Beiträge von Heko

    Hallo, ich hoffe dieses Thema gibt es noch nicht - ich habe bisher nichts dazu gefunden. Ansonsten bitte ich die Administratoren mir den dazugehörigen Thread mitzuteilen oder zu verschieben. Ich habe folgendes Anliegen:

    Seit dem Update von Kodi Omega funktioniert der DVB-Viewer nicht mehr einwandfrei: Wenn eine TV-Aufnahme beim späteren Abspielen unterbrochen wird, speichert er den letzten Wiedergabepunkt und gibt auch die Option an diesem Punkt fortzusetzen. Bei Ausführung dieser Option startet die Aufnahme dennoch immer ganz am Anfang. Der letzte Wiedergabepunkt wird auch mit der korrekten Zeit angezeigt, aber eben nicht fortgesetzt. Habe das DVB-Viewer Add-on schon deinstalliert, samt der kompletten Einstellungen, neu installiert, aber der Fehler tritt weiterhin auf.

    Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen - vielen Dank.

    PS: Filme und Serien, die unter Kodi geguckt werden, haben dieses Problem nicht. Dort funktioniert der letzte Wiedergabepunkt immer - selbst beim Youtube Add-on.

    die aufnahmen wurden übernommen und ausgeführt, das funktioniert.
    was nicht funktioniert: gesehene position merken wenn man die aufnahme später weiter schaut und live-tv.
    werde jetzt mal den tipp von boogie2005 verfolgen und auf die suche gehen.

    nachtrag: nix zu finden von einer beta

    Nachtrag2: erledigt- kodi komplett neu installiert ohne Übernahme der alten Einstellungen und es funktioniert wieder.

    Hallo,
    Ich hoffe dies ist die richtige Stelle, um dieses zu posten, wenn nicht bitte verschieben.
    Bin noch totaler Anfänger in diesem Forum und bitte um Verständnis.


    Habe am Montag die neue Version von Kodi19 installiert, danach lief mit DVBViewer alles rund (Live TV und Aufnahmen). Gestern wollte ich eine Aufnahme über EPG anstoßen und mir fiel auf, dass es nicht möglich war, direkt über die Infotaste der FB diese zu aktivieren. In den Einstellungen PVR und TV unter EPG habe ich dann Standard-Auswahlaktion "Aufnahmen" umgestellt und im EPG ließ sich dann die Aufnahme aktivieren. Als ich danach Live TV gucken wollte stürzte Kodi komplett ab und ich war auf dem Windows Desktop. Habe dann Kodi neu gestartet und einen weiteren Versuch unternommen LiveTV zu sehen, mit dem gleichen Ergebnis dass Kodi abstürzt. Zurücksetzen, Neustart und DVBViewer-plugin deinstallieren/neu installieren brachte keinen Erfolg. Ich habe auf drei verschiedenen Rechnern Kodi laufen. Zwei davon noch unter Kodi18.9 bei denen läuft alles problemlos. Im Hintergrund läuft ein separater Media Server mit Netzfreigaben und mit DVBViewer Media Server Version: 3.0.2.0 (Full Version). Kanalnummern und EPG werden Problemlos vom Frontend übernommen.