; Englisch/Englische Untertitel; Englisch/Deutsche Untertitel;etc).

    Wenn es mit Kodi nicht möglich ist, diese Spureinstellungen per Playlist einzulesen ist das recht schade. Dann muss ich mich wohl mit den von den Einstellungen hinterlegten Standartsprachen für Audio und Untertitel zufrieden stellen und bei änderungen manuell Hand anlegen.

    Ich hab heute etwas Zeit aufwenden können um mir das ganze nochmal in ruhe anzuschauen.

    Die .m3u8 playlisten können nicht wiedergegeben werden. Ändere ich die Endung auf.m3u, so kann Kodi die Datei erst als Playlist erkennen (Warum auch immer .m3u8 Dateien hier nicht unterstützt wird) Das Problem ist immer noch, dass die VLC Spezifischen Optionen zu Audio- und Sub-Track ignoriert werden. (Habs mir erlich gesagt auch so gedacht, da nicht jeder Player die VLC Optionen unterstützt). Ist es denn generell möglich mittels Playlist gezielt Audio- und Untertitelspuren zu laden. Gibt es für Kodi andere/bessere Methoden um mein Ziel zu erreichen??

    "Und wird der geändert, dann wird dies je Film in der Kodi-DB hinterlegt." Heist das, dass ich die Spuren in der entsprechenen Kodi-DB auswählen muss, sodasss diese Standartmäßig laden? Klingt bei tausenden von Titeln mit unterschiedlichsten Spuren nach viel Arbeit xD.

    Guten Tag Zusammen,

    ich hätte da mal ne kleine Frage, wo ich im Internet nicht wirklich eine Antwort gefunden habe.

    Zunächst mein Problem:
    Ich nutze für die Wiedergabe von Filmen und Serien auf den PC Playlist-Dateien (.m3u8), um passende Audio-Tracks und Subtitle-Tracks zu hinterlegen.
    Sinn dahinter ist, dass ich über den VLC Player nicht immer die korrekte Spur auswählen muss, sondern die richtige Spur direkt mittels der Playlist geladen wird.
    Als Beispiel sieht es in der Datei dann etwa so aus:
    ```
    #EXTINF:1421,Beispiel_Video
    #EXTVLCOPT:audio-track=0
    #EXTVLCOPT:sub-track=1
    Pfad_zum_Video/Beispielvideo.mkv
    ```
    An meinen Fernsehr habe ich ein kleines Kodisystem angeschlossen, mit dem ich ebenfalls Filme von meinen Server abspielen kann.
    Jedoch kann KODI diese Playlisten selbstverständlich nicht einlesen.
    Mir ist klar dass "#EXTVLCOPT" nur mit dem VLC Player funktioniert, aber sind solche bzw ähnliche Funktionen auch mit Kodi möglich?
    Hat da jemand bereits Erfahrung gemacht und kann mir da vllt weiterhelfen.

    Selbstverständlicht kann man die Tracks auch manuell auswählen, aber schön wäre es, wenn dies mittels einer Playlist automatisch passiert.

    freundliche Grüße